Ich bin bei RWE schon länger investiert und bin nach wie vor langfristig fundamental von der Aktie überzeugt.
Allerdings muss ich auch den Spruch "Greife niemals in ein fallendes Messer erwähnen".
An der Börse ist es nämlich eben nicht so, dass die Flop-Aktien eines Zeitraumes in den folgenden Zeiträumen die Top-Performer werden.
Logisch gedacht wird der Kaufpreis für die Aktie günstiger, aber wenn ein Wert wie RWE out ist und keine positiven Überraschungen liefert, dann gibt es nach unten fast keine Begrenzungen.
Und die Börse hasst zudem nichts mehr als die Ungewissheit. Und die Zukunft von RWE und E.ON ist überhaupt nicht absehbar. Wer weiß z.B. wie günstig Ökostrom in 10-20 Jahren produziert werden kann?
Aber wenn RWE langfristig eine Dividende zwischen 1,50 und 2,00 liefern kann und die Gewinne bei 3-4 Euro je Aktie liegen, hat die Aktie noch viel potential nach oben.
Was hab ich von der Dividende wenn es das Unternehmen benötigtes Cash entzieht. Kurs leidet sowieso. Solarstrom schlägt Schwarzstrom da keine Grenzkosten. Desweiteren steht das ganze Geschäftsfeld Stromerzeugung auf der Kippe. Da kommen düstere Zeiten weil die Maßnahme halt zu spät kommen. Man hätte die Gewinne in neue Geschäftsfelder investieren müssen. Dividendendenkürzung und Kapitalerhöhung. Es gibt bessere Alternativen zu investieren.
Ich habe mir die Analysten vor dem Kauf genauer angesehen und deren Börsenwert und Kursverläufe mit in meine Kaufentscheidung einfliessen lassen.
Goldmann Sachs ist über ihre Anteile an Morgan Stanley indirekt mit über 10% in RWE investiert.
Das Goldmann Sachs hier also eine kaufempfehlung scheint mir nur Logisch.
Allerdings sollte man sich wirklich den Kursverlauf der Deutschen Bank AG, Citigroup und Goldmann Sachs zu gemüte führen, auf Lange sicht gesehen sieht man sofort wen der Markt für Kompetent und Erfolgreich hält.
Deswegen auch heute Mittag von mir das Statement das Morgan Stanley und Goldmann Sachs keinen Mist Kaufen, schon garnicht in dieser Stückzahl zu Kursen >25€
Mein Bauchgefühl sagt dass die Branchenkrise sich auflösen kann, sehr kurzfristig.
Kränkelnde Grundversorger? Da profitiert doch keiner von.......
Ich denke man sieht an den Kurszielen klar wo es hingehen könnte.
Schaut man sich den Daxweiten Chartverlauf für den heutigen Tag an ehält man auch eine gewisse Vorstellung woran der heutige Kursrückgang gelegen haben kann.
Das sieht insgesamt einfach nicht gut aus Heute, da kann keiner was anderes behaupten ;-)