dann ist der S&P läng schon unterdurchschnittlich .Gibt es, wenn man recherchiert, genügend MAterial zu. Beim Russel ist es halt unmittelbarer.
Wer den Markt beobachtet, sieht, dass im Moment abverkauft wird, was eh schon billig ist. Besser, distributiert, ich erwarte eine anstehende Sektorrotation, wo PayPal steht ist unklar, weil Big Tech ist es nicht mehr.
Aber im Zweifel empfehle ich dringend, Cash Flows zusätzlich zu betrachten. Da sieh PayPal besser aus und auch einige andere Unternehmen (amazon). MFST, Tesla, Nvidia, Apple bleiben auch dort zu hoch bewertet.
Technisch ist der S&P fast unten bezogen auf eine "normale" Korrektur. Sollte es eine "outstanding" Korrektur werden, wie sie eben nur alle paar Jahre vorkommt, ich vermeide hier den Begriff "Crash" bewusst, sehe ich die 3300. Dazwischen ist mit 3700 eine wichtige Marke, dass könnte dann eine normale mit Überschuss, wenn man es so nennen will sein, der müsste dann aber schnell und heftig sein inklusiv Gegenbewegung. Im Orsted Threat befinden sich S&P Charts von slim und mir dazu (das hat sich so ergeben).
Jeder kann glauben was er will, ich möchte nur dem dumpfen "alles zu teuer" entgegentreten. Das heißt nicht, dass nicht in Gänze 10% runter schnell möglich sind. Das ist halt Börse.
Von PP halte ich mich im Moment fern, zum einen zeigt der Chart im Moment wenig Figuren, die mich einladen und es war zweimal ein beinahe blaues Auge, also eine Null, da habe ich zum Dritten kein Bock mehr.
Ich habe auch einfach eine Alternative, die von den Kennzahlen sowohl zum Investieren einlädt (sogar mit einer Minidivi) und sich bislang mehrfach gut für einen Mittelstreckentrade eignete. Da bin ich wieder am Warten, dass ich rein kann. Wenn es interessiert, ganz neutral, bitte sich vor gut damit beschäftigen, global payment, ist gerade wieder auf dem Weg runter.