Bei Charttechnik geht es ja nicht darum Kurse "hellzusehen" oder daran zu "glauben", sondern ein bewährtes technisches Konstrukt zu haben was einem emotionslos klare Handlungssignale gibt bei bestimmten Entwicklungen im Chart. Zudem gibt es auch empirisch belegte Wahrscheinlichkeiten, was nach bestimmten Signalen weiter passieren könnte. Von daher wettet man dann eben auf die Wahrscheinlichkeiten die erfolgversprechender sind. Leider sehe ich immer wieder Leute in Foren die in ihrem Leben sich nicht man 5 Minuten ernsthaft mit CT beschäftigt haben, aber meinen sie wüßten alles darüber und wäre alles Hokus Pokus. Alles was ich nicht kenne/verstehe ist des Teufels. Gleichzeitig haben diese Leute aber meistens auch keinen seriösen Gegenplan vorzulegen, sondern sind in der Regel nur sauer, wenn die CT weitere Abgaben für wahrscheinlicher hält. Genauso gibt es immer wieder einige Leute die meinen man müsse CT nur mit einem Auge betrachten und halten voreingenommen nur eine Entwicklung für denkbar, weil da der Wunsch der Vater des Gedankens ist. Aber am Ende muß man flexibel bleiben und sich nicht auf bestimmte Kurs"wünsche" versteifen. Denn sollten die Signale sich wieder umkehren, dann wird eben die Gegenseite wieder präferiert/getradet. Sollte Paypal wieder mal überzeugende Longsignale liefern, dann geht man eben aus CT Gründen long. Nur ist das eben jetzt noch nicht der Fall, da die Verkaufssignale der letzten Wochen weiter dominieren und bei frühzeitiger richtiger CT Anwendung auch hier die Anleger von den in der jüngsten Zeit aufgelaufenen Verlusten bei der Aktie bewahrt hätte, weil man dann schon an die Seitenlinie erstmal wieder gegangen wäre.
|