Jetzt wird es zeit das die Politik Handelt. Die Umfragen zeigen das die mehrheit der Bevölkerung Thilo Sarrazins Buch nicht so Wirklichkeitsfremd Ansieht so wie es viele Politiker es tun, vieleicht liegt es daran das sich derzeit viele von den Thesen Sarrazins Angesprochen fühlen und sich an den Umfragen beteiligen. Oder hat Thilo Sarrazin es auf den Punkt gebracht und etwas ins Rollen gebracht wo die Politik Geschlafen hat ? Die Führenden Parteien müssen nun richtig Handeln und nicht das Buch von Thilo Sarrazin in die Rechte Ecke stellen, das würden die Rechtsradikalen nur für sich Ausbeuten. Die Diskusion über das Buch hätte von Anfang an anders geführt werden müssen: Was will uns Thilo Sarrazin mit diesem Buch sagen und was können wir Verbessern. Man kann auch mal laut darüber nachdenken was unserer Gesellschaft sorgen macht und nicht nur : Wie machen wir unseren Ausländischen Mitbürgern das leben in Deutschland leichter.
Jetzt wird eszZeit, dass die Politik Hhandelt. Die Umfragen zeigen, dass die mMehrheit der Bevölkerung Thilo Sarrazins Buch nicht soWwirklichkeitsfremd Aansieht, so wie es viele Politiker es tun, vielleicht liegt es daran, dass sich derzeit viele von den Thesen Sarrazins aAngesprochen fühlen und sich an den Umfragen beteiligen. Oder hat Thilo Sarrazin es auf den Punkt gebracht und etwas ins Rollen gebracht, wo die Politik Geschlafen hat ? Die Fführenden Parteien müssen nun richtig Hhandeln und nicht das Buch von Thilo Sarrazin in die Rrechte Ecke stellen, das würden die Rechtsradikalen nur für sich Aausbeuten. Die Diskusion über das Buch hätte von Anfang an anders geführt werden müssen: Was will uns Thilo Sarrazin mit diesem Buch sagen und was können wir Vverbessern. Man kann auch mal laut darüber nachdenken, was unserer Gesellschaft sorgen macht und nicht nur : Wie machen wir unseren Aausländischen Mitbürgern das Lleben in Deutschland leichter.
----------- "Ob wenig oder mehr Staatstätigkeit – diese Frage geht am wesentlichen vorbei. Es handelt sich nicht um ein quantitatives, sondern um ein qualitatives Problem." Walter Eucken
Da züchte ich inzwischen intelligentes Leben drauf... Ich denke, ein Versuch sollte es doch wert sein!
----------- "Ob wenig oder mehr Staatstätigkeit – diese Frage geht am wesentlichen vorbei. Es handelt sich nicht um ein quantitatives, sondern um ein qualitatives Problem." Walter Eucken
Katjuscha
: genau Daaxx, diese rechtsradikalen Ausbeuter
Danke dass du es angesprochen hast.
@BarCode, du hast mindestens zwei Rechtschreibfehler nicht gefunden.
Wer rätselt mit?
----------- "Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, worauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein."
BarCode
: Ich war einfach überwältigt von der Masse :-)
----------- "Ob wenig oder mehr Staatstätigkeit – diese Frage geht am wesentlichen vorbei. Es handelt sich nicht um ein quantitatives, sondern um ein qualitatives Problem." Walter Eucken
Vielleicht darfst du zur Belohnung mit zu BarCodes Kellerfete.
----------- "Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, worauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein."
----------- "Ob wenig oder mehr Staatstätigkeit – diese Frage geht am wesentlichen vorbei. Es handelt sich nicht um ein quantitatives, sondern um ein qualitatives Problem." Walter Eucken
----------- "Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, worauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein."
----------- "Ob wenig oder mehr Staatstätigkeit – diese Frage geht am wesentlichen vorbei. Es handelt sich nicht um ein quantitatives, sondern um ein qualitatives Problem." Walter Eucken
auch ein bisschen... Aber für Sarrazins positive Selektion wird es einfach knapp!
----------- "Ob wenig oder mehr Staatstätigkeit – diese Frage geht am wesentlichen vorbei. Es handelt sich nicht um ein quantitatives, sondern um ein qualitatives Problem." Walter Eucken
----------- "Ob wenig oder mehr Staatstätigkeit – diese Frage geht am wesentlichen vorbei. Es handelt sich nicht um ein quantitatives, sondern um ein qualitatives Problem." Walter Eucken
würde ich schnell eine eigene Partei gründen,bevor die Rechten oder Linken noch mehr stimmen bekommen in Zukunft.
Denn man kürzt mal wieder bei den Armen und geringverdiener. Während sich die Banker und Politiker von unserem hart verdientem Steuergeld,Spekulative Geschäfte leisten,und sich dauernd die Diäten erhöhen. Dazu hört man bis heute nicht wie die Banker dieses Steuergeld zurück zahlen.
Nach Sarrazins Hochrechnung sind die Deutschen ja eh bald weg. Dann kann man auch nix mehr mit ihnen machen...
----------- "Ob wenig oder mehr Staatstätigkeit – diese Frage geht am wesentlichen vorbei. Es handelt sich nicht um ein quantitatives, sondern um ein qualitatives Problem." Walter Eucken
Katjuscha
: kann man diese eigentlich von J.Heartfield
stammende aber schon auf Westerschwelle umgedeutete Collage eigentlich auch auf Sarrazin anwenden?
----------- "Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, worauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein."