Letztlich kann man Insidern immer vorwerfen, sie würden ihr Wissen ausnutzen. Ob man das nun 3-4 Wochen vor den Zahlen tut oder 8 Wochen ist für mich unerheblich.
Im Übrigen, wo ist denn der FRN-Kurs danach gefallen? Es gab nen kurzen Ausverkauf und dann ist man sofort in neue Höhen gestartet. Welcher Staatsanwalt will sich denn da profilieren?
Na ja, trifft aber sicherlich nicht den Ärmsten. Insofern ...
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "BetaFaktor" halten die eteleon e-solutions-Aktie (Profil) für ein chancenreiches Investment.
Das Kerngeschäft von eteleon e-solutions bestehe in der Vermittlung von Mobilfunkverträgen. Zuletzt habe die Drillisch AG über 50% von den Hauptanteilseignern der Münchner eteleon AG übernommen.
Es sei bisher nicht bekannt, wie viel die Vorstände für ihre Anteile bekommen hätten. Aber die restlichen Aktionäre würden nun ein Angebot über eine Drillisch-Aktie für eine eteleon-Aktie erhalten, weshalb beide Kurse derzeit relativ parallel laufen würden.
Nach Meinung der Experten dürfte sich aber das Halten der eteleon-Aktie auszahlen, denn das Unternehmen dürfte in 2008 einen Umsatz von gut 40 Mio. Euro generiert haben. Mit Hilfe von Drillisch sollten Umsatz und Ertrag auf Sicht einiger Jahre spürbar gesteigert werden. Es sei sogar naheliegend, dass eteleon e-solutions irgendwann in Drillisch aufgehen werde. Letztendlich werde es wohl früher oder später auf einen Squeeze-Out hinauslaufen.
Nach Meinung der Experten von "BetaFaktor" weist die eteleon e-solutions-Aktie ein ausgezeichnetes Chance-Risiko-Verhältnis auf. (Ausgabe 02/09b vom 08.01.2009) (09.01.2009/ac/a/nw)
".....Es sei bisher nicht bekannt, wie viel die Vorstände für ihre Anteile bekommen hätten. Aber die restlichen Aktionäre würden nun ein Angebot über eine Drillisch-Aktie für eine eteleon-Aktie erhalten...."
macht mut, bezieht man das eines tages auf drillisch gell?
Soweit ich da durchblicke hat das Management für 2004 eine Guidance abgegeben und an dieser festegehalten. Die Erwartungen der Analysten lagen nach dem Q1 erheblich über der Guidance was zu Folge hatte, dass der Kurs - obwohl inline mit der Guidance im Folgequartal - nach der Veröffentlichung der Zahlen abtauchte. Der Prozeß gegen Spoerr und Krieger geht daher womöglich aus wie das Hornberger Schießen.
".... Die Staatsanwaltschaft beantragte bereits, eine Rückzahlung der Einnahmen in die Staatskasse anzuordnen. Die Anklagebehörde hält eine Verurteilung einem Sprecher zufolge aufgrund der Beweise für wahrscheinlich. Der Prozess wird am kommenden Freitag, den 16. Januar, mit der Zeugenvernehmung von Bankern fortgesetzt, die die Verkäufe abwickelten. Für den Prozess sind zunächst vier Verhandlungstermine bis Ende Januar angesetzt."
aber auf was wird hier genau gewartet?? kann mich bitte jemand mal aufklären? ich weiß nur das die msp-holding down ist und das diese wiederrum ca 25% prozent an freenet hält.