wenn die Wirtschaft brummt, wird der Eintritt in das Beamtentum abgelehnt, woanders verdient man ja wesentlich besser. In Zeiten, in denen es nun schlechter geht, wird der Neid über das Beamtentum ausgebreitet; nun sollen die Beamten auch für die Renten aufkommen ( in die Rentenkasse einzahlen ), ebenfalls in die gesetzliche Krankenkasse einzahlen usw.. Die Diskussion ist absurd!
scheint ja die Trump-Zollpolitik immer noch nichts anzuhaben. Wenn ich meinem Jack Russell sage, der Umsatz sinkt und der freie cashflow bleibt oder verbessert sich sogar, legt er sein Pfötchen über seine Augen.
Das Gespräch zwischen Witkoff und Putin habe etwa drei Stunden gedauert, teilte der Kreml am Mittwoch mit. Putins außenpolitischer Berater Juri Uschakow sagte, der Präsident und Witkoff hätten ein „nützliches und konstruktives Gespräch“ geführt, in dem es vor allem um die Ukraine gegangen sei. Ein weiteres Thema seien „die Aussichten für eine mögliche Entwicklung der strategischen Zusammenarbeit zwischen den USA und Russland“ gewesen. https://www.welt.de/politik/ausland/...S-Sondergesandten-Witkoff.html --- Bei Trump ist eben nichts unmöglich.
SARASOTA
: @lümmel: Mein Gott ist denn das so schwer
zu verstehen! Der Staat pumpt fast eine Billion in die Wirtschaft, egal in welche. Das Geld jedenfalls findet überall seine Abnehmer ebenso wieder zurück zum Staat in Form von Steuern und Sozialabgaben.
----------- I Love the smell of nervous shorts in the morning