Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 2101 von 2101
neuester Beitrag: 22.08.25 09:54
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52508
neuester Beitrag: 22.08.25 09:54 von: RichiRich1 Leser gesamt: 29310326
davon Heute: 5514
bewertet mit 101 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2097 | 2098 | 2099 | 2100 |
Weiter  

21.08.25 14:39

202 Postings, 1407 Tage Licht313Die Mischung macht es.

Die Mischung macht es.
Die CEOs an der Spitze der europäischen Automobil Branche wollen ihre Fehler im Kollektiv nicht einsehen, das ist ja auch peinlich da sie zu lange auf den Verbrenner, -zu wenig auf die Batterie-E-Mobilität,- und die Wasserstoff-Technologie totgesagt haben. Die jetzt aber die wirtschaftlichen Folgen verantworten müssen. Und in jedem technologischen Zweig dieser Auto-Technik hinterherlaufen und auf den Markt der Automobile die Preise der Chinesen nicht mithalten können. Auch die Qualität und Technologie, die sie sich vom Westen abgeschaut haben, benötigen sie nicht mehr -Die CEOs von Toyota und BMW sind die Hoffnungsträger, die in die Zukunft blicken. Die Aussage beider CEOs ist, die Mischung macht es, Ist richtig. Man kann doch nicht Weltweit auf eine Technologie Elektroantriebe mit Batterie setzen, dass muss ein jeder Mensch mit technischem Verstand sich sagen. Die Chinesen haben die Technologie und den Welt-Rohstoffmarkt seit mehreren Jahren beobachtet, Haben vorgesorgt in den seltenen Erden und in Rohstoffe, die der zukünftige-Markt braucht ( Bergwerke) aufgekauft, Rohstoffe abgebaut, und haben den Westen vor sich hergetrieben. Den Europäischen Markt mit E-Mobilität PKWs überschwemmt, genau wie TESLA.
Die wirtschaftlichen Folgen werden in 5 Jahren so schwerwiegend sein, dass jeder EU- Bürger das zu spüren bekommt. Kosten des Netzausbaus, –häufige Netzausfälle, Strom-Energie wird so teuer sein, dass Wäsche waschen, Kaffee trinken, Luxus sein wird und ein E-Auto vor der Tür steht den man nicht fahren kann, da die Stromnetze überlastet sind und der Preis pro Kw, weit über 1€ liegen werden.
Nur Wasserstoff entlastet die Stromnetze und trägt zur Klimaverbesserung bei.
Es ist ein PKW ohne Lade -Zwischenstopp,- er heizt im Winter und kühlt im Sommer, er hat große Motorleistung für Anhängerbetrieb und Wohnwagen.
Jeder Bürger fährt nach Auswahl ein PKW nach seinen Bedürfnissen.
Die Mischung macht es und die Strom-Netze werden entlastet und bleiben stabil.
Die Automobil-Branche läuft wieder an. Es muss nicht entlassen werden. Neue Produktionslinie der Wasserstoff-PKWs benötigen Personal.
Ich hoffe das die IAA in München 09.Sept.  einige Überraschungen bringt.
Licht313
 

21.08.25 23:38

4234 Postings, 4910 Tage 51MioRiecht nach Nel

Hier ein Beispiel für ein Großprojekt von Samsung EA. Wer wird die Elektrolyseure liefern? Wird Nel sein, alles andere ergibt keinen Sinn.  

22.08.25 06:24
1

12 Postings, 196 Tage schmid57Nel schon so gut

wie Pleite auch hier werde ich recht behalten wie bei Nikola und Hyzon
Die Pusher kapieren das nicht Wasserstoff hat keine Zukunft zu teuer und im Auto und LKW Bereich spielt Wasserstoff uberhaupt keine Rolle.

Aber wie bei Nikola immer schon Pushen bis die Lichter ausgehen  

22.08.25 08:38

1943 Postings, 2800 Tage Grish.

Wenn das Heck schon in der Luft hängt, kann man auch ruhig noch mal das Orchester spielen lassen ;-)  

22.08.25 08:43

4234 Postings, 4910 Tage 51MioNel Pleite?

Klar, stehen ein Schritt vor dem Abgrund. Wasserstoff in Auto ist eine Einsatzmöglichkeit und ist nicht das Thema. Überall werden Wasserstoffwerke gebaut, das sind die  Treiber. Also Herr Schmid einfach mal informieren.  

22.08.25 09:26

631 Postings, 405 Tage RichiRich1Hallo

Ich Lauf heute früh zu meinen Porsche und dachte mir auch so. Irgend etwas riecht hier nach NEL!  
Angehängte Grafik:
89163ebe-8d71-407c-9a1a-b050df5f2948.jpeg (verkleinert auf 42%) vergrößern
89163ebe-8d71-407c-9a1a-b050df5f2948.jpeg

22.08.25 09:41
1

1678 Postings, 339 Tage DerCEO@RichiRich

Kein Wunder. Vermutlich ist da irgendwo ein Bagholder in der Nähe, und hat seine Besitztümer inzwischen dort zwischengelagert.

Wobei man fairerweise sagen muss: Wenn jemand den Müll da verkauft, macht er mehr Gewinn als nel die letzten 100 Jahre. *kicher*  

22.08.25 09:54

631 Postings, 405 Tage RichiRich1Pahahahahaha

" Besitztümer"

Aber wahrscheinlich ist es wirklich so das wenn die Bagholder mal 100.000 Aktien im Depot haben sie denken es wäre eine Art von Reichtum.

Aber sie ziehen sich ja vor dem kacke auch nicht die Hose herunter.  

Seite: Zurück 1 | ... | 2097 | 2098 | 2099 | 2100 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben