Und was denkst du wohl, was in den Ländern los ist, bei denen es noch nicht mal eine digitale "Grund-Erfassung" gibt. Ich denke, die Zusammenarbeit in Indien (siehe Zusammenarbeit) mit der Bank dort, hatte doch einen Grund. Man hat doch nichts kostenlos dort getan.
Warum hat Wirecard den Weg in diese Länder gewählt? Weil der andere Markt schon aufgeteilt war?
Wir haben ein "Datenschutzgesetz", egal ob sich daran gehalten wird oder nicht:) Daten werden trotzdem verkauft oder schon automatisch vernetzt! Warum hat sich Marsalek die Daten geben lassen? Entscheidend ist doch, bei wem diese Daten gelandet sind. Mich nerven diese ständigen Anrufe von XXXX, die mich zu was auch immer überreden wollen.
Warum wollte wohl Wirecard den Erhalt von Lizenzen vorantreiben? Ihr Ziel war es unabhängig von XXXX zu sein. Und durch Corona hat sich dann ja die Digitalisierung rasant beschleunigt:) Ich staune, wie lange es eigentlich noch geduldet wird, mit Bargeld zu bezahlen!
Wem nutzt diese Digitalisierung? Wir verbinden doch die "Bequemlichkeit" damit. Oder unterstellt man jedem, er sein ein "Geldwäscher, Nutzer von Schmuddelseiten und und und? " So ist doch auch die offizielle Begründung bei Wirecard.
Es ist doch ein Widerspruch. Geld im Kreis gebucht oder für "Böses" erhalten? Und dann muß man wirklich fragen, was hat E&Y für eine Rolle gespielt. Oder besser, wie werden die Unternehmen von diesen Wirtschaftsprüfern entsprechend "beraten und gelenkt". Wie Meimsteph schon sagt. Es gibt fast keine Zahlung, die nicht nachzuvollziehen ist. Die Bestimmungen deiner Hausbank sind sehr umfangreich, was Zahlungen anbelangt. Und es soll bei der Aufklärung bei Wirecard nicht im Interesse der Anklage stehen, was sich auf den angesprochenen Konten befindet? Da kann man auch alle Zahlungen nachvollziehen. Schlafende "Hunde" will man wohl nicht wecken?
|