...arbeite ich eben mit Fakten wie KGV`s, Gewinnwachstum, DCF, analysiere Wirtschafts- & Technologietrends und betreibe Bilanzanalyse, also greifbare und nachlesbare Zahlen & Prognosen. Dann bin ich gern Pöbler. Tretet doch sachlich den Gegenbeweis an, dass Chartisten erfolgreicher sind als Buffett, Fisher, Ackman und Co.? Ich bin durchaus belehrbar, aber auch Pragmatiker und solange mir keinen den Gegenbeweis darlegt, bleibe ich bei meiner Behauptung, Chartisten sind nichts weiter als Kaffeesatzleser. Ich weiß, dass ich damit nicht Mainstream bin. Aber der Mainstream gewinnt auch nicht an der Börse, sondern nur eine Minderheit oder warum gehen so viele Bürger normalen Jobs nach? Wenn Chartanalyse so einfach wäre, würde es ein jeder mit halbwegs logischen Menschenverstand machen. Und ob ein Kurs heute 5 oder 10 % höher steht, interessiert einen Investor nicht, vielleicht einen kurzfristigen orientierten Spekulanten, aber keinen der fundamental Geld verwaltet. Ich analysiere nicht die Vergangenheit, sondern vielmehr die Zukunft.
Albert Einstein:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in der gedenke ich zu leben".
Chartisten analysieren die Vergangenheit und versuchen daran die Zukunft abzulesen. Welche Aussage hat denn ein Chart zum zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg einer Unternehmung? Ich bin gespannt...
|