Die Analysten der MWB Wertpapierhandelshaus AG sind der Meinung, dass sich bei 3U TELECOM (ISIN DE0005167902/ WKN 516790) ein Einstieg aus technischen Gesichtspunkten anbietet.
Die 3U TELECOM AG biete Telefondienstleistungen zu äußerst günstigen Preisen im Inland, ins Ausland und in die Mobilfunknetze an. In Deutschland stelle 3U günstiges Telefonieren im Call-by-Call-Verfahren und im Preselection-Verfahren zur Verfügung. Die 3U TELECOM habe am Mittwoch, 04.08.2004, veröffentlich, die Umsatz- und Gewinnprognose für das erste Halbjahr nicht zu erreichen. Aufgrund des schwierigen Marktumfeldes seien die bisherigen Prognosen nicht aufrecht zu erhalten. Aufgrund des starken Preiswettbewerbs würden die Nettomargen zusehends sinken. Die bisherigen Jahresziele für 2004 hätten bei 100 Mio. Euro Umsatz sowie 20 Cent Gewinn je Aktie (nach Aktiensplit) gelegen. Wenn das Unternehmen in der Phase der Veröffentlichung der Zahlen zum 2. Quartal die gesamte Jahresprognose senke, müssten die Zahlen deutlich von der Planung abweichen.
Diese Meinung sollte sich inzwischen am Markt durchgesetzt haben. Dies bestätige auch der stark gefallende Aktienkurs. Am 16. August oder früher werde das Unternehmen die endgültigen Zahlen bekannt geben. Auch wenn der Preiskampf in der Branche weiter tobe, so sei doch eine gewisse Stabilisierung der Preise für Telekommunikationsdienstleistungen festzustellen. Dies zeige der Preisindex für Telekommunikationsdienstleistungen des Statistischen Bundesamtes. Auf Jahresbasis hätten sich die Preise im Jahr 2003 gegenüber 2002 leicht erhöht. Anhand des Monatsausweises sei zu erkennen, dass sich im zweiten Quartal 2004 noch einmal der Preisdruck verstärkt habe.
Die 3U TELECOM wolle nun mit innovativen Lösungen die Kundenbindung erhöhen und den Bekanntheitsgrad für Akquisitionen erhöhen. So gebe es eine Kooperation mit KarstadtQuelle und Neckermann. Der Neckermann Katalog habe eine Auflage von 17 Mio. Stück und werde an 7 Mio. Haushalte versandt. Hier sei jeweils die Werbung von 3 U beigefügt. Mit einer Marktkapitalisierung von 34,5 Mio. Euro sei das Unternehmen sehr klein. Der Free Float liege bei 23,25%.
Das bisherige Tief der Aktie habe am 21.06.2002 bei 0,72 Cent gelegen und sei gestern intraday unterschritten worden. In Anbetracht der extrem überverkauften Lage der Indikatoren, bietet sich aus technischen Gesichtpunkten ein Einstieg in die Aktie von 3U TELECOM an, so die Analysten der MWB Wertpapierhandelshaus AG. Hierbei handele es sich ihrer Meinung jedoch um ein spekulatives Investment, dass im Bereich von 1,00 Euro wieder verkauft werden sollte.
|