Wie sieht eigentlich die vertragliche Lage aktuell bei Uniper aus, sprich wie viel ist vertraglich jetzt gesichert, jetzt nachdem Russland ausgefallen ist und die Nord Stream Leitungen im Terroranschlag zerstört wurden? Wieviel muss am Spotmarkt gekauft werden? Wie hoch ist der Shape Risk Anteil bei Uniper?
Da wir, sprich jeder Bürger ja jetzt bald wochenlang mit seiner Steuerleistung, indirekt für das Unternehmenskapital von Uniper schuften und zahlen darf, sind wir eigentlich alle ja auch über den Staat dann indirekt Eigentümer von Uniper. Da erwartet man eigentlich schon wesentlich mehr Informationen, wenn man schon gezwungen wird über 50 Milliarden Euro in eine insolvenzverschleppte Pleitefirma zu stecken, die bis jetzt immer noch keinerlei tragfähiges und zukunftsfähiges Geschäftsmodel präsentiert hat, außer irgendwelchen schwachsinnigen Wasserstoffträumereien, die bei jeder FID Projektprüfung sofort durchfallen würden.
Also wie hoch sind die Shape Risiken bei Uniper?
|