Wenn dir der Betrag im Falle eines Verlustes weh tut, würde ich den Einsatz abschöpfen und den Gewinn weiterarbeiten lassen, so lange, bis ich kalte Füße bekomme. So gesehen ist es eine Win-Win-Situation. Du hast im Endeffekt deinen Einsatz wieder, jedoch ein Restkapital, das sich hoffentlich immer weiter vermehrt. Kracht das ganze System zusammen, hast du nichts verloren. Aber viel wahrscheinlicher ist, dass du viel dazu gewinnst. Das war ursprünglich meine Überlegung, aber ehrlich gesagt bin ich viel zu gierig, als dass ich mir diese Chance entgehen ließe, zumal ich ohnehin erst seit der 200er-Marke dabei bin. Die Geschichte mit den Regierungen ist wirklich ein Unsicherheitsfaktor. Ich denke aber, dass diese irgendwie mitschneiden wollen in Form zusätzlicher Steuern. Im Lukreieren neuer Steuern sind die Regierungen ja Weltmeister. Ich denke deshalb nicht, dass der BTC irgendwie gefährdet ist, zumal für Spekulation in manchen Fällen ja bereits Steuern abzuführen sind. Der BTC ist aus dieser Sicht nur ein weiteres Spekulationsobjekt. Er gilt offiziell nicht mal als Währung. Somit wird dieser vermutlich auch (noch) nicht als umwälzende Technik wahrgenommen.
...ist aber nur meine Meinung, es kann sich natürlich auch ganz anders entwickeln, wer weiß.
|