Von den heutigen Altcoins werden langfristig vermutlich nur ein zwei Prozent überleben.
Es gibt bereits heute schon mehrere Altcoins, welche mittlerweile gestorben sind.
Z.B. Solidcoin oder Chinacoin. Beides hoch gepriesene Coins, welche anfangs eine gute Performance brachten, jedoch relativ schnell an Reiz verloren, als man begriffen hat, dass dahinter nur ein Abklatsch des Bitcoin steht.
Daher sollte man generell sehr vorsichtig bei den AltCoins sein und wenn man investieren will, sich dann wenigstens Coins suchen, wohinter ein Konzept steckt, welches nicht nur wie ein Abklatsch des Bitcoin daher kommt und vielleicht auch noch in ein zwei oder drei Jahren für Investoren einen Grund geben.
Meine Favoriten sind hierbei:
Peercoin, weil hier im Gegensatz zu fast allen anderen Coins man das Mining nicht nur auf Rechenpower beschränkt (proof-of-work-Verfahren), sondern hier 50:50 auch eine Zuteilung per Zufall erfolgt (proof-of-stake-Verfahren). Dies halte ich für eine sinnvolle, vielleicht sogar bessere Variante als Bitcoin selbst. Positiv ist hier auch, dass die Menge der Coins in etwa auf 35mio. limitiert ist, d.h. eine Aufblähung wie bei Feathercoin oder auch Litecoin nicht erfolgt.
Primecoin, weil man das Netzwerk an Rechenpower nicht nur zum Mining, sondern auch zur Berechnung von Primzahlen nutzt, welche man selbst mit herkömmlichen Superclustern nicht in einer attraktiven Zeitspanne errechnet bekommt. Primzahlen sind vor allem in Punkto Kryptografie aber auch bei vielen anderen Dingen in der Wissenschaft und Mathematik von großer Bedeutung. D.h. man kann durch Verwendung dieser Coins dazu beitragen, dass Kryptografie noch sicherer wird.
Namecoin, weil man darüber ein DNS betreiben kann, d.h. Domains dezentral verwaltet werden können. Bisher ist es so, dass jede Domain, ob .de .com usw. durch zentrale Anbieter verwaltet werden. Durch diese Zentralität ist es Beispielsweise immer wieder möglich, dass Regierungen Webseiten wie Wikileaks einfach sperren können. Durch ein DNS a la Namecoin kann dies nun nicht mehr erfolgen, zumindest nicht über die Domainverwaltung. Des Weiteren kann man über Namecoin auch weitere Dinge dezentral verwalten, siehe http://dot-bit.org/Main_Page
Alle drei Kanditaten haben zuletzt ziemlich gut performt, sicherlich nicht ganz ohne Grund.
Da viele Nutzer Litecoin ins Spiel bringen und Litecoin als das Silber gehandelt wird, möchte ich auch dazu sagen, dass Litecoin sicherlich angesichts seiner Verbreitung und Popularität eine Möglichkeit ist. Wiederum wird Litecoin nicht annähert den Wert des Bitcoin erreichen, allein schon weil die Menge 4x so hoch ist, demzufolge auch der Wert im Höchstfall nur 1/4 betragen würde. D.h. ein Kurswert von etwa 200$ Doch selbst dies wäre viel zu hoch gegriffen, da Bitcoin der Coin der ersten Stunde war und somit ein zehnfacher Wert legitim ist. Bezogen auf Litecoin bedeutet dies, dass mehr als 20$ eine Überbewertung gegenüber Bitcoin darstellen würden. Daher würde ich den Litecoin meiden, weil er meiner Meinung nach allein schon durch seine Menge an Coins schlechter als Bitcoin performen wird und auch sonst Litecoin keine wirklichen Verbesserungen darstellt.
|