ARERO nachhaltig

Seite 12 von 17
neuester Beitrag: 20.05.24 06:14
eröffnet am: 01.02.21 12:54 von: Gamrig Anzahl Beiträge: 412
neuester Beitrag: 20.05.24 06:14 von: Gamrig Leser gesamt: 139548
davon Heute: 102
bewertet mit 0 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 17  Weiter  

30.08.22 20:56

1108 Postings, 2641 Tage GamrigNicht verrückt machen lassen

Die Zinsschrauben,welche kommen,werden Einfluss auf die Märkte haben.
Sollte weiter eine Sparplanzeit für viele Fonds und  ETFs   haben.Wer viel Lebenszeit noch vor sich hat,
sollte diese Chancen nutzen und sein Vermögensziel nicht aus den Augen verlieren.
Die Aktienrente in D soll ja noch diese Jahr,lt. Lindner (FDP) ,vorgestellt werden.
Das bedeutet eine gewisse Aktienkultur in D und vorallem basiert diese Aktienrente auf Basis des norwegischen Staatsfonds.Dieser ist natürlich ein Unikum und Milliarden schwer….
D wird aus dem Alterungsprozess der Gesellschaft diese Änderung vornehmen müssen, um Rente überhaupt noch für nächste Generationen ,bezahlen zu können!
Norwegens Fond ist sehr breit gestreut und hat auch für nachhaltige Dinge ,Energie,Dividendentitel usw. Platz im Portfolio.
D wird eine Anschubfinanzierung geben ( denke ich) und wird ab einem bestimmten Geburtsjahr Rentenbeiträge in den D Staatsfonds fließen lassen ,aber warten wir ab ,was genau kommt.
Trotzdem hat man hier schon einen Vorlauf und das sollte man auch weiterhin nutzen!
Wir hier,  sind in den Areros gut aufgestellt und der nachhaltige wird seine Stärke noch bekommen in Kurs,in Größe und als unverzichtbarer Fond für junge,für nicht reiche,für alle Menschen,die ruhig schlafen wollen und passiv gut gestreut ,investieren wollen!


 

01.09.22 06:40

1108 Postings, 2641 Tage GamrigEs scheint

Herbst zu werden und im September einer der ,historisch gesehen,schlechteste Börsenmonat eines Jahre beginnt heute und so sieht es wohl der Markt auch.
Es scheint wieder Sparplanzeit im Anmarsch zu sein.Nicht nur heute beim Einzug der Raten ,sondern generell.
Es macht Sinn seine Anteile in dieser Zeit zu steigern,natürlich nur pö a pö.
Weiterhin macht es Sinn,so mache ich es,die Sparpläne ohne Gebühr straffer zu besparen.Bei mir ist es der Arero nachhaltig bei der Consorsbank und noch der A3CRL9.Der letztere ist keine Werbung ,aber dieser ist sehr volatil,aber gebührenfrei dort.Die Sicherheit und die Streuung bringen beide Areo Fonds!
Der nachhaltige ist mein spezieller Favorit,wo Töchter,ich,paar Freunde investiert sind, da der Anteil im Weltfond schon sehr hoch ist!
Allen einen schönen Tag und lasst nicht alles an Euch heran.Genießt auch mal  das eine oder andere.  

01.09.22 07:11

1108 Postings, 2641 Tage GamrigZinsen können

nicht ewig steigen,sonst bricht die Wirtschaft zusammen mit ihren Folgen!Auch die Amerikaner beobachten die FED,ist doch ihre Rente auf Aktienbasis aufgebaut.
Trotzdem bin ich der Meinung ,eine Aktienrente in D muss mit einer Anstossfinanzierung ab bestimmten Geburtsjahren kommen,denn anders wird in den nächsten Jahrzehnten ,keine staatliche Rentenfinanzierung funktionieren!
Und wer diese Zeit jetzt ,  vielleicht dauert sie auch Jahre,nicht nutzt, sich parallel etwas aufzubauen , verschenkt den Sinn einer Dparplanzeit!Gerade,wo alle ängstlich sind,wo die Weltuntergangsstimmung „ angekurbelt“ wird, sollte man sich nicht verrückt machen lassen!
Denkt auch an den negativen Einfluss von Analysten,Medienprodukten, die teilweise  von sehr gut bezahlten „Interessengemeinschaften“ bezahlt werden,um selbst ihre Cashpositionen billig in Aktien/ Firmen unterzubringen, für mehr Macht und Einfluss…
Also weiter blicken,als nur die Angst,Morgen ja Morgen ist alles vorbei! Quatsch!  

02.09.22 08:06

1108 Postings, 2641 Tage GamrigDer obige Kurs

stellt nicht den Realitätskurs da,ist zeitversetzt von gestern.
Die Sparraten bei der Consorsbank werden erst 2 Tage später im Depot gebucht,daher weiß ich nicht sofort den erworbenen Anteil.Es sind gestern einige Einzelwerte abgestürzt ,wie Varta mit Minus 8% als Beispiel.Daher sind natürlich Sparpläne nicht ganz so „ stressgefährdet“…
Die Spanne des Arero teile ich für mich so ein,aber viele wissen es selbst,wenn mein Einstandswert über dem Kurswert liegt,ist es immer Sparplanzeit und man kann seinen Einstandwert drosseln ,was nicht zu verachten für die Zukunft ist.
Für mich persönlich wird es doppelt interessant,wenn der Kurs unter 120€ fällt,denn da sind zwei Schritte mehr drin: 1. …der EK wird ordentlicher gedrückt
2. ….die Anteile könne zum normalen Verlauf erheblich mehr werden,bei aggressiverem Sparen

Die Passivität der Anlage bedeutet nun nicht,hoch die Beine und trallala.Kann man machen und funktioniert auch ,aber gedämpfter. Besser ist trotzdem seine Raten öfters anzupassen.Man kann auch mal einen Monat aussetzen,wenn man unter Einstandswert höher „ zugeschlagen“ hat und zwei Monate mit höherem Anteilserwerb sein Finanzspielraum ausgereizt hat…
Das muss jeder für sich ausmachen.
Wer sich den Gesamtmarkt ansieht,lebt hier ruhiger und mein Ziel wäre es,wenn ich aus meinen 3 Titeln ( Einzelaktien) herauskäme,die aber noch sehr rot sind,um diese Summen in den Sparplan zu investieren.

Aber eine Aktie erholt sich gerade und hat noch ein ARP und die zweite zahlt gute Dividende und wird wohl im Herbst ein ARP auflegen.Man sieht,wenn man sich beschäftigt,kann man lernen und sich auch ärgern ,wenn man in Börsenfallen getappt ist.Daher lernt und seht die Finanzwelt im Zusammenhang.

Aber Fazit,ein Sparplan ist entspannter,aber auch etwas Börse mit unterschiedlichen Kursen,die man nutzen sollte oder könnte!  

03.09.22 08:32

1108 Postings, 2641 Tage GamrigAm Montag

werde ich erfahren,wieviel  ich für meine Sparrate vom Arero erhalten habe.
Nun ist es ärgerlich,dass der Markt wieder nach Ausführung der Sparpläne sich  einen Rücksetzer erlaubte,der sich nicht am Dax wiederspiegelte,sondern in den Fonds/ ETFs.Warum? Da bin ich etwas überfragt.Aber sollte,nur sollte der Kurs unter 120€ gehen,ich betone „ sollte“ ,werde ich eine zusätzliche Sparrate mir am 7./15./23. erlauben,also man hat die Wahl dieser Termine bei der Consorsbank.
Damit drücke ich  den Einstandskurs „meines“  gebührenfreien Areo nachhaltig gegen 120€…
Der September ist normalerweise ein schlechter Börsenmonat,aber seit dem Ukrainekrieg sind nicht viele Monate positiv und daher genau richtig für Sparpläne.
 

03.09.22 09:23

1108 Postings, 2641 Tage GamrigAnteilssteigerung zum

2.9.22.
29.7.22 : 1 054 000 Anteile
16.8.22 : 1 066 000 Anteile
02.9.22 : 1 081 000 Anteile
So etwa sieht die Entwicklung der Anteile aus (Fondsvermögen: Kurswert, entnehme ich der DWS Seite zum Arero nachhaltig).
Also die Entwicklung der Anteile in kurzer Zeit ist gut.Das Fondsvermögen wird natürlich stärker steigen,wenn sich der Markt generell erholt.Aber die Unsicherheiten sind momentan nicht unerheblich.
Das Erreichen der 140 000 00€  Fondsvermögen geht schneller von statten,wenn die Anteile stärker steigen.Die 133 Millionen € sind von den 140 Millionen € wieder etwas entfernt ( Stand: 2.9.22).  

04.09.22 10:06

1108 Postings, 2641 Tage GamrigKurze Sonntagsfrage

Ob viele überhaupt wissen,dass es den Arero nachhaltig als Sparplan gebührenfrei gibt bei der Consorsbank?Nicht verwechseln mit ausgabeaufschlagfrei…
Sparpläne ohne Gebühren bedeutet keine Renditeschmälerung! Nur 1,5% Gebühren sind 1,5% Renditeverlust je Sparrate!   ….das über Jahre, sind schon Summen!
Wie gesagt ,jetzt ist doppelt Sparplanzeit!
1. …unsichere Marktlage
2. ….gebührenfrei sparen des Arero nachhaltig,siehe Text oben…

Schönen Sonntag allen!  

04.09.22 16:23

1108 Postings, 2641 Tage Gamrig3.Entlastungspaket

ohne Neuverschuldung bedeutet für mich ,das innerhalb des Systems das bezahlt wird und das funktioniert nur durch produzierende Menschen oder Kleinunternehmen mit Deren Mitarbeiter, die das eigentlich bezahlen…
in meinen Augen alles mit Vorsicht zu genießen…
Ein 9€ Ticket mit bis zu 69€ …viel zu teuer,
Energiepreisdeckelung ok mit abschöpfen von „ Zufallsgewinnen“ geht begrenzt,
keine Spritobergrenze,auch wenn die Erhöhung der CO2 Steuer um ein Jahr verschoben wird,
ist der Spritpreis und deren Folgen auf Waren keine Bremse,
18€ mehr Kindergeld ab Januar 23… was soll man damit abfedern für Kinderausgaben?
Jeder kann anderer Meinung sein,aber mich haut das  Entlastungspaket noch nicht vom Hocker!
 

06.09.22 07:26

1108 Postings, 2641 Tage GamrigGestern Abend

lag der Arero n. bei knapp über 124€ je Anteil.
Momentan bleibt die Lage angespannt.Im September kommen die Zinsentscheidungen der EZB und der FED.Bei der EZB geht man bis 1,25% Erhöhung aus als Maximum,da die Inflation in der Eurozone bei über 9% liegt.Dennoch verliert das Geld weiter an Wert!!
Die FED wird bis zu 0,75% wohl als Maximum anziehen und den Dollar weiter stärken,obwohl der Dollar viel seines Wertes verloren hat und auch die Verschuldung der USA riesig ist.
Diese Erhöhungen ,mit Krieg,mit Inflation einschließlich der Energiepreise werden Spuren hinterlassen.

Es ist nicht verwunderlich,wenn tatsächlich und es ist auch gerechtfertigt,wenn die Menschen mit Demonstrationen gegen die Politik der „ Selbstabschaffung“ Deutschlands und der „ Verlire..ung“ des €  ihren Unmut  äußern.
Wenn Menschen und das muss man begreifen,40 Stunden arbeiten gehen und die Nebenkosten des Lebens :  Miete,Heizkosten,Strom,Nahrung  einen nicht zu stemmenden Effekt haben,dann brauchen wir nicht über Kredite,Kultur ,Restaurant,Versicherungsbeiträge,Steuern etc. reden.Es wird rot in D,was nicht politisch gemeint ist,sondern die Lebensverhältnisse Millionen von Arbeitnehmern verschlechtern sich dramatisch,obwohl diese den Wert schaffen,den Politiker als Geld in der Welt verteilen.
Hier beim Fond oder bei vielen ETFs bleibt das Sparen ,in welcher Höhe es auch jeder meistern kann,ein wichtiger Bestandteil für die Zukunft.
Diese Zeit ist,je länger sie dauert,eine Chance,in Wirtschaft und Rohstoffe hier zu investieren.Mit schmalem Geldbeutel erlangt man zur Zeit mehr bei Investitionen,als wenn die Kurse 10/20% höher liegen würden.
Immer bei Höchstkursen kaufen,bedeutet weniger oder kaum Rendite!  

07.09.22 20:43

1108 Postings, 2641 Tage GamrigFirmen gehen insolvent

in D,was auf dem ersten Blick ,nichts besonderes ist,da es bei Schieflagen passiert,wenn man seine Produkte nicht verkaufen kann!
Aber jetzt entsteht eine völlig negative andere Ebene.Man geht insolvent,weil man kein Material hat,extrem hohe Energiekosten von politischer Seite reingedrückt bekommen hat und dann seine Mitarbeiter nicht mehr bezahlen kann.Diese Ebene ist gefährlich für uns alle,jeden Alters .
Was die Regierung dazu sagt,ist nicht gerade eine Art von Inteligenz und man fragt sich schon,
was da für Bildungsgrade sitzen.Ich möchte mich darüber nicht weiter auslassen,denn jeder wird das schon mitbekommen…
Zum Arero nachhaltig ist zu sagen,dass wir zwei Dinge machen können ( an den Börsen ist soviel Unsicherheit ,genau wie bei und Konsumenten ,wie es weiter geht…im Alltag vorhanden) : …weiter sparen und seine Rate normal weiterlaufen lassen oder gar erhöhen,  um seinen Einstandswert zu verringern  oder seine Rate zu minimieren  und Cash anzusammeln und zu spekulieren, das der Arero n. im Sog der Börsen nochmals unter 120€ fällt,um dann mit einer gesammelten Geldmenge deutlicher seinen Einstandskurs  zu senken! Aber bei dem gebührenfreien Fond sollte man sein sparen nicht aussetzen.Das wäre falsch.
Wir müssen uns wohl auf eine längere Zeit einstellen,das die Börsen sehr volatil sind.
Ich sehe erst Entspannung ,wenn dieser Krieg endet ,neue Regierungen Dinge anders beurteilen und zur Vernunft beitragen.Jetzt fahren wir uns doch fest mit allem in D.
Im November kommt erst wieder die neue inhaltlich veränderte ( wenn erforderlich und ich denke ja) Anlageneustruktur des Fonds.
Ich bin der Überzeugung, dass Prof.Weber und sein Team kleinere,angepasste Änderungen vornimmt,da momentan die Marktlage zwar  für Nachhaltigkeit gegeben ist,aber  die Unsicherheit für die Zukunft der Menschen,andere Dinge als wichtig erscheinen lässt und dazu kommen  die weiter gestiegene Inflation und die anziehenden Zinsen,die aber der Inflation hinterherhinken.Der Anlagehorizont muss zur Nachhaltigkeit auch dem Werterhaltung angepasst werden.Ist meine persönliche Ansicht.
Sollte der Arero n. unter 119€ fallen,werde ich eine Sparrate neu aktivieren.

 

09.09.22 09:26

1108 Postings, 2641 Tage GamrigWertneuausrichtung

des Arero nachhaltig,kann bei der Neueinschätzung im November durch das Team von Prof.Weber  in der Hinsicht Änderungen ergeben,dass man einige Aktien im Depot ändert,da die momentane Situation zum Teil neue Erkenntnisse bringt bei der Strategie des Fonds.Er ist sehr gut aufgestellt,aber der Zinnswandel und Materialengpässe,Facharbeitermangel , hohe Energiepreise bedeuten für eine Veränderung bei der Anlage auch Firmen ins Depot zu nehmen,die in Nachhaltig investieren und hohe Dividenden zahlen und ARP ( Aktienrückkaufprogramme) besitzen,wie Allianz und Münchner Rück.
Das würde eine gewisse Werterhaltung zusätzlich bringen.Da man halbjährlich diesen Fond im Inhalt überprüft,kann man relativ regelmäßig Dinge ändern!
Momentan sehe ich im Ergebnis der von Menschen gemachten Krisen ,kurzzeitige Änderungen bei der Zusammensetzung des Fond ,ohne den Sinn und Nutzen in Frage zu stellen!!
Bin auch gespannt,wie das Ergebnis des Fonds zu Ende des Geschäftsjahres aussieht und wieviel Millionen€ in den Fond hineininvestiert werden.Im Jahr 2021 wurden etwa 11 Millionen€ in diesen Fond hineinivestiert,wenn ich die Geschäftszahlen von 2021 richtig gelesen habe!  

12.09.22 20:05

1108 Postings, 2641 Tage GamrigAnpassung

des Arero nachhaltig an den aktuellen Stand der momentanen Zins- und Energiesituation ist in 2 Monaten
erfolgt.
Wir merken,dass der Werteverlust gegenüber den Börsen sich hier in Grenzen hält,also positiv.Gleichzeitig ist ein entsprechender Ruck des Kurses noch nicht zu erkennen,was einfach auch in der Gesamtsituation der Welt- und Finanzwirtschaft  nach Mai 22 geschuldet ist,der letzten Anpassung im Fond selbst.Natürlich muss man Aktien auch Zeit geben bei entsprechenden Firmen und kann nicht ständig verkaufen und kaufen,weil es einen durch die Gebühren ärmer macht…( Renditekiller).
Es ist schon gut,wenn eine Anpassung 2 x im Jahr stattfindet.Für das halbe Jahr von Nov.22 bis Mai 23 sehe ich neben der Nachhaltigkeit auch Unternehmen als wichtig an,die von der Zinspolitik profitieren und auch die Dividenden zahlen.Gerade im Mai sind die Ausschüttungen in D z.B. am größten….
Da die Energiepreise u.a. weniger Gewinnmargen von Unternehmen vermuten lässt,sollte man doch jetzt schon in Richtung der Dividendenausschüttungen entsprechend hier auch agieren.Denn Zinsen und Dividenden sind wichtig für ein Gegenpol zur Geldentwertung,dazu Gold bzw. andere Industriemetalle.
Es sind zwei Sparraten  bis Anfang Nov. wo mann bei diesem Kurs nichts falsch machen kann,um seine Anteile zu steigern.  
 

15.09.22 07:05

1108 Postings, 2641 Tage GamrigEnergie

im bevorstehenden Winter hat seinen Preis.Jeder hofft auf mildere Temperaturen und dennoch sind im Arero nachhaltig Gas/ Ölpositionen vorhanden und sichern den Fond ab,sollte es zum Extrem kommen.
Dennoch hoffe ich,das die Regierung,wie in Frankreich den Gaspreis auch deckelt .Das wäre für die Menschen hier sinnvoll sein!
Der Kurs um die 122€ sind eine Ebene,wo man normal weiter spart ,ohne tiefer in die Schatulle zu greifen.
Ich persönlich merke gerade ,das meine Finanzlage etwas angespannt ist ,durch Zusatzausgaben,die nicht mit der Inflation zu tun hat.Werde nun bremsen,denn solange der Arero nachhaltig gebührenfrei bei der Consorsbank  läuft,werde ich meinen halben Anteil dort weiter monatlich erwerben!
Bei den anderen Sparplänen werde ich( welche Gebühren haben) reduzieren müssen,um die Finanzen zu ordnen…  

16.09.22 08:08

1108 Postings, 2641 Tage GamrigGroßer Verfall

heute im Dax.Hier werden Milliarden gewettet auf alles,worauf die Gier sich stürzen kann.
Solch ein Tag ist für den normalen Kleinanleger nicht geeignet,dort mitzuwetten.Mann kann es tun ,ist aber nicht der Sinn von Wirtschaft und Investitionen!
An der Börse würde ich Leerverkäufe und Wetten auf fallende Kurse, Derivate verbieten.Es wäre schon für die Aktienkultur eine richtige Entwicklung für Aktienrenten und der Aktienkultur in D.
Leider habe diese“  Billionenschweren  Kapitalverwalter“ alles in  der Hand , zum Teil auch den Staat.
Dieser ist so eingeschränkt in seiner Handlungsweise und die Verstrickung von Politik mit verbrecherischem Handeln,siehe Wirecard,siehe Cum ex…..sind dramatisch!
Deshalb lieber etwas kleinere,aber sichere Brötchen backen und sein Vermögen streuen.Es gibt immer Phasen des „ Niedergangs“ ,wo man den Mut haben muss ,Nachzuinvestieren!Manche Entwicklungen können Jahre dauern,aber es gibt nach einem Tal auch wieder einen Anstieg und den wollen wir dann erklimmen.Wer am Gipfel alles riskiert,wird erst durch ein Tal wandern müssen und die Zeit bleibt eine längere,bis zum nächsten Anstieg.
Je mehr zum Beispiel der Arero nachhaltig fällt,desto mutiger kann man sein,aber dieser Fond steht wie eine kleine Wand gegen den Verfall heute an der Börse in D!
Beim Arero nachhaltig setzt eigentlich unter 120€ der stärkere Nutzen einer Nachinvestition ein,um sein Geld besser zu nutzen und den Einstandswert zu senken!  

29.09.22 07:27

1108 Postings, 2641 Tage GamrigKurschwäche

habe ich jetzt genutzt und werde 120€ für Oktober investieren,da der Kurs unter 120€ ist.Ich nutze das einfach ohne wenn und aber.Meinem EK tut es gut und ich habe mein Fiatgeld lieber investiert,denn diese Sparplanzeit muss gesehen,genutzt werden,denn ohne Mut und Verstand,gibt es kein Vermögen!
Wer ängstlich ist,kann sein Geld verzinsen,obwohl die Inflation noch nicht niedriger ist,als die Zinsen.
 

06.10.22 07:03

1108 Postings, 2641 Tage Gamrig5Wochen

bis zur neuen Arretierung für diesen Fond.
Ich glaube,auf Grund der Gesamtmarktlage ,wo viele Unternehmen der erneuerbaren,nachhaltige Energie im Kurs nach unten „ geprügelt“ werden oder sind ( Siemens Energy,Nordex usw.) ,würde ich gerne sehen,
dass Prof.Weber und sein Team dahingehend auch in Unternehmen investiert,die selbst in nachhaltige Investitionen investieren und finanzstark sind und auch hohe Dividenden zahlen.
Ich denke an Münchner Rück oder Allianz.Das ist keine Werbung,sondern eine Idee,in diesen Zeiten durch Dividenden den Fond zu stärken.
Die zweite Maiwoche 2023 wäre dann wieder eine neue. „ Fondinspektion“ und da sind die großen Dividendenzahler mit ihren Hauptversammlungen durch.
Ich möchte nur mehr Finanzstabilität  im Fond.Öl und Gas sind gerade ,vor allem Öl,auf niedrigerem Stand,wird aber in Zukunft nicht billiger und bedeutet im Fond auch eine Grundstabilität,denn arohstoffe werden stark steigen,wenn die Zinsen irgendwann wieder fallen und der Markt neue Investitionsschübe erhält.
Ich habe am 3.10.  120€ in einen Anteil investiert und hatte wohl zeitlich Glück,da dieser unter 120€ lag und liegt.Es wird mehr als nur ein Anteil und mein EK wird leicht gesenkt.Meiner Tochter wird es ähnlich gehen und gerade in dieser Zeit des knappen flüssigen Geldes,extra wertvoll.
Es bleibt Sparplanzeit.Wer jetzt einsteigt ,hat schon einen guten Einstandswert und bei der Consorsbank keine Gebühren.Wie gesagt,eine Glaskugel hat niemand ,aber wer nichts macht,hat auch nichts oder weiter entwertetes Geld ….und nicht vergessen für unsere jungen Menschen,die Aktienrente wird kommen und man hat hier schon einen Vorlauf,wenn man die Zeit nicht „ verpennt“..  

06.10.22 07:12

1108 Postings, 2641 Tage GamrigSilber

Ich sprach von Invest in physischen Silber und Gold als Beimischung und als Sicherheit…
Durch den staatlichen Eingriff zum 1.10.22 in den Silbermarkt mit dem Wegfallen der Differenzbesteuerung und den nun wahnsinnig erhöhten Aufschlagen für Anlagesilber ,würde ich momentan kein Silber erwerben! Wer hat,sollte es nicht verkaufen und liegen lassen!
Bei Gold hat sich nichts verändert,ist natürlich wesentlich teurer,aber wer hier in kleineren Stückelungen 1/4 Unze oder 5 g Goldbarren investieren kann ,sollte da auch mal drüber nachdenken,denn es ist weiter steuerfrei.Gerade,wo Zinsen steigen,ist eine Investition nicht verkehrt,denn die Zinsschraube wird nicht ewig gehen und dann wird Gold noch viel interessanter.Wenn ich höre,Gold bringt keine Zunsen etc. dann haben diese Leute den Sinn des Goldes nicht verstanden.
Aber Fazit,der Staat kann über Nacht und ohne Ankündigungen Dinge beschließen ohne ,dass man handeln kann!
Daher überlegt Euch Invests,denn vieles was ihr habt,habt ihr unter „ alten“ Bedingungen erworben,siehe Silber….Im Nachhinein wird teurer oder unerschwinglich.
Der Arero nachhaltig hat Rohstoffe und auch Gold,aber das ist hier eine andere Anlageklasse!  

07.10.22 06:14

1108 Postings, 2641 Tage GamrigNeuer Anteilsstand

Wir hatten am:
2.07.22 :   1 054 000

16.8.22 :   1 066 000

02.9.22 :   1 081 000

und jetzt
6.10.22 :   1 089 000. Anteile.
Das sind grob die Entwicklungen nach meiner gleichen  Methode   , als vergleichbar für den Trend…
Man erkennt für diese Wochen einen Anstieg von 8000 Anteilen in etwa,was bedeutet,dass viele entweder
die Sparraten  gekürzt oder ausgesetzt haben, aus welchen Gründen auch immer…Wie gesagt,wer kann,die Sparplanzeit bleibt uns erhalten ,solange die Zinsen steigen,solange der Krieg anhält.
Das muss man sich vor Augen halten und verstehen.Auch darf ein Sparplan nicht „ weh tun“,dann muss man an der Ratenschraube drehen,aber langfristig ist hier alles in Takt.  Bei sehr vielen Invests sind Verluste von 20% und mehr vorhanden,hier halten wir uns sehr gut.8000 Anteile in 4 Wochen sind trotzdem ordentlich,auch wenn der Fondswert bei 130 Millionen € liegt und momentan nicht an die 140 Millionen geht,was an der Marktlage liegt.Das Potenzial für diese passive,nachhaltige Anlage ist groß,nur ist  diese momentan etwas in den Hintergrund geschoben worden,durch die anderen Probleme in der Welt und bei jedem einzelnen.Dennoch ist die Inflation höher als die Zinsen und man darf sich nicht blenden lassen und sein Geld für die Zukunft arbeiten lassen.
Weihnachten kann man sich Geld schenken lassen für einen Anteil hier,für neue Turnschuhe ,um fit zu bleiben,was ich Euch wünsche!
Für mich bedeutet Sparplanzeit solange,wie dieser Fond unter meinem Einstandswert von 123€ liegt und generell,wenn er unter 120€ der Anteil liegt.Man kann fast nichts falsch machen!

 

09.10.22 07:04

1108 Postings, 2641 Tage GamrigDie letzten drei Monate

an der Börse eines Jahres waren eigentlich nie die schlechtesten.
Aber wir haben es mit soviel aktuellen Problemen zu tun ,welttechnisch,deutschlandweit  ,dass man theoretisch nicht von großen Sprüngen ausgehen sollte.
Die Quartalszahlen für das 3 Quartal  22 der deutschen Unternehmen werden demnächst erscheinen und wer jetzt gute Ergebnisse liefert ,der  wird sicherlich in Zukunft nicht unbedingt Probleme bekommen.

Für uns wird sich sicherlich  die Phase eines Anteilaufbaues lohnen,denn so kann es auf der Welt nicht ewig negativ  weiter gehen.Die Wichtigkeit einzelner Branchen werden steigen und bezogen auf diesen Fond sind Energie und Rohstoffe nie verkehrt ( ….es sollen russische Rohstoffe gedeckelt im Preis und die Einfuhr gänzlich verboten werden..),was für mich persönlich keine Lösung ist,aber es hinnehme.

Wir werden auch den Strukturwandel hier im Fond bei der Zusammensetzung merken,denn bis 2030 wird sich das Anlageverhalten ändern,was  Nachhaltigkeit angeht.Gepaart mit den anderen Komponenten hier,bleibt der Arero ,ob Weltfond oder nachhaltig in ihrer  Aktualität  bestehen.
Für Prof.Weber und sein Team stehen halbjährlich schwierige Problematiken an,den Fond der aktuellen Situation anzupassen.Es ist nicht leicht und die Verantwortung für die über 1 Millionen Anteile sind beträchtlich,denn wir alle hier,wollen der Zukunft und auch der Gegenwart hier , unser Geld anvertrauen!

Ich bleibe meiner  Strategie treu, Kurs  unter Einstandswert bleibt Sparplanzeit und auch Rücksetzer werden genutzt,um das wenigere Geld günstiger anzulegen hier.
 

10.10.22 18:58

1108 Postings, 2641 Tage GamrigWas in allen Anlageklassen

zur Zeit negatives läuft,ist nur gut für Sparplansparer!
Die Welt ist durch diesen beschi……enen Krieg ausgehebelt! Ich kann nicht verstehen ,dass „ relativ“ wenige Machtinhaber( was auch Menschen sind und nur einmal leben)  ,die Macht haben,Kriege zu führen,Rohstoffe und Ressourcen in Form von Kriegsmaterial der Welt zu verballern,festlegen,dass Menschen geopfert werden oder zu Krüppeln werden.Warum?
Es ist eine Sauerei! Und das noch große Staaten ,wie China,Indien nichtmal ein Achtungszeichen setzen.
Auch Nordkorea,da kann einer tun und lassen,was er will…
Wo das alles endet?Warum brauchen wir dann eine Welt überhaupt,wenn wir hier nur Schaden anrichten?Warum kann man alle ,ich sage alle,Kriegstreiber nicht der Macht entheben?
Hört sich von mir aggressiv an,aber nicht kotzt dieser Krieg zwischen Russland und der Ukraine an!
Spart einfach weiter und hofft mit mir ,dass alle vernünftig werden…In den Palästen wird gehetzt,gegessen und gelebt und auf den Schlachtfeldern verrecken die Menschen!
 

10.10.22 19:00

1108 Postings, 2641 Tage GamrigWort falsch geschrieben

….es muss heißen: in den Palästen wird geheizt ….  

10.10.22 20:17

1108 Postings, 2641 Tage Gamrignoch ein Wort

vom Schreibprogramm falsch: …es muss heißen: …mich kotzt der Krieg zwischen……an.
Schreibprogramme sind manchmal Fehlermacher..  

12.10.22 09:20

1108 Postings, 2641 Tage GamrigRohstoffsituation

Durch die Energieproblematik und der befürchteten Rezession ,Zinssorgen geballt mit der Erhöhung der Erzeugerpreise sind viele Dinge der Weltwirtschaft im negativen Wachstum.Damit sind auch der Bedarf an Rohstoffen eingeschränkt,was man auch an den Rohstofffonds/ ETFs erkennt dazu kommen schlechte Firmenergebnisse,was sich in  Aktienmarkt wiederspiegelt.
Es sind Momente,die uns immer mal begleiten und damit hat der Arero nachhaltig  auch zu kämpfen,aber diese Zeit wird vergehen , denn die Menscheit,die Wirtschaft,das öffentliche Leben braucht Maschinen,braucht Rohstoffe als Grundstein,braucht nachhaltige Energie, braucht Frieden …alles ist gekoppelt und noch viel nichtgenannte Dinge,daher werden in dieser Zeit die Chancen in Sparplänen genutzt,Grundlagen seines Vermögen zu  schaffen.Die 117€ heute sind und bleiben ein Basiskurs zum konstanten Aufbau! Wielange? Weiß niemand,aber eines ist sicher,wenn der Krieg in der Ukraine endet,wird jeder froh sein,auch die Weltwirtschaft in der Hoffnung der Aufgabe von Wirtschaftssanktionen und anziehender Wirtschaft!  

12.10.22 09:24

1108 Postings, 2641 Tage Gamrig4 Wochen

dann ist im Fond eine neue inhaltliche Ausrichtung vorhanden,die sicherlich Prof.Weber und sein Team Kopfzerbrechen bereitet,zumindest wird es nicht einfach, diesen Fond positiv zu führen in diesen unsicheren Zeiten..  

14.10.22 07:39

1108 Postings, 2641 Tage GamrigBörsen spielen

außerhalb der Realität mit eigenen Kursen.Ob die,gestern bekannt gegebene Inflation in D von 10%(!), manchmal eine Rolle spielt , ist so wie heute fraglich.Man sagt,eine erhöhte Inflation ist schädlich für die Börse wegen ( als Ergebnis) steigender Zinsen oder weniger Gewinn der Firmen…dennoch wird das Geld weiter entwertet…Gestern Nachmittag fing auf niedrigem Niveau,was sich heute weiter vollzieht,die Börse an,plötzlich zu steigen.Es ist nichts passiert,neues oder positives für den Kursanstieg.Eher bleiben die Gefahren bestehen und auch die Ungewissheit des Krieges in der Ukraine und dessen weiteren  Ausmaße  sind unbekannt!
Wir sehen ,das eine Langfristanlage durch diese Schwankungen davon lebt,am Ende erfolgreich zu sein.
In 3,5 Wochen wird Prof.Weber und sein Team am Fond Stellschrauben verändern,denn im Mai war vieles so,noch nicht abzusehen.
Die „Areo nachhaltig“  Kursstagnierung  ist kein Makel,sondern das Phänomen von Zinsen,niedrigem Verbrauch von Rohstoffen[Wirtschaftsproblematiken durch Energie etc…(..fallende Gas- und Ölpreise)] und noch einiges mehr und dadurch auch fallende Aktienkurse.
Diese Entwicklungen werden dann positiv,wenn die Inflation unter 5% gehen sollte und die Zinsen sich zurück entwickeln,dann werden neue Höchstkurse kommen.
Dann macht sich das bezahlt,wenn man kontinuierlich seine Sparplanraten weiter geführt hat und sogar Schwächen ausnutzen konnte,vorausgesetzt,man hat finanzielle Mittel dazu,denn ein Sparplan soll nicht weh tun….  

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 17  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben