Na ganz so lang ist der Artikel nicht, aber im Prinzip steht da nichts Neues. Die Anleiherücklagen der Banken haben sich erheblich reduziert im Kurs, da die Anleihen mit Null-Zinsen oder gar Minus-Zinsen keiner haben will. Dies ist halt das Erbe aus der Niedrigzinspolitik.
ABER: Wenn die Anleihen gehalten werden, gibt es am Ende der Laufzeit 100% Kapitalrückzahlung. Problem sind nur solche Anleihen, wie Österreich sie z.B. ausgegeben hat, die eine Laufzeit von 99 Jahren haben. Da muss man halt sehr lange warten ;))
Ich sehe das alles nicht als dramatisch an. Die CS hat es erwischt, da sie viele windige Kunden hatte, die mal schnell sehr hohe Summe abgezogen haben und bei den Bonis auch für die leitenden Mitarbeiter, unverantwortlich gehandelt hatte.
|