erstmal schon wieder genug mit dem Gap-Close (12150) im DAX bezüglich Konso oder kommt die nächsten Wochen noch mehr an solchen kleineren Abwärtswellen? Gäbe auch noch tiefere Gaps im DAX. Wüßte man dies, dann könnte man sicherlich auch leichter abschätzen, ob UI noch mehr macht als nur die kleinen Pullbacks der letzten Tage ;)
Gäbe es aus meiner Sicht zwei Varianten für Pullbacks: a) Entweder man begnügt sich damit lediglich die horizontale Region 40/41 noch mal mit kurzen Rückläufern zu besuchen (was man ja gegenwärtig schon macht) oder b) man läuft sogar nochmal an die Oberseite des leicht fallenden schwarzen Kanals heran.
Gab ja jüngst nach den Zahlen einen "Doppelschlag" bei den Kaufsignalen. Da könnte jede der beiden Ausbruchregionen nochmal Besuch bekommen. Sicher wäre die erste Variante die angenehmere. Aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt erscheint es recht subjektiv den beiden Varianten mit hinreichender Sicherheit eine halbwegs genaue Wahrscheinlichkeit zu geben. Ingesamt wäre zwischen den beiden Varianten gegenwärtig auch kein so großer Kursunterschied. Würde aber bei der 2. Variante bedeuten, daß man vielleicht dann sogar nochmal kurz unter die 40er Marke schaut.
Kernfrage scheint zu sein: Wie tief geht die Gesamtmarktkonso der jüngsten Zeit weiter? Wie stark werden die börsennotierten Beteiligungen von UI dabei vielleicht mit gedrückt? RI fällt seit Wochen auf immer neue Allzeittiefs, bei Tele Columbus ist seit Monaten seitwärts tote Hose klar unterhalb des von UI damals bezahlten Kaufpreises und lediglich DRI hat in der letzten Zeit den Beteiligungs"zirkus" gerettet mit seinem starken Anstieg. Würde z.B. DRI bei einer allgemeinen Marktschwäche etwas deutlicher wieder abgeben und RI und TeleColumbus im Seuchental bleiben oder auch weiter sinken, dann könnte das indirekt neben der ohnehin direkten Auswirklung einer Gesamtmarktschwäche den UI Kurs zusätzlich belasten. Daher erstmal nichts zu früh schon als unwahrscheinlich ansehen (kann auch wenn es dumm läuft mehr als nur einen Pullback geben)und erstmal abwarten bis wohin sich der Gesamtmarkt noch "austoben" will. Noch ist jedenfalls nach dem Ausbruch im Anschluß an die Zahlen alles im grünen Bereich und bewegt sich erstmal jetzt nur im Rahmen einer moderaten Konsolidierung. Indikatoren sind aktuell alles andere als Kaufsignale. Muß man mal im Auge behalten was der MACD jetzt macht
|
Angehängte Grafik:
chart_free_unitedinternet.png (verkleinert auf 43%)