Auszug von heute mittag.
Grüße von der HV, ich bin begeistert.
Dommermuth bescheiden und ruhig, immer schlüssig in allen Aussagen.
Was neben den Zahlen (die kann ja jeder im GB nachlesen) aufgefallen ist:
1) Der Drillisch Deal ist natürlich noch nicht in trockenen Tüchern, "Anfechtungsklagen wird es immer geben", aber es besteht große Zuversicht bis Ende des Jahres diesen zu vollführen. Dommermuth will die Anteile nicht über Cash bekommen, deswegen auch "nur" 50€. Nur über das Einbringen der 1&1 Telekommunikation gibt's mindestens 72,7% der Anteile. Synergien bei erfolgreichem Abschluss in 2017 bereits voll ab 2018!! Freefloat bei Drillisch weiterhin gewünscht lt. Aussage.
2) klasse zweite Wortmeldung. Hab den Namen leider vergessen. Ging vorallem auf die Langfristigkeit ein Horizont 10 Jahre und fragte in die runde ob denn Aktionäre seit 1998 dabei sind (Kurs bei Börsengang 1€!!). Tatsächlich 4-5 Hände die hochgingen, verfünfzigfacht!
3) Themen Cloud und Webhosting wurden angesprochen. UI ist hier selbstbewusst bezüglich dem Webhosting, "tolles Produkt wofür wir uns auch 2€ mehr bezahlen lassen als bei der Konkurrenz", dazu ist auch etwas Fantasie bei Thema Cloud mit dabei, aber glaube ich schwer das zu quantifizieren.
Zu guter Letzt ein Thema was nichts mit Geld zu tun hat, aber einfach eine tolle Sache ist. Es wurden die Flüchtlingsinitiativen von UI gelobt und später auf Anfrage der Wortmeldung erläutert. 10% Arbeitszeit der Mitarbeiter dürfen in die Flüchtlingsarbeitmgesteckt werden, dazu Programme fürs "ankommen", dann "fit for job" und letztlich sind 50 praktikantenstellen und 10 Ausbildungsplätze an Flüchtlinge vergeben worden seit Ende 2015. Eine anscheind super Sache!
Hab in den letzten Tagen überlegt ein Drittel meiner Position um 50 rum demnächst zu versilbern, aber bin davon eher wieder abgekommen. Aus meiner Sicht top geführtes Unternehmen, mit super Aussichten, gerade die synergieeffekte in den kommenden Jahren verbreiten so viel Fantasie an der Börse!
Nachtrag:
Bezüglich Dividende: Dommermuth hat erklärt, dass er derzeit besseres mit dem Geld anzufangen weiß. Tele Columbus Beteiligung im letzten Jahr, oder auch Strato, sowie den Kredit den sie nun in der Hinterhand brauchen um das Barangebot für Drillisch Aktien aufrecht zu erhalten. Der Herr Lange von der DSW hat die mickrige Ausschüttungsquote beklagt, aber ich bin der Meinung, dass diese völlig in Ordnung ist, wenn dabei so Deals wie die Drillisch Fusion rauskommen. Ist das nicht der Fall hat Dommermuth auch höhere Ausschüttungsquoten als 20-40% angekündigt.
Für die Rocket Internet Beteiligung, die erneut wertberichtigt werden musste, musste Dommermuth sich rechtfertigen. "Macht gesamt nur 2% vom Enterprise Value aus", "Kurs war am 31.3. bei 16,xx für die Wertberichtigung und nun ist er wieder bei 20". Er hat die Langfristigkeit bekräftigt und auf frühere Kooperationen mit den Samwers verwiesen.
|