Ich lese hier immer wieder, dass die Zahlen gut werden bzw. positiv überraschen werden. Dann lasst uns doch mal vorher definieren, was wir dann am Tag der Zahlen für „gut“ oder vielleicht „weniger gut“ erachten. Das macht die Diskussionen am Mittwoch viel einfacher.
Erster Aspekt, aus dem letzten Q-Bericht: „Für das Geschäftsjahr 2022 erwarten wir weiterhin ein signifikant positives bereinigtes EBIT.“ Auf S. 5 des Quartalberichts steht, dass in den ersten neun Monaten ein bereinigtes EBIT von -631 Mio erwirtschaftet wurde. Meine persönliche Definition von „signifikant positiv“ bei einem Unternehmen, das einen zweistelligen Mrd.-Betrag an Umsatz erwirtschaftet, wäre für mich zumindest etwas, das nördlich der 300 Mio Euro liegt. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass für das letzte Quartal ein bereinigtes EBIT von mindestens einer Milliarde Euro berichtet werden muss, damit die von TUI getroffene Guidance eintritt. Das wäre dann mE kein Untertreffen- aber auch kein Übertreffen der Guidance und müsste schon eingepreist sein.
Zweiter Aspekt: Aufgelaufener Jahresverlust in den ersten neun Monaten lag bei 1,039 Mio Euro und der Konsensus für das gerade abgelaufene Jahr liegt bei -198 Mio Euro. Ergo erwartet der Markt ca. 840 Mio Euro an Nettogewinn im vierten Quartal. Da ich nicht weiß, ob in den Konsensuszahlen irgendwelche Adjustierungen drin sind, ist die Aussage hier vllt etwas verzerrt.
Dritter Aspekt: der Markt lechzt sicherlich nach einer Aussage/Guidance TUIs für das gerade angelaufene Gesamtjahr. Vor einem Jahr hieß es „Angesichts der unsicheren Rahmenbedingungen ist der Vorstand der Überzeugung, dass es nicht angebracht wäre, zum jetzigen Zeitpunkt eine konkrete Prognose für das neue Geschäftsjahr 2022 abzugeben.“
Später kam man dann mit dem „signifikant positives bereinigtes EBIT“ – und wenn man das in einem Jahr geschafft hat, das noch durch Corona beeinflusst war, dann sollte man das eigentlich im jetzigen corona-freien Jahr erst recht schaffen. Ich vermute, dass man nicht spezifischer wird in diesen unsicheren Zeiten und dass man als neuer CEO Gewinnwarnungen im nächsten Jahr verhindern will.
Zusammengefasst: meine Erwartung bzw. die des Marktes (meiner Interpretation nach) für TUIs viertes Quartal liegt also bei: - 1 Mrd. bereinigtes EBIT - ca. 0,8 Mrd. Nettogewinn - Erneute Guidance für das laufende Jahr von „signifikant positives bereinigtes EBIT“
Alles darüber (zB 1,1 Mrd. EBIT / 0,9 Mrd. netto) wäre für mich ein Ergebnis, das dem Kurs helfen sollte, alles unter 0,9/0,7 Mrd. sehe ich als kursbelastend. Was ist Eure Erwartung und wie definiert Ihr die „guten Zahlen“, die Ihr erwartet?
Am Rande: wenn ich hier die 4 Euro Kursziele sehe: bitte nich vergessen, dass mit steigendem Aktienkurs die Wahrscheinlichkeit stark steigt, dass entweder der Bund wandelt oder TUI die nächste Bezugsrechtsemission startet (das letzte mal hat TUI ein Kurs von 2,85 Euro gereicht, um eine KE zu starten). Beides zusammen >1 Mrd. Aktien, die auf den Markt kommen können (davon 620 Mio neue Aktien).
|