Warum geht eigentlich jeder immer davon aus, dass das Fasergeschäft keinen Gewinn abwirft? Als man das Geschäft geplant hatt, da stand der Baumwollpreis unter dem Kurs der letztn Wochen. Der Baumwollpreis ist ja erst im November letzten Jahre deutlich gestiegen und hat dann eine Ralley bis März hingelegt, ehe der Preis wieder eingebrochen ist. Dennoch muss man doch sagen, dass der Baumwollpreis zur Zeit deutlich über den durchschnittlichen Preisen des letzten Jahres liegt. Die werden die Planungen für das neue Geschäft doch sicher im gesamten Verlauf des letzten Jahres durchgeführt haben und da haben die sicher nicht mit dem extremen Preisanstieg bei Baumwolle gerechnet. Ich kann mir vorstellen, dass sich Asian Bamboo durch den rasanten Anstieg der Baumwollpreise im 1. Quartal 2011 dazu hat hinreißen lassen, die Prognose von 125 Mio Euro Umsatz für 2011 auszugeben.
Interessant ist ja auch, dass hier immer davon geredet wird, dass Asian Bamboo nicht mehr so schnell wächst. Wie ich das in den letzte Tagen mal gezeigt habe, wächst man, wohl auch dieses Jahr, seit 3 Jahren mit mehr oder weniger 30%. Wenn man dieses Jahr die 100 Mio Euro Umsatz noch erreichen sollte, dann sind es 31,5% - also sogar etwas mehr als letztes Jahr. Die Prognose von 125 Mio Euro war einfach nicht klug gewesen. Man hätte hier einfach auf "Nummer Sicher" gehen sollen. Bei einer Prognose von 100 Mio Euro für 2011 wäre doch alle zufrieden gewesen. Wenn das Geschäft doch besser gelaufen wäre, wäre das ja nicht schlimm gewesen. Das Fasergeschäft hat ja erst dieses Jahr begonnen. Es läuft nun etwas langsamer an, als man vielleicht erwartet hatte, weil die Baumwollpreise nicht auf dem sehr hohen Preislevel wie im Frühjahr geblieben sind. Natürlich ist es so etwas schwieriger, die Fasern an den Mann zu bringen - das braucht halt seine Zeit. Aber das 3. Quartal hat ja mit 3,7 Mio Euro Umsatz schon gezeigt, dass man hier bereits kleine Erfolge erzielen konnte. Ob es profitabel ist, und wie gut die Marge ist, werden wir leider erst in 11 Tagen wissen. Dennoch bin ich optimistisch, dass man auch im Jahr 2011 im Umsatz weiter gut zulegen wird.
Vielleicht bin ich auch nur wieder zu optimistisch. Allerdings finde ich das Kursniveau, wenn es keinen Betrug gibt - und danach sieht es ja nicht aus - viel zu niedrig. 30% Wachstum in den letzten 3 Jahren. In 2012 vielleicht eine kleine Wachtumsdelle, aber langfristig weiter gute Aussichten, wenn man dem Management glaubt, und dann nur ein aktuelles KGV von 5.
|