Stimmt schon, dass man erst ein paar Quartale braucht, um das voll Vertrauen wieder zurückzubekommen. Es sei denn, man hat eine sehr gute Erklärung parat und das 4. Quartal sieht wieder viel besser aus. Dann könnte es auch ein wenig schneller gehen.
Andererseits ist es schon wichtig, wenn man die vermutlich haltlosen Spekulationen um einen eventuellen Betrug ala Sino endgültig vom Tisch fegen kann. Der Kredit der franz. Entwicklungsbank ist da ja schonmal ein guter Schritt gewesen. Der Kurs ist ja zum Großteil auch wegen eben dieser Unsicherheit so stark eingebrochen. Die beiden eher schlechten Quartale 2 und 3 (sie lagen halt deutlich unter den sehr hohen Erwartungen) haben dann noch mal für weiteren Schub nach unten gesorgt.
Wenn nun aber die Betrugsspekulationen endlich vom Tisch sind, dann sollte es mit dem Kurs auch wieder nach oben gehen - zumindest in den Bereich von 20 Euro. Das wären dann immer noch Kurse, die deutlich untern den Höchstständen von 40 Euro und den Prognosen der Analysten von 50 Euro und mehr lägen.
Man muß doch nur mal sehen, dass z.B. die Norwegische Staatsbank Aktien zu 30 Euro gezeichnet hat und bis jetzt zumindest mit dem Großteil der Bestände noch immer in Asian Bamboo investiert ist. Zumindest habe ich noch nicht von einem unterschreiten der 5% Marke gehört. Und das, obwohl der Kurs so weit abgestürtzt ist. Ich gehe mal davon aus, dass die besser invormiert sind, als die breite Masse, was aber nicht heißt, dass die nicht auch danaben liegen können.
|