14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1260 von 1675
neuester Beitrag: 06.06.24 14:12
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 41868
neuester Beitrag: 06.06.24 14:12 von: Michael Kl Leser gesamt: 7745934
davon Heute: 4612
bewertet mit 68 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1258 | 1259 |
| 1261 | 1262 | ... | 1675  Weiter  

26.01.23 20:48

438 Postings, 799 Tage Michael KlSpekulation

Ich bin davon ausgegangen, dass man schon während Corona die Gehälter und Neueinkäufe deutlich zurückfährt.

Es sollten Verträge sein die auch eine wiederkehrende Pandemie beinhalten, sowie Spieler berücksichtigen die sportlich bedingt keine/ kaum eine Rolle mehr spielen. (neuerdings Modeste, vllt auch bald Malen)

Einkäufe jenseits der 20 Mio sollten Seltenheitswert haben und nicht zur Normalität gehören. Insgesamt sollten neue Verträge deutlich an die neuen Gegebenheiten angepasst werden. Alles über 4/5 Mio ist bundesligatechnisch nunmal als teuer einzuordnen.

Wenn man dann tatsächlich mal hohe Überschüsse generiert, oder erfolgreich Cl spielt oder sich qualifiziert kann man ja immer noch honorieren.

Man müsste auch mehr Felder erschließen. Beispielsweise könnte man in dem Stadion auch mal ein paar Events veranstalten und nicht nur Fussball.

Potential ist auf jeden Fall da.

Aber wenn ich selbst nach dem Ende der Corona-Beschränkungen immer noch Probleme hab, halbwegs ordentliche Gewinne einzufahren… dann bleibt der Kurs halt auch unten.  

26.01.23 20:53

6166 Postings, 837 Tage Anonym123ich hab mich schon gefragt, wann

Forbes wieder auf die Agenda kommt.

immerhin war Leerverkauf schon dran...  

26.01.23 20:54

1373 Postings, 3060 Tage David Yuan@halbgottt faire Bewertung und Kursziel #31543

Zitat halbgottt #31543 DCF Modell macht bei Fussballaktien ganz grundsätzlich wenig Sinn. Jeder weiß, daß Bellingham wertvoller sein muss als 10 Mio, mit diesem Betrag steht er in der Bilanz, ein höheren Betrag kennt das DCF Modell aber nicht. Deswegen setzt man bei Fussballaktien auf die Bewertung sum of the parts, wo stille Reserven mitberücksichtig sind.

Erkläre doch bitte einmal, was eine DCF Berechnung mit den 10 Mio. von Bellingham, die in der Bilanz stehen, zu schaffen hat? 

 

26.01.23 20:56

110197 Postings, 8850 Tage KatjuschaMichael Kl, es wird ja jetzt die erste Saison sein

die frei von Corona sein wird. Im 1.Quartal sah das jetzt mal nicht so schlecht aus.

Also warte doch mal ab, wie die GUV aussehen wird. Zudem ist immer die Frage welche Gewinne du meinst.
-----------
the harder we fight the higher the wall

26.01.23 21:05
2

1373 Postings, 3060 Tage David YuanDCF Modell BVB fairer Wert

Bei meiner letzten Berechnung für das DFC Modell des BVB mit den Zahlen aus dem letzten Geschäftsbericht (21/22) ergab sich für mich für die BVB Aktie ein fairer Wert von 4,69 Euro. Bei einer margin of safety von 40% wären bei mir ein Kaufkurs der BVB Aktie bei 2,81 Euro gewesen.
Bei dem DCF Modell ging ich von folgenden Parametern aus:

Wachstumsrate 8%; Langzeitwachstumsrate 4%, Discountet Rate (WACC) 7%. Wobei ich bei der Berechnung des WACC mit einem risikofreien Zinssatz von 0,5% gerechnet habe. Die Wachstumsrate von 8% ist ein gemittelter Wert aus den Wachstumsraten von Umsatz (ex Transfer) =11.94%, EBIT = 4,96%, EBITDA = 6,05% und Owners Earnings = 6,83 %. Die Ausführung der einzelnen Berechnungen zu den Wachstumsraten würde den Rahmen hier sprengen.

Die margin of Safety von 40% finde ich bei einer Fußballaktie angemessen.

Dies ist nur meine Meinung. Diesen Beitrag hatte ich schon einmal hier im Forum gepostet. Wollte ihn nur noch einmal in Erinnerung bringen. 

Dies soll keine Kauf- bzw. Verkaufsangabe stellen. 

 

26.01.23 21:17
2

6166 Postings, 837 Tage Anonym123@David Yuan

ich glaube unser Halbgott hat die nächste Weltrevolution in der Betriebswirtschaftslehre erforscht.

Die Vermengung eines Unternehmensbewertungsmodells auf Cashflowbasis kombiniert mit Anlagevermögen!

Ich denke in Zukunft muss keiner mehr für einen Geschäftsbericht eine GuV und eine Bilanz erstellen.
Das wird im Halbgott-Verfahren einfach kombiniert in einer Formel.

Wer genügend Anlagevermögen aufweist hat automatisch einen höheren Cashflow. Das ist ja auch logisch, denn je weniger Personalkosten ich habe, desto höher werden die Kreditkosten. Das ganze passiert nämlich weil die TV-Einnahmen direkt aufsetzen auf die Finanz-Anlagen.

Aber nicht vergessen:
Der Bezugspreis für Aktien wird in Teilzahlungen ausgewiesen, wie das Handgeld.




 

26.01.23 21:27

1373 Postings, 3060 Tage David Yuan@Anonym123

.... und zum Schluss kommt immer 42 raus. wink



 

26.01.23 21:47

6166 Postings, 837 Tage Anonym123Davon bin ich überzeugt

26.01.23 21:54

6166 Postings, 837 Tage Anonym123ich hoffe Halbgott meldet sich nie ab!

Seine Schallplatten-artigen ellenlangen Wiederholungen muss man immer weiter scrollen aber immer wenn er sich an was neues rantraut hat man 100% ordentlich was zum Lachen.

Liest sich irgendwer seine langen Beiträge noch durch, oder scrollt ihr auch nur weiter?
Vielleicht haut er da ja auch mit solchen Perlen um sich?! Muss ich doch mal lesen...  

26.01.23 22:01
1

13042 Postings, 4875 Tage halbgottt@David Yuan: Die Analysten

ja, ich weiß, Du hattest es schon mal ausgeführt. Ändert nix daran, daß Fussballaktien nicht nach DCF Modell bewertet werden, keine einziger Investor ist bei Man.Utd., Lazio, As Rom, Olympique Lyon eingestiegen, weil die Sache nach DCF Modell verführerisch aussah, DCF Modell ist bei Fussballaktien schlicht Schwachsinn. Darüberhinaus gibt es natürlich noch weitere Fussballvereine die Aktien ausgeben, aber nicht an der Börse notiert sind, dort gilt das Gleiche. Und die vielen sonstigen Vereine, von Manchester City bis Chelsea bis Liverpool bis Unterhaching. DCF Modell ist Quatsch mit Soße.

Kannst mir mal schön vorrechnen, was ganz konkret passiert, wenn Bellingham verkauft werden sollte, was BVB Analyst Hauck & Aufhäuser dann schön ausrechnet. Die BVB Analyse von Frankfurt Main Research ist eh tolpatschiger Unsinn, ähnlich intellektfrei wie die Analysen von Seabstian Hein bei Bankhaus Lampe damals.  

26.01.23 22:13

13042 Postings, 4875 Tage halbgottt@Michael Kl


direkt im ersten Jahr ohne Corona Beschränkungen prognostiziert Borussia Dortmund schwarze Zahlen, was ganz genau ist jetzt Dein Problem? Es wurde auf der Bilanzpressekonferenz und im November auf der Generaldebatte der HV sehr ausführlich auf alle Sachverhalte eingegangen.

Die Energiekrise bringt 10 Mio höhere Ausgaben, ansonsten hätte BVB direkt zweistellig schwarze Zahlen prognostiziert. Seit Erstellung der BVB eigenen Prognose sind die Energiepreise um sagenhafte -82,8125% gesunken, extrem besser als die kühnsten Optimisten jemals vorhergesagt hätten haben können.
https://www.finanzen.net/rohstoffe/erdgas-preis-ttf

BVB kündigte aber schwarze Zahlen mit Dividenden an, wenn sich die Energiepreise normalisieren würden, das war im August?? Aha. BVB hatte mit 73.000 Zuschauern geplant, aha?

BVB hat im erstem Quartal einen Nettogewinn von +37 Mio bekanntgegeben, sag mir doch mal bitte ganz genau, was jetzt Dein Problem ist? Einmal ohne labern, sondern ganz konkret?

Das zweite Quartal wird ganz außerordentlich extrem besser ausfallen als das Vorjahresquartal, es gab die vollumfängliche Rückkehr der Zuschauer, eine Asienreise mit 2,5 Mio Nettogewinn, die Abstellung von Nationalspielern für eine WM die erstmals in der Geschichte in einem Winter stattfand, was weitere 2 Mio brachte und ein Erreichen des CL Achtelfinales, was eine klare Verbesserung ggü dem Vorjahr darstellt, der Effekt liegt deutlich im zweistelligem Mio Bereich.
 

26.01.23 22:22

1373 Postings, 3060 Tage David Yuan@halbgottt

Zitat halbgottt (#31553 ): DCF Modell ist bei Fussballaktien schlicht Schwachsinn. 

Aha. halbgottt bestimmt, wie ich Aktien bewerten darf. Ich werde also in Zukunft dich fragen, wie und was für mich richtig oder falsch ist. Erklär mir dann doch ganz einfach, warum man bei Fussballaktien kein DCF Modell anwenden kann. Beim DCF Modell werden die zukünftigen Zahlungsströme bewertet, nach bestimmten Parametern, die  ICH wiederum für MICH zu bewerten habe. Und ob da ein Bellingham mit 10 Mio. oder Tausenddrillionen in den Büchern steht, oder Forbes den Verein XY mit 5 Milliarden bewertet ist mir völlig egal. 

 

26.01.23 22:28

13042 Postings, 4875 Tage halbgottt@David: Kaufkurs der BVB Aktie bei 2,81 Euro

Dein gewünschter Kaufpreis der BVB Aktie bei 2,81 ist superstoll. Die Börse ist aber kein Wunschkonzert. Der Aktienkurs ging bis 2,98 runter, das war die beste Kaufgelegenheit, die sehr wahrscheinlich nicht wieder kommen wird. Haarscharf an Deinem Wunschkaufkurs vorbei, es machte aber überhaupt keinen Sinn, daran stoisch festzuhalten. Hättest Du einfach bei 2,98 gekauft, hättest Du +57% gehabt bis zu Deiner fairen Bewertung, die Du aus einem  längst vergangenen Geschäftsbericht abgeleitet hattest. Diese faire Bewertung wird sehr sicher steigen, wenn die CL verpasst werden sollte, dauert es halt etwas länger, das ist aber schnurz.

Im Sommer 2015 hatte BVB die CL verpasst. Dort gab es eine erbitterte Kontroverse mit dem Foristen DCLF. Er wollte einen Wunschkaufkurs von 3,00 sehen, den bekam er aber nicht, der Aktienkurs ging nur bis 3,115 runter. Oh je.

Er hatte aber erbamungslos an seinem Wunschkaufkurs festgehalten, wie bitter ist das denn bitte????
Ein paar Wochen später stand der Aktienkurs ohne ein einziges Spiel bei 4,20, es war der zweitstärkste Anstieg in einer Sommerpause aller Zeiten. Es ging ja darum, daß man die CL verpasst hatte, was unglaublich supertoll sein muss, weshalb der Aktienkurs so stark stieg. Daß sich der Aktienkurs drei Jahre später glatt verdreifacht hatte, ist eine ganz andere Geschichte.

Wer bei Aktienkursen von 2,98 nicht den klaren Kauf gesehen hatte, ist selber Schuld. Sorry.Und wer bei künftigen Kursen von 5 oder was auch immer vor Wut ins Laptop beisst, weil halbgott doof ist und weil man gar keinen anderen Lebensinhalt mehr hat, eine Aktie schlecht reden zu müssen, die man gar nicht besitzt, der hat ein echtes Problem.

 

26.01.23 22:33

13042 Postings, 4875 Tage halbgottt@David: DCF Bewertung

Du kannst bewerten wie Du willst, es ist Deine Sache. Ich hatte eine ganz grundsätzliche Aussage gemacht, nämlich daß Fussballaktien generell nicht nach DCF Modell bewertet werden. Es gibt bei Juventus und Man.Utd. auch Analysten, die BVB Aktie ist die einzige Fussballaktie weltweit, die von vereinzelten Analysten törrichterweise nach DCF Modell bewertet wird und das macht eben keinen Sinn.

Weiterhin macht es keinen Sinn, eine Bewertung aufgrund eines vergangenen Geschäftsberichts herzuleiten. Man leitet eine Bewertung aufgrund einer konservativen Prognose für die Zukunft ab. Wenn Du das alles sehr anders machst, dann  ist es Deine Sache. Ändert aber nix daran, daß ich generelle Aussagen machen kann, wie so etwas normalerweise ganz grundsätzlich sinnvollerweise gehandhabt wird.  

26.01.23 22:34

6166 Postings, 837 Tage Anonym123Du hast doch klare Kaufkurse schon

bei 7€ gesehen!

Wenn der Kurs immer weiter Richtung 0€ abschmiert, liegt man natürlich irgendwann auch einmal richtig, wenn man vorher 2000 Nieten gezogen hat.

Du bist wie ein Roulettespieler, der immer auf eine Farbe setzt. irgendwann kommt die auch.
Dann herzlichen Glückwunsch zu 20% Plus nach 60% Minus...

irgendwann schaffst du auch plus/minus Null. Vermutlich steht der DAX dann bei 25.000 Punkten...

 

26.01.23 22:38

6166 Postings, 837 Tage Anonym123Juve oder Manchester United kann

man als Investor (und Scheich oder gelangweilten Milliardär) übernehmen...
Das du den Unterschied zum BVB immer noch nicht begriffen hast ist bemerkenswert.

Die Weisheit prallt förmlich an dir ab, wie eine Gewhrkugel an einem Kampfpanzer.
Sie dringt quasi gar nicht erst ein, sondern wird direkt vernichtet von deiner Halbgottartigen Aura der begrenzten Wahrnehmung.  

26.01.23 22:44

13042 Postings, 4875 Tage halbgottt@Anonym123

Deine intellektfreien Polemiken kannst Du Dir sparen. Bei 7 Euro hatte ich nix gekauft, sondern alles verkauft und jahrelang keine einzige BVB Aktie besessen. Das weiß hier jeder.

Aber ein bißchen geil ist Deine sinnlose Polemik dann trotzdem. Irgendwann hat jeder Optimist zwangsläufig sowieso Recht, weil eine Aktie nie auf 0 gehen kann, wenn das Unternehmen nicht insolvent ist.

Aber genau umgekehrt ist es bei den Pessimisten. Denn wenn die stoisch immer pessimistisch bleiben, liegen sie irgendwann einfach nur noch falsch. Völlig unweigerlich. Diesen Weg beschreitest Du gerade mit voller Inbrunst. Herzlichen Glückwunsch.  

26.01.23 22:47

13042 Postings, 4875 Tage halbgotttJuve und Manchester United

Anonym123, genau, diese Vereine kann ein Investor einfach übernehmen. HSV, Hertha, Bayern aber eben nicht. Und trotzdem wurden da immer faire Preise oder sogar überdurchschnittliche Preise gezahlt. Ist ja irre.

BVB kann man nicht übernehmen und trotzdem lag die Börsenkapitalisierung in zwei unterschiedlichen Spielzeiten direkt vor Corona bei hunderten Mio Handelsumsatz zeitweise über der Forbes Bewertung.

meine Güte ist das simpel.  

27.01.23 09:10
1

1373 Postings, 3060 Tage David Yuan@halbgottt #31557

Jeden Tag ein neuer Schenkelklopfer

Zitat halbgottt (#31557 ) Weiterhin macht es keinen Sinn, eine Bewertung aufgrund eines vergangenen Geschäftsberichts herzuleiten. Man leitet eine Bewertung aufgrund einer konservativen Prognose für die Zukunft ab. Wenn Du das alles sehr anders machst, dann ist es Deine Sache. (Zitat Ende)


Ja, was macht denn ein DCF Verfahren? Gerade mit dem Discounted Cash Flow Verfahren werden doch Gewinne und Wachstum in der Zukunft analysiert. Durch das Abzinsen erhalte ich einen hilfreichen Wert für die Unternehmensbewertung.

Und nun eine Frage an dich, woher soll man die Grunddaten für die Berechnung nehmen? Bingo, aus den vergangenen Geschäftsberichten. Wie bestimmst du das Wachstum von einem Unternehmen? Durch das Auswürfeln, Phi mal Daumenverfahren, oder vielleicht doch ein Blick in die vergangenen Geschäftsberichte, um Werte wie Umsatz, EBIT, EBITDA , Owners Earnings zu analysieren?

Du schwurbelst doch in deinen ellenlangen Postings zu längst Vergangenem und verweist, dass DAMALS der Aktienkurs im Sommer XY auch immer dann gestiegen ist, wie es dir gerade in den Kram passt. Deine Performancevergleiche, in dir genehmen Zeitfenstern, sind doch auch nur ein Blick in die Vergangenheit, ohne Aussagekraft für die zukünftigen Zahlungsströme.

Die Chartanalyse bewertet den (möglichen) Kursverlauf auch mit dem Blick in die Vergangenheit.

Nur David Yuan darf seine Analysen zur Unternehmensbewertung nicht mit Vergangenen Daten durchführen?  

 

27.01.23 10:33

1803 Postings, 1107 Tage JAF 23@halbgottt: Warum verkauft?

„Bei 7 Euro hatte ich nix gekauft, sondern alles verkauft und jahrelang keine einzige BVB Aktie besessen.“

Warum hattest Du alles verkauft?
Tendenziell lag doch eine große Zeit vor dem BVB und anschliessend ist die Aktie auch noch über 30% gestiegen.
Was war denn passiert dass Du ganz raus bist und nicht nur zum Teil ?  

27.01.23 11:07
1

6166 Postings, 837 Tage Anonym123@Halbgott

Auch den HSV und Bayern kann man übernehmen.
Das sind AG's, dort hätte man zumindest die Spekulation, wenn 50+1 fällt.
Beim BVB wird das nie möglich sein, da immer der Komplementär die Hose an hat.
Oder für dich einfacher erklärt:
Du bekommst als BVB Aktionär Erbsensuppe mit 95% Anteile, während Elon Musk als Aktionär SEIN Twitter auch zu einem Pornokanal mit rosa Clowns umfunktionieren könnte.

Hertha ist eine KGaA die von einem Vollhorst ähmm, Windhorst gekauft wurde.
Sein Geschäftsmodell funktioniert übrigens genauso hervorragend wie das Transfermodell des BVB...

https://www.ran.de/fussball/bundesliga/news/...iesigem-verlust-162961  

27.01.23 11:13

6166 Postings, 837 Tage Anonym123Das Windhorst für fast 70% der Anteile

etwa 185 Millionen Euro erhalten hatte UND sich trotzdem freute wie ein kleines Kind, zeigt nur dass er selbst mit noch deutlich weniger rechnete und absolutes Glück hatte da jemand zu finden.

Auf dem Markt sind 100% der Hertha Anteile vermutlich ohne Glückstreffer keine 150 Millionen wert...  

27.01.23 11:55

104 Postings, 1605 Tage debbWorüber redet ihr ?

Beim BVB kann man mit einer Aktie keinen Gewinn machen . Der einzige Gewinner heißt seit vielen Jahren Watzke. Jedes Jahr ein paar Millionen einstreichen und wenn mann zuviel Schulden gemacht hat, schnell mal wieder eine Kapitalerhöhung. Am Anfang waren es 11 Millionen, jetzt sind es 110 Millionen Aktien, das nennt man Inflation  

27.01.23 12:53
1

1803 Postings, 1107 Tage JAF 23@debb: Das sehe ich anders

„Beim BVB kann man mit einer Aktie keinen Gewinn machen.“

Ich glaube schon dass man mit der BVB einen Gewinn einfahren kann.
Muss man halt gut timen und es muss sportlich gut laufen bzw. Goldmacher wie Bellingham dürfen sich nicht verletzen.
Der große Zankapfel hier ist ja auch nicht ob man Gewinne machen kann, sondern wie viel und zu welchem Risiko.

Einige sehen Kurse von 7-8 oder 9 Euro (also quasi einer Verdoppelung) in 1,5 Jahren am Himmel und reden von einem kleinen Risiko, ä dass es keine positive Entwicklung gibt.
 

27.01.23 12:54

1373 Postings, 3060 Tage David Yuan@Anonym123 #31564

Zitat Anonym123 (#31564Auch den HSV und Bayern kann man übernehmen.
Das sind AG's, dort hätte man zumindest die Spekulation, wenn 50+1 fällt. 
(Zitat Ende)

Hier muss ich Dir zum Teil widersprechen. Der FC Bayern ist zwar eine AG, jedoch kann er, auch beim Wegfall der 50+1 Regel, nicht ohne Weíteres durch einen Investor übernommen werden. In den Vereinsstatuten ist verankert, dass der FC Bayern (Verein) immer 75%+1 Aktien halten muss. Eine Änderung dieses Passus benötigt eine 75% Mehrheit aller Vereinsmitglieder.

Beim HSV schaut dies etwas anders aus, da der Verein seine Anteile bereits mehrheitlich an Kühne abgetreten hat, und nur die 50+1 Regel eigentlich den Investor daran hindert, den Verein zu übernehmen. 

 

Seite: Zurück 1 | ... | 1258 | 1259 |
| 1261 | 1262 | ... | 1675  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben