Hi Zambo ich hatte deinen Hinweis zu deinem Fonds die Tage zum Anlass genommen mich damit intensiver zu beschäftigen. Der Fonds ist erst mal super - evtl. nehme ich ihn auch wg. der 13% Rendite. Ein Punkt möchte ich zu bedenken geben der sich seid 2018 geändert hat - die ausl. QSt im Fondsvermögen. Diese ist nicht mehr anrechenbar sondern Fondskosten und mindert die pot. Ausschüttung des Fonds. Als Gegenzug wird die 30% Teilfreistellung gewährt. Dabei kommt es nun entscheidend darauf an wie hoch dir QSt final ist. Dein Fonds ist in Irland was grds. gut ist, da Irland in Bezug auf die USA (was die grösste Position darstellt) ein günstiges DBA hat was auch für Fonds gilt und nur 15% (statt der üblichen 30%) vorsieht. Damit sind aber trotzdem alle US Divis mit 15% vorbelastet, sodass man im Vergleich zum Direktinvest in die Aktie einen Steuernachteil von rd 5% hat. (Bsp. 100-15%=85-30% Teilfreistellung 25,5 sind 59,5 in D Stpfl mit der AbSt und dem Solz sodass 69,3 ankommen; statt 74,45 bei Direktinvest in die Aktie). Das ganze - also Bezug über einen Fonds mit Teilfreistellung - kann aber auch eben die 5% Steuervorteil geben, wenn es keine QSt gibt. Ich habe mir dies bspw. für meine Direktinvests in Shell und BP überlegt, denn die sind über eine ETF relativ günstig quasi mitzubekommen und oftmals die grössten Posis. Das ganze habe ich auch offiziell bei ishares angefragt und wollte die QSt Thematik genauer wissen bzw. bestätigt bekommen. Wenn ich eine Rückmeldung habe gebe ich sie hier rein. Wollte Dich/Euch nur auf das QSt Thema hinweisen :-).
|