Alles, was ich zu Pakistan weiß, habe ich natürlich auch nur gelesen und von dritten gehört. Daher kann ich für die Richtigkeit nicht garantieren. Was ich aber sicher weiß, ist, dass die Frustration auf der Seite von Pakistan so groß war, dass die nächsten Aufträge für GuD-Anlagen an Siemens ging, um die unzuverlässigen GE-Kraftwerke zu kompensieren. Die ungesicherten Informationen besagen, dass es zu Problemen mit dem Verbrennungssystem der Gasturbinen kam. Es wäre also ein anderes Problem gewesen als das jetzige mit der Turbinenlaufschaufel 1 und der Korrosion daran. Man muss zugestehen, dass bei einer Gasturbinenneuentwicklung mit anfänglichen Problemen im Verbrennungssystem zu rechnen ist. Der Umgang GEs damit muss aber so schlecht gewesen sein, dass die Pakistanis teilweise die GE-Ingenieure nicht mehr haben ausreisen lasse, damit die an den Problemen weiter arbeiten. Daraufhin hat GE kaum noch Servicepersonal gefunden, das dorthin wollte. In der Pakistanischen Bevölkerung gab es angeblich Proteste gegen die Regionalregierung, da diese eine sichere Stromversorgung versprochen hatte.
|