Mal ein dirketer Vergleich von Conergy mit Solarworld, Aleo Solar und Phoneix Solar mit den Q3-Zahlen und einigen Bilanzkennzahlen. Wenn man sich duesen kleinen Vergleich mal sauber anschaut, dann erkennt man doch recht schnell warum ich bei Conergy von miserablen Gewinnzahlen schreibe. Es bringt halt einem überschuldetem Unternehmen nicht allzu viel Umsatz auf Teufel komm heraus zu generieren und auf Gewinnmargen zu verzichten. Mit solchen Kampfpreisen macht man den Markt und über kurz oder lang auch das Unternehmen kaputt. Angaben in Mio. $ | Conergy | Aleo Solar | Solarworld | Phoenix Solar | | Umsatz | 275,3 | 135,1 | 337,4 | 95,3 | | EBIT | 1,0 | 11,1 | 51,4 | 4,3 | EBIT-Marge | 0,4% | 8,2% | 15,2% | 4,5% | Nettogewinn | - 6,6 | 7,1 | 18,1 | 2,3 | Nettomarge | xxx | 5,3% | 5,4% | 2,4% | Gewinn je Aktie | - 0,02 | 0,61 € | 0,16 € | 0,31 € | | Oper. Cash Flow | - 9,7 | 46,5 | 229,6 | - 67,5 | Nettoverschuldung | 261,7 | + 16,1 | 355,6 | 39,0 | Eigenkapitalquote | 17,7% | 59,8% | 31,1% | 48,2% | Buchwert je Aktie | 0,27 € | 9,19 € | 7,99 € | 18,80 € | | Gewinn je Aktie 2010 | - 0,01 nach Q3 + 0,00 Q4 = - 0,01 € | 2,29 nach Q3 + 0,46 Q4* = 2,75 € | 0,48 nach Q3 + 0,17 Q4* = 0,65 € | 3,04 nach Q3 + 1,11 Q4* = 4,15 € | | Aktueller Kurs | 0,44 € | 17,00 € | 9,18 € | 24,40 € | | | | | | 2010er KGV | neg. | 6,2 | 14,1 | 5,9 | 2010er KBV | 1,6 | 1,8 | 1,1 | 1,2 |
Würde man da jetzt drei chinesische Solarwerte als Vergleich heranziehen, dann würde das Q3-Ergebnis von Conergy noch schlechter aussehen.
|