...nach der KE. An eine Insolvenz glaube ich eigentlich nicht, aber man kann sie auch nicht ausschließen. Wie gesagt, die Restrukturierungsmaßnahmen greifen jetzt erst so nach und nach und die Kosten dafür, fallen dann auch nicht mehr an. Auch wenn es 2011 noch mal richtig schwierig wird, durch das Verhältnis zwischen $ und €, den starken Chinesen usw., glaube ich, dass auch etwas teurere Premium-Qualität ihren Kundenkreis findet und behält. Auch weitere Entwicklungen werden dafür sorgen, dass sie den Anschluss nicht verlieren werden. Es gibt auch einen politischen Wandel zu beobachten. Die Grünen waren noch nie so stark wie jetzt und ihre Macht wächst weiter. Mittelfristig wird sich diesbezüglich noch einiges ändern auch was die Importe von "schmutigen Gütern" anbelangt. Auch wenn mich die meisten für bescheuert halten, aber ich würde mir niemals Chinesische Aktein ins Depot legen, ebenso wenig Wertpapiere von Rüstungsfirmen, Rohstoffwerte wie Edelmetalle, Uran, Aggrarwerte wie Weizen usw. weil damit immer Umweltsünden bzw. -zerstörung, Menschenleben aufs Spiel gesetzt werden wie z.B. in den Uran-Minen oder mit Hungersnöten wie beim Weizen Geld verdient wird. Das ist mir zu dreckig und ich will nicht auf Kosten von diesen Beispielen meinen Wohlstand finanzieren. Ich weiß, dass man sich dem ganzen nicht entziehen kann, schon alleine deshalb, weil man selten die freie Wahl hat, sich für ein Produkt zu entscheiden, welches man für das tägliche Leben benötigt. Die meisten Waren werden im aussereuropäischen Ausland Produziert. Deshalb hat man hier nur einen geringen Einfluss drauf. Aber was ich mir in mein Depot legen will, steht mir vollkommen frei.
|