schön, dass Du nochmal auf Jelzin zu sprechen kommst.
Mein Post von vor ein paar Tagen blieb ja unbeantwortet:
Und dann wird Dir vielleicht auch klar, wieso Jelzin Putin zum Nachfolger haben wollte. Und dann darfst Du Dir auch noch die Frage stellen, wieso Putin Jelzin per Dekret Straffreiheit für seine Handlungen während der Amtszeit sowie für künftiges Handeln zusicherte.
Und, was das Thema Verschuldungsblase anbelangt, kannst Du ja mal im Netz recherchieren, wo sich die von Putins Freunden geführten russischen Staatsunternehmen refinanziert haben. Und warum der Rubelkurs einen Tag, bevor Rosneft einen Währungskredit zu bedienen hatte, um 20% eingeknickt ist. Die Zinsen im Euro und Dollarraum waren einfach viel niedriger als im Rubel. Rosneft macht also die gleichen Fehler, wie der polnische Häuslebauer.
|