Deine Gründe leuchten mir ein: Wegen der mangelnden Umsätze könnte ein Zocker zwar in genügender Anzahl kaufen und den Kurs damit hochtreiben, aber er läuft Gefahr, die Papiere anschließend nicht loszuwerden. In diesem Sinne war ich auch ein Zocker, der reingefallen ist. Ich korregiere daher von "Zockerpapier" auf "Risikopapier".
Zum fehlenden WPP habe ich ja bereits meine Meinung früher geäußert. Ich vermute, daß es am fehlenden Testat für die Haldane-Bilanz liegt. Dafür aber einen Wirtschaftsprüfer zu finden, dürfte schwierig werden. Der Einfachheit halber hat man die Naira-Bilanz von Suru einfach mit einem(fiktiven) Kurs in Euro umgerechnet, und damit der Aktiva einen EUR-Wert gegeben. Aber es ist aufgrund der Devisenvorschriften garnicht möglich, diese Aktive in Euro zu verwerten. Also müßte sich ein Ausweis sowohl in der gültigen Währung am Wohnsitz von Haldane als auch in Euro verbieten. Ob man sich mit einem Vermerk in der Bilanz, daß die EUR-Werte nur zur Informtion dienen, aber keinen rechtlichen Charakter haben, behelfen könnte, kann ich nicht beurteilen. Wäre aber vielleicht eine Chance, die der nunmehr x-te Anwalt und der neue Bilanzbuchhalter klären könnten.
|