Hahaha, ich glaube Du missverstehst mich! Der Dax stand bis gestern ca. 17:00h vor einem fiesen Absturz. Die Newslage ist seit Wochen/Monaten schlecht. Trotzdem steigt der Dax kontinuirlich an, weil Geld in den Markt gepumpt wird. Das Problem dabei ist, dass gute und schlechte News den Markt Intraday anschieben oder abbremsen. Übergeordnet muss aber auch die aufgebaute Spannung weg, weil man nicht unbegrenzt einen Markt mit Geld vollstopfen kann, das Geld wäre dann nichts mehr wert. Also wird immer wieder gern mit den Interessen der am Markt beteilligten Parteien gespielt. Es gibt da die Nachrichtenfirmen, die leben von bewegenden News... Analysten, die wiederum von Investoren leben und Investoren, die die News fruchtbar aufnehmen. Darüber stehen die Staaten, die natürlich viel Geld wollen und keine Krise.
Für die aktuelle Situation bedeutet es, dass man gute News zum schlechten Umfeld benötigt. Es werden dann immer Doppeltpackungen ausgegeben damit Geldspritzen auch Schub erhalten. Aktuell ist das die News das Spanien nicht so pleite ist und Griechenland ganz schnell eine neue Tranche von der EU bekommt. Das drückt den Dax wieder etwas an den neutralen Punkt hinauf und eine weitere Panik am Markt konnte vermieden werden. Unter dem Strich ist aber seit 3 Wochen nichts am Markt wirkjlich passiert, obwohl er seit gut 14 Tagen negativ ist! Schau Dir die Zahlen mal für die letzten 2 Wochen mal an... an der 7k waren wir schon oft und unterhalb der 6800 wurde immer wieder "hochgezogen" durch Hilfszahlungen. Es fehlt also seit 3 Wochen an "echten" Trendsettern. Der aktuell ist nagativ und könnte im Zusammenhang mit den Piigs zum Eklat führen. Daher kommen immer wieder diese Stimmungsschwankungen und volatilen Bewegungen zustande.
Vielleicht hast Du aber auch schon bemerkt, dass ich immer wieder postete, dass sich nichts am Markt wirklich bewegt... weil sich eben charttechnisch im Blick auf das Quartal sich nichts wirklich ereignete! ;o)
|