Am Wochenende teilte der YouTube-Kanal The Car Care Nut Reviews einen ausführlichen Bericht über den Tesla Cybertruck, der von Toyota Master Diagnostic Technician Ahmed oder AMD gehostet wird. Das Video befasst sich mit einer Vielzahl von Funktionen des Cybertrucks, vor allem mit elektrischen und Wärmepumpensystemen, Lenk-by-Wire-Funktionen sowie Außen- und Innenausstattungen.
AMD bezeichnet den Cybertruck zunächst als "Leap Forward" in Bezug auf die Technologie und spricht darüber, wie das thermische Managementsystem des Elektrofahrzeugs funktioniert. Neben diesem System und anderen häufig diskutierten Merkmalen des Cybertrucks diskutiert der Gastgeber auch mehrere kleinere Elemente, wie das Fehlen traditioneller Türgriffe des Cybertruck, die LKW-Auslässe des EV und sein sogenanntes "braves Design".
"Ich muss nur eines über dieses Auto sagen: Dies ist kein Auto oder ein Lastwagen oder wie auch immer Sie es nennen wollen", sagt AMD gegen Ende des Videos. „Dies ist eine technische Demo. Dies ist eine Demonstration dessen, was passiert, wenn ein Unternehmen von brillanten Ingenieuren geführt wird, denen keine Grenzen gesetzt werden.“
"Keine PR-Abteilung, keine Rechtsabteilung, nichts. Nur die Ingenieurabteilung - das ist das gesamte Budget", fügte der Gastgeber hinzu.
Sie können die vollständige Rezension von The Car Care Nut Reviews unten ansehen, die etwas mehr als eine Stunde lang ist. Wer ausser Tesla kann überhaupt brillante Autos bauen ?
VW baut alt Opi Autos und Tesla baut brillante Autos !
Tesla hat die Krise hervorragend gemeistert wenn ein Unternehmen brillante Autos baut müssen sie auch keine Angst haben das die Autos nicht verkauft werden.
Am 10.10 wird Tesla das Robotaxi vorstellen und es wird in in Los Angeles mit Level 4 oder 5 herum fahren.
Tesla steht ja gerade erst am Beginn der Krise. Kein Wachstum mehr, und das bei ein Wachstumsunternehmen Keine neuen Modelle in baldiger Aussicht Immer mehr Konkurrenz, da mittlerweile alle anderen Hersteller brauchbare EVs im Programm haben, die Tesler zum Teil jetzt schon voraus sind. Wird schwierig werden die Bewertung weiterhin irgendwie zu argumentieren
Und anderswo demonstrieren sogenannte "Klimaaktivisten" gegen den Ausbau des Teslawerks in Grünheide wo tausende gut bezahlter Arbeitsplätze geschaffen wurden. Kannst Du Dir nicht ausdenken sowas...
Für so was gibts Versicherungen. Die Prämien werden anfangs vielleicht noch höher sein, aber dennoch werden das viele Nutzer in Kauf nehmen, weil sie andersrum eine Menge Zeit und Stress sparen durch autonomes Fahren. Nach ein paar Jahren werden die Prämien für all diejenigen höher sein, die kein FSD oder ähnliche Dienste nutzen, einfach weil sie dann auch mehr Unfälle verursachen.
Menschliche Fahrer werden im Durchschnitt nicht besser, eher schlechter in einer überalterten Gesellschaft. Bei autonomen Fahrzeugen ist es genau andersrum, man kann die Verbesserungen fast täglich sehen, nicht nur bei Tesla und FSD. In 50 Jahren kann mal keiner mehr glauben, dass Autos früher von Menschen gefahren wurden.
Das wären ja riesige 3% Steigerung im August 2024 gegenüber 2023! Wenn das in dem Tempo so weitergeht schafft Tesla die jährlichen 20 Millionen Fahrzeuge locker bis zum Jahr 2090!