Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7850 von 7853
neuester Beitrag: 10.02.25 13:23
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 196316
neuester Beitrag: 10.02.25 13:23 von: Fillorkill Leser gesamt: 37317562
davon Heute: 11821
bewertet mit 119 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7848 | 7849 |
| 7851 | 7852 | ... | 7853  Weiter  

05.02.25 18:47
4

72339 Postings, 6092 Tage Fillorkill'Eroberung der rohstoff- und agrarreichen Gebiete'

'Das erste was die Russen nach der Eroberung der südöstlichen Gebiete taten, war doch, die gelagerten Weizenvorräte und Landmaschinen der Ukraine zu rauben. Die Eroberung der rohstoff- und agrarreichen Gebiete der Ukraine ist m.E. ganz klar eines von Putins wichtigsten Zielen im Krieg gegen die Ukraine'

Du sagst doch selbst dass RU kein Rohstoff- und Agrarproblem hat. Sie haben umgekehrt so viel davon, dass sie ein Abnahmeproblem damit haben. Erobert wurden in der Ukraine jene Gebiete die unmittelbar an Russland grenzen einfach weil sie dies tun und nicht etwa 'gezielt' rohstoffreiche herausgepickt. Das man dann auch mitgehen lässt was geht versteht sich von selbst, ein Sideeffect jeder Kriegsführung.  
-----------
Nie Wieder ist Jetzt

05.02.25 18:54
6

30400 Postings, 8681 Tage Tony FordMythen ...

Der Anteil an Vogelschlag durch Windräder ist verglichen zur Gesamtheit gering.
Da gehen in Dtl. deutlich mehr Vögel an Glasfassaden oder Autoscheiben, Straßen zugrunde.
Ich habe in meiner Nähe Windräder und eine Reihe von größeren Vögeln, vor allem Rotmilane. Gerade der Rotmilan wird gern dafür instrumentalisiert, dass er durch Windräder zu Schaden und die Population sinken würde. Ich kann das nicht bestätigen, im Gegenteil, die Population an Rotmilanen hat in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen. Und ob da ein Windrad steht, stört die Rotmilane nicht, die fliegen einfach daran vorbei. Auch Vögel lernen hinzu, passen sich den neuen Umständen an.

Wenn man wirklich etwas für den Vogelbestand tun wollte, stellt der Rückgang der Artenvielfalt sowie die Katze eine wesentlich größere Gefahr dar.

Bezüglich Kapitalanlagen, da stimme ich überein, dass Jeder selbst entscheiden sollte, worin er sein Geld investiert. Ich sehe in Öl- und Gasaktien momentan aber wenig Potenzial, denn die Gewinne steigen und fallen mit den Öl- und Gaspreisen am Markt. Wenn Trump diese nun niedrig halten will, dann dürften die Gewinne auch eher schmal ausfallen. Das zeigte sich u.a. auch schon zu seiner ersten Amtszeit, in der man mit Öl und Gas deutlich underperformte. Andererseits würde ich auch nicht zum Einstieg in erneuerbare Energien raten. Der Markt ist zu stark umkämpft, was aber die Preise für erneuerbare Energien in den Keller treibt. Es gibt aber einige wenige wirklich attraktive Aktien, u.a. Cadeler, einem Offshore-Windpark-/Schiff Spezialist. Die bauen diese Windparkschiffe und kümmern sich um den Service. Die Umsätze und Aufträgsbestände gehen durch die Decke, Wachstumsraten von 100% wird in den kommenden Jahren erwartet, die Auftragsbücher bis weit 2027 hinaus ausgebucht und ein Vielfaches des 2024er Jahresumsatzes.  

05.02.25 22:59
1

8101 Postings, 9146 Tage fwsDie sog. "Windmühlen der Schande" (Weidel) ...

... stehen laut obigem Ariva-Witzbold fast immer still. Dafür haben sie aber einen wirklich ganz beachtlichen Anteil an der Stromversorgung in D. erreicht und haben damit fast 13 AKWs ersetzt (Berechnung ganz unten):

"Im Jahr 2024 wurden durch die Windenergie an Land und auf See rund 29 Prozent des gesamten Bruttostroms in Deutschland erzeugt. An Land befanden sich zuletzt über 28.500 sogenannte Onshore-Windenergieanlagen, während in deutschen Gewässern rund 1.500 Offshore-Windenergieanlagen Strom in das Netz einspeisen. ..."
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...aft-in-deutschland/

Laut diesem Link waren es am deutschen Strommix 2023 sogar noch etwas mehr:
"139 Mrd. kWh produzierter Windstrom 2023
32 Prozent Anteil am deutschen Strommix 2023"
https://strom-report.com/windenergie/

Und dies trotz der großen Versäumnisse in der Zeit der CDU-CSU geführten Regierungen und des  mangelhaften Ausbaus der Windenergieanlagen in vielen Regionen Deutschlands.

Ein einzelnes AKW produzierte in D. zuletzt jährlich etwa 11 Milliarden kWh Strom. Wenn man dies mit der erreichten Gesamtproduktion von Windstrom von 139 TWh oder 139 Milliarden kWh vergleicht, hat .die aktuelle Windstromerzeugung in Deutschland rechnerisch etwa 12,6 AKWs ersetzt!

 

05.02.25 23:25
1

8101 Postings, 9146 Tage fwsAktueller Überblick zu den Erneuerbaren in D.

Im nächsten verlinkten Artikel kann man auf einer Karte sehr gut sehen, wo es regional noch mangelt. Er gibt zudem einen ziemlich guten aktuellen Überblick zu den Erneuerbaren in D. - und auch woran man noch stärker arbeiten muß, u.a. am Speicherausbau. Der Bedarf an Speicherkapazität für 2030 liegt lt. dem Autor bei 104 Gigawattstunden und Ende 2023 gab es deutschlandwede erst Speicher mit etwa 12 Gigawattstunden. Somit fehlten hier bis 2030 noch eine Kapazität von 92 Gigawattstunden.

"... 2024 wurde bei der Windkraft zu wenig gebaut, so dass die Leistung 4,9 Gigawatt unter dem Ziel blieb. Im selben Jahr wurde das Jahresziel bei der Solarenergie um 11,2 Gigawatt übertroffen. ..."

https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/...schland,erneuerbare104.html

Laut diesem Artikel ist die Kapazität der installlierten Speicher bis Ende 2024 auf fast 18 Gwh gestiegen. Wenn man das formulierte Ziel bis Ende 2030 tatsächlich erreichen will, müßten pro Jahr etwas mehr als 14 Gwh neue Speicher installiert werden.

https://strom-report.com/photovoltaik/

 

06.02.25 02:48
6

72339 Postings, 6092 Tage FillorkillDemokratie funktioniert eben

'Effektiv formieren wollte die Minderheit Linksgrün die Mehrheitsgesellschaft zu woken Idioten und ist dabei grandios gescheitert. Und Linksgrün wollte alle möglichen Menschen ausgrenzen (Faschisten, Nazis), passt also in dein Bild. Die Gesellschaft war aber nicht so blöd und war nicht mal bereit die unsinnige Politik und Energiepolitik zu akzeptieren. Demokratie funktioniert eben. Und deshalb wird es eben Zeit diesen Unsinn zu beenden und wieder Politik anstatt linksgrüne Moral wirken zu lassen. Denn Moral ist sehr individuell und ...'

Es mag sein, dass einige Linksgrüne sich an einem Erziehungsauftrag versucht hatten. Weit sind sie ausserhalb winziger Blasen damit jedenfalls nicht gekommen. Echte woke Formierung von Gesellschaft geht eben nicht im Seminar, sondern nur als Diktatur der Mehrheit. Erst der libertäre Faschismus macht wirklich ernst mit der Wokeness und bring wieder Schliff unters Volk, wenn auch mit umgekehrten Vorzeichen:

'US-Behörden haben begonnen, klimawandelbezogene Inhalte auf offiziellen Regierungswebseiten einzuschränken oder ganz offline zu nehmen. Wo sich bis Januar noch Informationen zu Waldbrandbekämpfung, Klimaschutz und den Folgen von Treibhausgasen finden ließen, erscheinen nun Error-Meldungen oder Hinweise, dass die gesuchte Site nicht auffindbar sei.

Auf der Webseite des Verkehrsministeriums ist ein gesamter Abschnitt über Klima und Nachhaltigkeit verschwunden. Stattdessen orderte die neue Leitung des Ressorts die „Elimierung“ aller Programme, die mit Themen wie Klimawandel und Treibhausgasemissionen, aber auch Geschlechtsidentität oder Gleichberechtigung verknüpft sind. Ein US-amerikanischer Arzt berichtete auf der Plattform Inside Medicine, dass die zentrale US-Gesundheitsbehörde CDC noch nicht veröffentlichte Forschungsmanuskripte auf „verbotene Begriffe“ untersuche und diese streichen ließe. Geschlecht, Transgender, schwangere Menschen, LGBT, nichtbinär seien einige der Stichworte.'

https://taz.de/Trump-und-die-Klimakrise/!6063871/
-----------
Nie Wieder ist Jetzt

06.02.25 03:34
4

5055 Postings, 3044 Tage KatzenpiratLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 17:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

06.02.25 03:43
6

5055 Postings, 3044 Tage KatzenpiratLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 17:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

06.02.25 07:51
1

442 Postings, 463 Tage xiviLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 18:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

06.02.25 09:34
1

7647 Postings, 2736 Tage CoshaMoskau

endet als regionaler Bettvorleger Pekings, dahin führt Putins strategische Inkompetenz Russland.
 

06.02.25 11:11
4

23473 Postings, 6782 Tage Malko07Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 18:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

06.02.25 11:56
5

23473 Postings, 6782 Tage Malko07die linksgrüne taz

US-Behörden haben begonnen, klimawandelbezogene Inhalte auf offiziellen Regierungswebseiten einzuschränken oder ganz offline zu nehmen. Wo sich bis Januar noch Informationen zu Waldbrandbekämpfung, Klimaschutz und den Folgen von Treibhausgasen finden ließen, erscheinen nun Error-Meldungen oder Hinweise, dass die gesuchte Site nicht auffindbar sei.

Auf der Webseite des Verkehrsministeriums ist ein gesamter Abschnitt über Klima und Nachhaltigkeit verschwunden. Stattdessen orderte die neue Leitung des Ressorts die „Elimierung“ aller Programme, die mit Themen wie Klimawandel und Treibhausgasemissionen, aber auch Geschlechtsidentität oder Gleichberechtigung verknüpft sind. Ein US-amerikanischer Arzt berichtete auf der Plattform Inside Medicine, dass die zentrale US-Gesundheitsbehörde CDC noch nicht veröffentlichte Forschungsmanuskripte auf „verbotene Begriffe“ untersuche und diese streichen ließe. Geschlecht, Transgender, schwangere Menschen, LGBT, nichtbinär seien einige der Stichworte.


Dass die taz sich beschwert ist nicht verwunderlich. Die USA sind uns in der Zeitachse nur etwas voraus.  Dann kann sie ja Merz, wie eins Kohl, wieder als Nazi beschimpfen - wird aber nichts ändern.    

06.02.25 12:27
3

4259 Postings, 5930 Tage DreiklangDie russ. Schwarzmeerflotte zerstört oder versenkt

Sebastopol als Seestützpunkt unbrauchbar, da im Aktionsradius der ukrain. Seedrohnen und von Flugkörpern. Die Ukraine  mit Langstreckendrohnen hochgerüstet.

Das ist der strategische "Erfolg" Putins. Schweden und Finnland in der NATO. Eine durch und durch
desaströse Bilanz. Es kokelt nun für Putin in der Ukraine. Nochmal rekrutieren für ein paar 1000 qkm  mehr Land ist nicht möglich. Die russ. Rüstungswirtschaft am Anschlag, Teile fehlen überall, Importe sind kaum auftreibbar.

Katzenpirat, du hast einfach mal das Megafon des Kreml gegeben. Aber die russ. Generalität glaubt das selbst nicht. Würde sie es, sie wäre überbezahlt.  Und die Asow-Brigaden überhaupt  zu erwähnen, ist absurd.

Trump muss Putin  aus der Patsche helfen. Das kann er aber nur, wenn die Ukraine belastbare Sicherheitsgarantien erhält, wie auch immer, ich hatte dazu einen Beitrag  geschrieben.
Dass Trumo "die Russen fertig machen will", glaube ich nicht. Trump weiß, dass die direkte Folge eine weitere Radikalisierung Putins wäre, den Angriff auf NATO-Gebiet eingeschlossen. Das kann Trump überhaupt  nicht  gebrauchen. Und Putin weiß, dass Trump das  weiß.

Es ist nicht so, dass die Ukraine keine Forderungen stellen kann. Sie muss Forderungen stellen, die auch im strategischen US-Interesse sind. Z.B., die Krim unter internationale Verwaltung zu stellen.

Trump muss auch achtgeben, dass Moskau nicht allzusehr unter den Einfluss Pekings gerät. Denn China ist der Elefant im Raum. Trump muss Putin ein strategisches Angebot machen. Denn auf Dauer kann Putin seinen Pyrrhussieg in der Ukraine niemandem verkaufen. Alle würden eine Fortsetzung erwarten.





-----------
Alea iacta est

06.02.25 12:31
5

72339 Postings, 6092 Tage Fillorkill'Da hilft auch kein Lamentieren'

'Da hilft auch kein Lamentieren über die schrecklich hohe Summen. Wir werden eben unser Staatsdienst ausmisten müssen und radikal an die Ausgaben gehen, besonders an den Ökowahnsinn. Ja, es wird auch die Sozialetats treffen... Seine Ziele sind klar. Die Chinesen eindämmen, die Russen fertig machen und die EU in Teilen rückabwickeln. Sich selbst in die eigene Tasche zu lügen bringt es nicht'

Seine Ziele sind natürlich nicht klar. Nur die Methode ist klar. Nämlich einen unsäglichen Notstand zu behaupten der nach einem disruptiven Notstandsregime geradezu schreie, dem nur er, Trump, kraft seiner gottgewollten Omnipotenz gerecht werden könne während alle anderen nur lamentieren. Es ist die klassische Methode der faschistischen Machtergreifung, die jetzt pandemisch, wie ein Virus, einmal die Runde um den Globus macht.  

Das suizidale Moment dabei ist mit Händen zu greifen, denn es gibt in westlichen Industriestaaten zwar die üblichen periodischen Krisenphänomene einer kapitalistischen Produktionsweise, aber nicht ansatzweise Notstände die ihre brachiale Rückabwicklung erforderlich machten. Im Gegenteil, die Unerträglichkeit des Seins, aus dem der libertäre Faschismus erlösen will, ist in westlichen Gesellschaften ein Überschussphänomen, eines das aufkommt WEIL die materielle Selbsterhaltung ihrer Bewohner im saldo sichergestellt ist. Diese Sicherheit herauszunehmen und das Leben wieder zu einem endlosen - vermeintlich Produktivität freisetzenden - Kampf ums Sein zu machen, ist das inhärente Ziel der rechten Wokeness.  
-----------
Nie Wieder ist Jetzt

06.02.25 13:11
3

2901 Postings, 589 Tage Frieda FriedlichSelensky wird offenbar nicht mehr gebraucht

https://www.welt.de/politik/ausland/...ind-Selenskyj-loszuwerden.html

In der Ukraine wächst die Sorge, dass der russische Präsident Wladimir Putin Kiew und Washington gegeneinander ausspielen könnte, um den Krieg zu seinen Bedingungen zu beenden. Denn Moskau und Washington unter dem neuen Präsidenten Donald Trump sind sich überraschend einig in der Frage nach zeitnahen Wahlen in der Ukraine.

Kürzlich sagte Keith Kellogg, Trumps Sondergesandter für die Ukraine und Russland: „In den meisten Demokratien finden Wahlen auch in Kriegszeiten statt. Ich halte das für wichtig. Ich denke, es ist gut für die Demokratie. Das Schöne an einer starken Demokratie ist, dass es mehr als einen potenziellen Kandidaten gibt.“

Moskau – von wo aus Putin wiederholt erklärt hat, dass er den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nicht als legitimen Führer seines Landes anerkennt – schloss sich dieser Aussage mit seiner eigenen Interpretation an. Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärte vor Journalisten, dass „die Amtszeit von Präsident Selenskyj beendet ist“. Die „Legitimierung der ukrainischen Führung“ sei Teil eines jeden Friedensprozesses...

...Ein ehemaliger ukrainischer Minister, der anonym bleiben wollte, um über dieses heikle Thema sprechen zu können, sagte der WELT-Partnerpublikation „Politico“, dass „die Übereinstimmung zwischen Washington und Moskau bezüglich der Wahlen beunruhigend ist“. Er fügte hinzu: „Ich sehe darin den ersten Beweis dafür, dass Trump und Putin sich einig sind, dass sie Selenskyj loswerden wollen“.  

06.02.25 13:19
2

2901 Postings, 589 Tage Frieda FriedlichDreiklang, es sieht wesentlich schlechter aus,

als du glaubst.

Über den Frieden in der Ukraine einigen sich Trump und Putin an einem Tisch, an dem weder Selensky (letztes Posting) noch v. d. Leyen und ihre EU-Bürokraten sitzen werden. Letztere haben ihre Schuldigkeit getan, sie "werden nicht mehr gebraucht". Das Ganze ist auch ein Lehrstück dafür, dass plumpe Anbiederei wenig bringt - außer Milliarden-Schulden und zig unnötige Tote.
 

06.02.25 13:34
2

2901 Postings, 589 Tage Frieda FriedlichEin wichtiger Kriegsgrund

war die Verfügbarkeit von Bodenschätzen in der Ukraine, darunter die von Trump angesprochenen "seltenen Erden". Trump hat kürzlich verlangt, dass er ukrainische Bodenschätze als Gegenleistung für weitere Waffenlieferungen erhält.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/...mp-seltene-erden-100.html

Dumm ist nur, dass diese Bodenschätze, speziell Lithium und seltene Erden, vor allem in Donbass zu finden und daher nun weitgehend unter russischer Kontrolle stehen.

Weil für die USA in der Ukraine hinsichtlich Bodenschätzen nicht mehr viel zu holen ist (die Schwarzerde-Anbaugebiete im Westen wurden bereits an Westkonzerne verschachert), hat Trump - auf Betreiben von Elon Musk - nun auch das USAID-Programm eingestellt, womit er die Ukraine gleichsam am ausgestreckten Arm verhungern lässt. Vor allem pro-westliche Medien in der Ukraine "fallen trocken".

https://www.20min.ch/story/...landshilfen-wer-ist-betroffen-103274904

Man kann es auch so formulieren: Trump berücksichtigt die normative Kraft der Faktischen. Die Bodenschätze, um die es ging, sind weitgehend verloren, jetzt gibt es wichtigere Ziele für die Amis, z. B. Taiwan.
 

06.02.25 14:35
7

30400 Postings, 8681 Tage Tony Fordlinksgrüne Erziehung ...

Das ist Teil dieser Realitätsfremde, die von konservativer Seite propagiert wird.
Einen solchen Erziehungsauftrag gibt es nicht und gab es nie.

Niemand wurde zur Homosexualität, zur Intersexualität, zu einem "woken" Zusammenleben gezwungen. Niemand wird gezwungen sein Geschlecht im Ausweis ändern zu müssen.
Niemand wird gezwungen, das Gender-Sternchen im Text verwenden zu müssen.
Niemand wird gezwungen sich vegetarisch oder vegan zu ernähren.

Umgedreht aber zwingen konservative Idioten ...
Menschen dazu, ihre Homosexualität nicht mehr offiziell leben zu dürfen
Menschen dazu, sich bezüglich ihres Geschlechts bevormunden zu lassen
Menschen dazu, nicht mehr Schreiben zu dürfen wie sie es für richtig halten

Es sind nicht die "woken Idioten" die Freiheiten einschränken und Anderen vorschreiben, wie sie zu leben haben, sondern umgekehrt, es sind die konservativen Idioten, die nebenbei auch noch durch Desinformiertheit und grenzenlose Dummheit auffallen.

Das ist der gleiche dumme Mob wie im damaligen Mittelalter die Glaubensbrüder, die alle Andersdenkenden und Aufgeklärten das Leben erschwerten. So wie diese bekloppten Glaubensbrüder den Klimawandel ignorieren, ignorierten Glaubensbrüder von Damals diverse Gefahren und zahlten dafür am Ende einen hohen Preis.

Aber so wie sich das diese konservativen Idioten vorstellen, wird es nicht kommen. Wer denkt, dass man die Energiewende rückabwickeln würde, der wird enttäuscht werden.
Auch Trump, der damals mit Beginn seiner ersten Amtszeit den fossilen Sektor wieder zu alter Stärke verhelfen wollte, scheiterte kläglich. Arbeitsplätze die man mittels Subventionen wieder ins Leben rief, wurden zeitnah wieder abgebaut, weil es sich schlichtweg nicht lohnte bzw. rentabel war.

Fragt man die Energieversorger in Dtl., so wollen diese keine Kohle- oder Gaskraftwerke bauen. Alle modernen Gaskraftwerke, welche in den vergangenen Jahren gebaut wurden, wurden meist unter hohen Subventionen gebaut. Erst recht wollen dt. Energieversorger keine Kernkraftwerke, selbst die nochmalige Instandsetzung der alten Kernkraftwerke wird von den dt. Betreibern abgelehnt.
Fragt man dt. Energieversorger, dann wollen die vor allem Windkraftanlagen bauen und betreiben.

Da kann sich Merz & Lindner noch so sehr auf die Hinterbeine stellen, die Träumereien von neuen Kernkraftwerken werden sich nicht erfüllen. Allenfalls halte ich es für vorstellbar, dass man in Süddeutschland die letzten 2 abgeschalteten Kernkraftwerke versucht wieder ins Leben zu rufen.  

06.02.25 14:52
3

7647 Postings, 2736 Tage CoshaDer ÖRR ist ein Problem

Der Unmut wächst nicht von ungefähr und wird seit Jahren immer stärker. Neuestes Beispiel einer voreingenommen Berichterstattung bezieht sich auf den CDU Parteitag.

"Ein Vorgang und eine tendenziöse Berichterstattung, die für die Journalisten vom ZDF rechtliche Konsequenzen haben könnte. Der Anwalt Carsten Brennecke schreibt auf X:„Das ZDF erweckt gezielt den falschen Eindruck, die eigenen Leute würden @_FriedrichMerz bei seiner Abgrenzung von der AfD nicht trauen. Das ist nicht nur journalistisch unseriös, sondern presserechtlich schlicht rechtswidrig: Der Zusammenschnitt der falschen Publikumsreaktion ist eine lupenreine Falschbehauptung.“

https://www.berliner-zeitung.de/news/...e-unterstellt-wird-li.2293680  

06.02.25 16:16
2

2901 Postings, 589 Tage Frieda FriedlichMalko #196212

"Effektiv formieren wollte die Minderheit Linksgrün die Mehrheitsgesellschaft zu woken Idioten und ist dabei grandios gescheitert."

Da kann ist dir leider ganz und gar nicht zustimmen. Die Formierung "woker Idioten" (Zitat Malko) ist sogar wesentlich besser geglückt als befürchtet.

Sieh dir nur die fast allumfassende Kriegsbegeisterung der deutschen Bevölkerung an. Aus zwei Weltkriegen mit fast 100 Millionen Toten buchstäblich NICHTS gelernt. Und dazu ist der schlimmste Kriegstreiber der SPD, Pistolius,  auch noch der beliebteste Politiker in D.

Wie konnte das deutsche Wahlvolk so tief sinken?  

06.02.25 16:47

8101 Postings, 9146 Tage fwsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 18:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

06.02.25 17:05
1

8101 Postings, 9146 Tage fwsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 18:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

06.02.25 17:08
1

8101 Postings, 9146 Tage fws"Woke" ist ganz besonders Malko!

Seite: Zurück 1 | ... | 7848 | 7849 |
| 7851 | 7852 | ... | 7853  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben