Mittwoch Abend kam die Nachricht, große Teile des AR und Vorstandes saßen wahrscheinlich gerade im Flugzeug als sie kam. Vielleicht war die folgende Ad hoc deshalb so schmal, da das halbe Team nur schwer erreichbar und eine neue Strategie hermuss.
Es muss jetzt erstmal mit ACS gesprochen werden, warum sie nicht aufgenommen wurden und was fehlte. Der Dialog war ja bisher konstruktiv (war er bei der FDA damals auch...) Es scheint (da in den Foren entsprechend hämisch kommentiert, dass epi mutwillig oder aus Dämlichkeit Zuarbeiten nicht geleistet habe) nicht so zu sein, dass es seitens der ACS und CMS (wie auch zuvor bei der FDA) klare Ansagen gibt: Wenn ihr das und das macht, dann gibt es dieses und jenes. Vielleicht kann etwas nachgeliefert werden. Nutzt uns erstmal wenig, da at this time epi erstmal nicht dabei ist und das nächste Update wohl erst 2019 stattfindet. Dumm, dass die Strategie darauf aufbaute. Dann muss mit CMS gesprochen werden, ob die Nichtaufnahme unbedingt erforderlich ist oder man sich etwa auch auf USFPXXX... beziehen kann, weil jeder weiß, das dort die falschen Daten verwendet werden oder es einen anderen Weg gibt. Dann brauchen wir den Erstattungspreis, denn ohne den kann keine seriöse Berechnung der Kosten durch das budget office erfolgen, allenfalls Bandbreiten. Die Gesetztes initiative scheint der letzte Torpedo zu sein, es noch in 2018 zu schaffen. Wenn wir mal den Mittwochabend weglassen, waren es bisher Donnerstag, Freitag und Montag, wo man die oben genannten Dinge hat bearbeiten können. Und komme mir keiner damit, dass die hohen Herren doch auch mal am WE schaffen könnten, werden sie sicher getan haben, da wird man bei ACS und CMS aber wohl leider keinen erreicht haben...
Wer mich kennt, weiß dass ich eher der analoge Typ bin, der GB lag zwar schon im Internet vor, gelesen hab ich ihn erst gestern. Ein aus heutiger Sicht unerträglicher Optimismus (man erwarte in naher Zukunft ACS und dann sofort Antrag bei CMS und alles wird gut...). Mehrfach wird die Bedeutung des ACS Eintrages in Hinsicht auf CMS betont. Mehrfach auch der 1.6. als Bekanntgabe des Preises (klar, kann epi nichts für, dass CMS nicht in die Gänge kommt). Mehrfach, dass man in zwei Jahren Weltmarktführer im Bereich liquid biopsy sein will (naja, wer ist denn da die Konkurrenz, cologuard läuft ja nicht unter diesem Stichwort???, also wenn es da weiter keinen gibt, da liquid biopsy ja brandneu ist, sind wir da mit 1 Mio Produktumsatz bereits die Nummer 1???)
Im Moment sieht es also trübe aus, wenn es auch noch Möglichkeiten zu geben scheint.
Kämpfen heißt einmal mehr aufstehen als man niedergestreckt wird: - der Preis wird hoffentlich diese Woche veröffentlicht - auf der HV sagte Garces, dass nur zwei von drei cologuards zurückgesandt werden, (die Versicherung muss aber alle drei bezahlen. Geld wird für Nichts verbrannt, denn ein Test ist teuer) - Im GB wird auf China Bezug genommen, man erwarte dort etwas (auf der HV sagte GH, dass es Fortschritte in China gebe, wenn ich mein Gekritzel richtig deute ist von Änderungen im System die Rede, bisher scheint es in China nur Privat Versicherte zu geben, der normale Chinese ist Selbstzahler, eine gut ausgestattete staatlich Versicherung wird es allerdings nicht schon übermorgen geben...)
Und zu guter Letzt: Zours hat sich doch eigentlich ein Eigentor geschossen. Denn wer soll und kann nochmal Kapital einschießen: Er selbst, denn wenn er nichts einschießt, gehen seine 10 % die Spree runter. Aussteigen kann er nicht großartig, ohne den Kurs völlig zu atomisieren. Wenn die Großen aber jetzt eine KE zeichen, muss sie auch dem Volk angeboten werden...
|