Der DAX ist nach oben ausgebrochen, entsprechend hatte das Gap an Anziehungskraft gewonnen. Dies wurde dann auch gleich heute geschlossen. Oben ist natürlich die 12000 als Widerstand zu sehen. Man sieht charttechnisch befindet sich der DAX jetzt im Niemandsland. Negativ wird es natürlich unter 11200 und erste Anzeichen für eine Schwäche ist, wenn der DAX nicht mehr über die 11500 steigt, denn das zeigt dann, dass lediglich das Gap das Ziel war. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
darfst du dich nicht richten, da es erst bei 1660 short wird und du ja sicher nicht beim Longsignal eingestiegen bist. Charttechnisch hatte sich der Ausbruch angedeutet, der nahezu abgearbeitet wurde und jetzt keine Wirkung mehr hat. Der Kurs könnte sich um die 1680 fangen.
Nach dem Ausbruch, braucht der DAX eine Erholung. Es wäre sogar gut, wenn er jetzt wieder in eine Seitwärtsbewegung übergeht, da wir sonst eine Übertreibung sehen. Negativ wird es unter 11250, da müssen wir dann die Situation neu bewerten. Diejenigen die auf den fahrenden Zug aufgesprungen sind, müssen schliesslich abgeschüttelt werden. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der DAX legt jeden zweiten Tag eine Pause ein. Oben ist die 12000 als erster psychologischer Widerstand wichtig. Unten ist weiter die 11250 wichtig, erst darunter wird es negativ und der Ausbruch wäre vorbei. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der DAX lässt die letzten Tage an Dynamik nach und geht wie gesagt in eine Seitwärtsbewegung über. Platz zum Austoben ist jetzt natürlich viel. Unten ist weiter die 11250 wichtig. Erst darunter wird es negativ und der Ausbruch wäre vorbei. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Glaubst du er testet kommende Woche die untere Range 11250? Was sagt das Stundensignal dazu ? Übergeordnet baldiger Test der 12.000er Marke im Dax? Grüße und vielen Dank
war der seit Donnerstag Short im Stundenchart, ha aber Freitag wieder ein Longsignal generiert. Von daher war es durchaus angesagt Donnerstag und Freitag Short-Einstiege zu suchen, insofern man Daytrading betreibt. Die Möglichkeit, dass es sich dabei wieder nur um eine Seitwärtsphase im Daily handelt ist natürlich da und wird sich wohl demnächst auflösen. Gefühlt denkt man, es müsste mal korrigieren, aber bei dem Crazy Markt weiß man halt nie und kann nur das Traden was man sieht. Meine Wunschvorstellung wäre ein Fehlausbruch nach oben und dann einen schwachen Juni. Dass die Märkte noch einmal die alten Tiefs testen erscheint mir bei den Maßnahmen der Notenbanken und Staaten nicht sehr realistisch zu sein.
lassen nicht auf die weitere Richtung schliessen, bzw habe ich da keinerlei Analyse gemacht. Solange sie long anzeigen, ist short verboten, damit kann man arbeiten.
Drei Tage Seitwärtsbewegung haben gereicht, um alle abzuschütteln, die auf den fahrenden Zug aufgesprungen sind. Heute brach der DAX mit einem Gap daraus aus und erreicht die psychologisch wichtige 12000. Somit geht der Ausbruch und die Entladung des Wochenlangen Seitwärtstrends und Ausbruch seit 11250 weiter. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Die Entladung des wochenlangen Seitwärtstrends, setzt sich auch heute weiter fort. Wie damals schon gesagt, wird die Entladung mit jedem Tag stärker sein, den er im Seitwärtstrend verweilt. Es mussten wie immer alle abgeschüttelt und zermürbt werden. Mein Handelssystem ist seit 1300 Punkten long und hat bereits vor dem Ausbruch auf long gedreht. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der DAX ist an der oberen steilen Aufwärtstrendlinie angekommen und schon geht ihm die Luft aus. Das ist auch gut, sonst würden wir eine Übertreibung sehen. Jetzt kann er sich zunächst seitwärts bewegen, bis er wieder Platz hat. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der DAX angelt sich weiter nach oben und man sieht den Kaufdruck deutlich. Ihm hilft auch der DOW, der wie man sieht, aus seinem Dreieck ausgebrochen ist und gerade die Entladung stattfindet. Mein Handelssystem ist beim DOW seit dem 08.04.2020 wieder long und hat den Ausbruch wenn man so will, vorher angezeigt.
Wenn es so einfach wäre könnte man bedenkenlos all in long gehen. Allerdings kann in so verrückten Börsenzeiten eine Nachricht das komplette Sentiment drehen. Die Euphorie ist momentan extrem hoch, auch die Charts vermitteln meiner Meinung nach eine trügerische Sicherheit. Fakt ist die aktuelle Rally ist nicht mit belegbaren Unternehmens oder Wirtschaftsdaten untermauert. Im Gegenteil, ein Großteil der Unternehmen haben ihre Prognosen für 2020 noch ausgesetzt! Hoffnung und FOMO treiben die Kurse aktuell in die Höhe. Mittelfristig kommt der Hund aber zum Herrchen zurück
sind nicht notwendig um die Hausse zu nähren! Es reicht ein Wort:“Wumms“ oder ein Satz:“whatever it takes“ Alle Unternehmen in Schieflage werden vom Staat mit unendlich Geld gerettet! Corona ist in Europa auf dem Rückzug! Es wird weder eine Rezession noch Depression geben! Man(n) hat gelernt und handelt! Ob bei 14.000 oder 15.000? Irgendwann wird der Rücksetzer kommen! Vielleicht 1000 Punke oder so, mehr lässt man(n) nicht mehr zu! Immer dran denken, es parkt noch viel Geld welches in die Märkte MUSS! Kein Fondsmanager will sich blamieren sondern kassieren! Meine Meinung! Talismann
Das viel Geld an der Seitenlinie wartet mag stimmen, ist aber mit Nichten ein Kaufargument wenn viele Aktien einfach nur noch überteuert sind und jegliche Risiken auspreisen. Dieser aktuelle Hype funktioniert nur in einer Phase, in der Geschäftszahlen noch einige Wochen auf sich warten. Da Gewinnwarnungen aufgrund ausgesetzter Prognosen ebenfalls nicht zu erwarten sind kann man so einen melt up schon abziehen.
die Zukunft gehandelt! Und die scheint Corona-frei und unendlich monetär unterstützt! Da machen die paar schlechten Ergebnisse von Q2 überhaupt nichts!
Der DAX bewegt sich weiter im sehr steilen Aufwärtstrendkanal und braucht wie man sieht, wieder einen Tag Pause, damit der Weg nach oben wieder frei wird. Die 13000 sind in Sichtweise und es ist spannend, ob und wie er sie überwinden wird. Ein Scheitern daran ist natürlich negativ. Der DOW ist wie man sieht, aus seinem Dreieck ausgebrochen und entlädt sich gerade. Mein Handelssystem ist beim DOW seit dem 08.04.2020 wieder long und hat den Ausbruch wenn man so will, vorher angezeigt.