Wo schreibt man das eigentlich hin, keine Ahnung, ich probier’s mal hier: Schalke 04 bekommt 40 Millionen-Bürgschaft vom Land NRW. Wofür? Ich hab es vorher schon geahnt, 40 Mio für Ausbruch Corona in Fleischereibetrieb? Ich hab keine Ahnung.
Weiter geht es seitwärts und je länger die Seitwärtsbewegung dauert, umso stärker wird die nächste Kursbewegung sein. Nach oben ist Platz bis an 13000 und unten hat sich unter 12000 ein Boden gebildet. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
aus deinem Post ließt man zwischen den Zeilen, dass du mit einem ordentlich Satz nach oben im DAX rechnest oder? siehst du auch die inverse sks, die gerade kurz vor Auflösung nach oben steht?
Der DAX ändert täglich seine Richtung, was auch nötig ist. Schliesslich ist eine Seitwärtsbewegung dazu da, alle abzuschütteln. Darum ist es nie sinnvoll mitten in einem Seitwärtstrend, seine Positionen abzusichern, da man zu 99% rausgekegelt wird. Nach oben ist Platz bis an 13000 und unten hat sich unter 12000 ein Boden gebildet. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der DAX stand wie gesagt, vor dem nächsten Ausbruch und einer starken Kursbewegung, die wir heute gesehen haben. Das Dreieck habe ich exklusiv nur hier gezeigt. Nach oben ist Platz bis an 13000 und unten hat sich unter 12000 ein Boden gebildet. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der DAX testet heute den Ausbruch. Nächste Woche wird es sich entscheiden, ob es einen Fehlausbruch gibt, was sehr negativ wäre, oder der Ausbruch gelingt. Mein Handelssystem ist weiter long und zeigt heute noch keine Shortsignale. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Am Freitag hatte der DAX den Ausbruch getestet und für gut befunden. Heute stieg er weiter und erreichte nahezu die Trendlinie um die 13000. Im Wochenchart sieht man die Situation gut. Bei einem Überschreiten, gewinnt das Gap bei 13500 an Anziehungskraft. Damit die 13000 überwunden werden können, muss der DOW die 27000 überwinden. Wir befinden uns also schon wieder an Widerständen. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
den Langfristchart. Da sehen wir der Weg ist bis zum Hoch bei 1920 frei. Wenn er auch darüber ausbrechen sollte, könnte die möglicherweise SKS ausgelöst werden, was einen weiteren Aufwärtstrend auslösen würde. Der dann Jahre dauern wird, da sich die SKS auch Jahrelang ausgebildet hat. Wir reden also von langfristigen Trends.
Der DAX erreichte gestern die wichtige Widerstandszone und entsprechend bewegt er sich seitwärts. Ein sofortiges Überschreiten, wäre negativ zu werten weil es dann eine Übertreibung gegeben hätte, die einen Trendwechsel einleitet. Platz zum Austoben hat er jetzt natürlich bis 12400, wobei er nicht mehr ins Dreieck zurückfallen kann, was dann negativ gewesen wäre. Wichtig ist wie immer was der DOW macht, denn der muss über die 27000, damit auch der DAX die nächste Hürde schaffen kann. Für die Pessimisten, unter 12400 wird das Chartbild negativ. Mein Handelssystem war weiter long und hat sozusagen den Ausbruch vorweggenommen. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der DAX bewegt sich weiter seitwärts, Platz hat er ja genug. An der Chartsituation hat sich nichts geändert. Platz zum Austoben hat er bis 12400. Wichtig ist wie immer was der DOW macht, denn der muss über die 27000, damit auch der DAX die nächste Hürde, also die 13000 schaffen kann. Unter 12400 wird das Chartbild langsam negativ. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Bis nächste Woche Freitag wird die Seitwärtsbewegung anhalten, da wir da den Verfallstag haben. Die Optionen werden in diesem Seitwärtstrend abgewickelt werden, somit besteht kein grosses Interesse, an einem Ausbruch nach oben. Auch der DOW hat sich von den 27000 wieder entfernt was dem DAX nicht hilft. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der DAX hat heute noch mal die wichtigen 12400 getestet und man sieht, der Bereich ist wie gesagt wichtig. Man kann jetzt davon ausgehen, dass die untere Trendlinie des Seitwärtstrends, da verlaufen wird. Somit wird wie ich schon sagte, das Chartbild darunter negativ. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Meiner Ansicht nach dürfte der Euro gegenüber dem US-Dollar in kürze nach oben ausbrechen. Mich würde Deine Einschätzung hierzu interessieren. Was sagt Dein System dazu? Vielen Dank!!
melbacher
: Währungen halten sich kaum an Charttechnik
Was ich meine ist, dass sie sich nicht genau an Linien halten. Man kann lediglich grobe Trends und Formationen sehen, die aber wie gesagt sich nicht 100% an die Linien halten. Man sieht, dieses Jahr gab es eine Bodenbildung in Form einer Dreieck/Seitwärtsbewegung. Die langfristigen Indikatoren zeigen nach oben.
Der DAX testet heute erneut das Hoch bei 12800 und man sieht, der Widerstand ist gross, denn in dem Bereich haben sich viele mit Verkaufsaufträgen positioniert. Ein Ausbruch macht den Weg zur 13000 frei, die im Wochenchart wichtig ist. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Die Zeit ist abgelaufen und der DAX muss sich entscheiden. Heute wurde noch mal die untere Trendlinie getestet. Da die gehalten hat, stehen die Chancen gut, dass der Ausbruch nach oben erfolgen wird. Ein Ausbruch nach oben, macht den Weg zur 13000 frei, die im Wochenchart wichtig ist. Der DAX befindet sich dann genau da, wo die Krise angefangen hatte. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.