...sorry für die verspätete Antwort - aber ich beruflich leicht im Stress.
Finde Deine "zweite" Berechnung wesentlich realistischer - jetzt ist mir das auch klar mit dem Wechselkurs.
Ich hatte nach dem DCF nicht nur Gewinne berechnet, sondern auch noch moglich cash outflows aus erwarterteten zusätzlichen Abschreibungen aus den WP-Geschäft. Daher die Differenz zu Deiner Methode.
Nehme ich nur die Gewinne, habe ich in der Tatdie das gleich Resultat wie du, nämlich ca. 3-4 GBP (incl. 35% Risikoabschlag Wechselabhängigkeit mit der Branche - Ich dazu den DJ STOXX 600 BANK als Leitindex genommen).
Ich habe aber einen Wechselkurs von 0,95 verpasst, das ich gerne den "worst case" berechne, was bei mir so um die 2,31 - 3,52 EUR.
So oder so, jede ad-hoc Berechnung ist sehr spekulativ - aber wenn man mal absieht, das wir beide im schlimmsten Fall immer noch ca. 200-300% haben, stimmt mich das positiv.
BTW, nein, habe kein BWL studiert, sondern Kunstgeschichte...
...nein, nein, Spass beseite, habe VWL studiert mit Schwerpkt Finanzen, also auch nicht so weit weg.
habe heute auch gelesen dass BARC.L wieder salonfähig unter den LSE Brokers geworden ist: http://uk.biz.yahoo.com/090205/214/iflo8.html
Also, lasst uns für Montag hoffen!