Haben jubeln sie entweder den kurs wieder nach oben oder machen krumme deals mit 3. Parteien (Delisting o.ä.), ob man dann als Kleinaktionär davon profitieren kann steht in den Sternen, die Chance besteht aber.
Langsam kommt hier wohl echte Verzweiflung auf dass es nicht schneller weiter runter geht...
Tja die Bank gewinnt immer, und gegrillt wird eben mal diese und mal die andere Seite.
Fundamental hat sich nichts geändert, also was hätte die IR von AT schreiben sollen auf Grund der gewonnen Erkenntnisse hier im Thread?
Es ist auch wohl kein Geheimnis mehr dass die Banken in den letzten Wochen evtl. auch verstärkt im Visier waren, KI jetzt dann vielleicht auch obwohl klar ist dass die Zukunft in diese Richtung gehen wird meiner Meinung nach.
Falls es morgen früh runter geht (1,20?) dann stelle ich kurzfristig glatt und warte auf kurze Intraday Erholung. Dann nachladen mit Knock Out 1,42 anstelle 1,55.
Der FFO wird wohl jahrelang sinken und die Zentralbanken sind gerade im,tightening' Modus was Bankkredite und erst recht Anleihen viel schwieriger macht.
mich würde echt mal interessieren wer hier nach dem Absturz von =>75 % noch Aktien hat....die sind doch alle ausgestoppt worden oder haben das Handtuch geschmissen
Kleinanleger setzen in der Regel keine Stops. Ich auch nicht. Das ist eines der Probleme. Dann wird zum Tiefstkurs entnervt geworfen - war bei mir auch so - damals Amazon zu 12 Euro.
Heute setze ich immer noch keine Stops weil ich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe. Allerdings titsche ich auch nicht aus wenn es mal 50% runter geht. Ich sitze die Sachen aus wenn ich keine Insolvenzgefahr sehe. Das hier ist ein heißer Ritt - das sollte jedem investierten klar sein. Insolvenz (nicht kurzfristig) oder Übernahme sind hier sehr reale Gefahren. Wer hier short ist der kann aktuell nicht viel falsch machen. Bis immo2022 auf seine Nullinie kommt kann es lange dauern.
Auch schnell mal wertlos werden, kenne niemanden der mit sowas nachhaltig Erfolg hatte, meist haben sie dann alles wieder verzockt....liegt aber auch in der Natur der Sache, der Erwartungswert ist per Konstrukt einfach negativ...