... will Weile haben. Es gibt halt Leute die ihr Geld zur Zeit umschiffen. Es ist gerade in ITM oder Nel etc besser angelegt. Allerdings wird übersehen dass Dynacert jederzeit mit einer Meldung kommen und der Kurs nach oben gehen kann. Das Listing in den USA an der OTCQX und am 12.08. an der TSX in Toronto werden die Visibilität von Dynacert massiv erhöhen. Außerdem wurde die Wirksamkeit des Systems nicht von irgendeiner Pommesbude sondern vom deutschen TÜV bestätigt. Auch das Kraftfahrtbundesamt erteilt eine ABE nicht leichtfertig. Meiner Meinung nach sitzen wir hier auf einer Perle. Ein junges Startup ganz am Anfang seiner Entwicklung dass mit Markteintrittsbarrieren durch große Player zu kämpfen hat. Es wäre nicht nur für uns Investierte, sondern auch für die Umwelt wünschenswert wenn das System den Durchbruch schafft.
Nun zieht Brüssel die Notbremse und setzt die Nutzfahrzeughersteller unter Zugzwang. Bis 2025 müssen die Lkw-Bauer die CO2-Emissionen durchschnittlich um 15 Prozent, bis 2030 gar um 30 Prozent senken. Schaffen sie das nicht, drohen ihnen hohe Strafen.
Im LKW integriert bekommt man mit Sicherheit ohne etwas zusätzliches zu tun 10% weniger CO2 hin. Das ist doch der Flottenverbrauch... Dann noch paar Wasserstoff LKWS und paar E_LKW und fertig.
... ist nicht OB, sondern WANN bei Dynacert der Kurs abgeht. Eine starke Technologie mit erwiesen Einsparungen im Verbrauch und im Schadstoffausstoß kann nicht zum Rohrkrepierer werden. Wenn die Börse zwei Dinge nicht dauerhaft ignorieren kann, dann sind es steigende Umsätze und technologischer Pioniergeist. Dynacert besitzt die Patente, die die deutsche Automobilindustrie bräuchte um die nächsten Jahre an der Spitze zu bleiben.
EU und Rest der welt laufen der Wasserstoff lösung hinterher. Die Nachrichten treiben politiker, jounalisten und hersteller voran ohne ihre umsetzbarkeit zu prüfen. Die fachleute haben derzeit keine stimme in den medien. Nach der Euphorie kommt die Ernüchterung und die zeit der realisten stätetens nach den sommer. Es braucht eine bezahlbare transitionlösung von alt nach neu. Das leistet mE nur dynacert.
Lasst die Neider und Pessimisten wissen dass sie sich falsch entschieden als sie die Aktien verkauft haben! Solch eine Gelegenheit gibt es nicht oft im Leben, Eric Sprott sagte "once in a lifetime" Gelegenheit. Also liebe Aktienhalter lasst euch durch Bausparer und Sparbuchmäuse nicht verängstigen. Wo Profit da auch Risiko oder nur wer wagt gewinnt. Mittlerweile ist das Forum zur Bühne psychopathologischer Erscheinungen geworden, hier hat man das Gefühl es geht mehr um die Selbstdarstellung als um die Aktie dynacert.
Liest sich gut. Hab mich gewundert, weshalb der Kurs heute bei Tradegate nochmals auf 0,44 heruntergeprügelt wurde und wollte eben dazukaufen. Ein paar min später sind wir jetzt auf einen Schlag aber doch wieder auf 0,48....
Naja, auf alle Fälle bleib ich ohne Wenn und Aber drin. Die letzten Tage hat die Aktie wieder begonnen, mich zu nerven. Und das war bisher immer der Punkt, an dem ich verkauft habe und ich dann kurz später bei höheren Kursen wieder rein bin.... ;-)
Stimme voll zu! War Noch nie so zuversichtlich wie heute - benötigen 5 mio für die TSX und sammeln locker in kurzer Zeit 8.3 mio ein - das wird solangsam gerade auch die Idee mit dem leasing kommt gut für die kapitalbindung der Speditionen und dazu brauchen sie auch gut cash für die Vorfinanzierung - mit velociti haben sie auch einen coast to coast einbau partner - es wird es wird slowly but steady!
Habe bei vor ca. 2 Wo. für 0.65 CAD verkauft und es reichte nicht mehr mit 0.62 CAD. Habe einen vollen Schuh herausgezogen, hätte für ein moderneres neues E-Bike gereicht.
Stokki, den Umstand mit MK vs. Umsatz erzähl ich auch schon länger aber ist iwie für die meisten nicht zu verstehen... egal wir sind von Anfang an dabei und haben nacher einen guten EK :-)
Marktkapitalisierung zu Umsatz = in etwa 1 ist doch OK ! Mit dem Rad hast Du recht. Wer rastet rostet. Für einen alten Opi oder Omi mit kaputten Gelenken oder so finde ich E Bike Ok.