Der Betrieb wurde systematisch runter gewirtschaftet.
Sehe aber keine Bereinigung ist vielleicht systemrelevant wie die deutsche Autoindustrie mit ihrem Dieselskandal.
Da fallen nun nach den Software Updates bei VW ,SEAT und Skoda die Abgasventile reihenweise aus nach mehr als einem halben Jahr betrieb. Der Kunde zahlt wie immer die Zeche.
>> "Hier wird es nun erst mal einen Ausverkauf geben."
Danke für diese Erleuchtung. Nachdem der Kurs von 33 auf 13 USD gefallen ist, erscheint es natürlich höchst plausibel, dass jetzt der große Ausverkauf kommt. Aber wie weit wird der gehen? Diesmal 40 USD abwärts? ;)
TRADERS DRAINED YESTERDAY'S GAIN LIKE IT NEVER HAPPENED. Computer algos autopilot dumps with no resistance. Pump and dump seems to be paying dividends. History keeps chasing it's tail....sad but true
Dies könnte man wohl bei DB usw usw auch hinschreiben !
Der Einbruch ist schon heftig aber eben auch gerechtfertigt. Wobei GE immer noch rund 111 Mrd. USD wert ist. Gemessen an den aktuellen Quartalsergebnissen eigentlich immer noch zu teuer. Es fehlt auch immer noch der klare Plan von Flannery. Irgendwie dreht sich immer alles nur ums verkaufen und abspalten. Schöner fände ich, wenn er mal etwas (nach vorn) entwickelt...
Demnach ist GE rein rechnerisch in einem Jahr bei "NULL" , was natürlich kompletter Quatsch ist. Wenn sich noch mehrere Volkswirtschaften (Türkei, Indien haben wir schon) schwächelnd zeigen, ist die Krise nicht mehr fern. Investitionen werden zurückgefahren, Handelszölle lähmen zusätzlich ..usw. - das wäre dann alles hausgemacht und politische Erschütterungen kämen als unkalkulierbarer Faktor hinzu. Tolle Aussichten
----------- MfG bauwi Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.