Ich hoffe doch wohl, dass DRI sich: a) entweder diesen Namens"klau" zunutze macht oder b) diesen Namens"klau" nicht so einfach hinnimmt. Sollte sich DRI diese Benamung aber nicht als "Geschmacksmuster" o.ä. gesichert haben (im Zusammenhang mit Mobilfunk), dann wäre das sehr unprofessionell, was ich aber bei DRi niemandem zutraue.
05.10.2005 Vodafone ‘Simply‘ jetzt auch für Prepaidkunden Jetzt wahlweise mit Laufzeitvertrag oder im CallYa-Paket Düsseldorf, 05.10.05-11:35 – Für Kunden, die einfach nur telefonieren wollen und Wert auf ein ganz leicht zu bedienendes Handy legen, bietet Vodafone seit Juni dieses Jahres die Geräte Vodafone Simply-Sagem VS1 und VS2 an. Jetzt sind die beiden hochwertigen Mobiltelefone, die auf die wesentlichen Telefonfunktionen reduziert sind, sich im modernen Design aber kaum von anderen hochaktuellen Handys unterscheiden, auch für Prepaidkunden zu haben. Beide Vodafone Simply-Handys kosten im CallYa-Paket mit Tarif CallYa-Basic und einem Startguthaben von zehn Euro nur 79,90 Euro. In Verbindung mit einem Laufzeitvertrag über die Vodafone-MinutenPakete kosten beide Modelle nur einen Euro.
Weniger ist mehr – das ist „Vodafone Simply“, zwei Mobiltelefone von Sagem, die optimal auf die reine Sprachtelefonie ausgerichtet sind und auf Datendienste verzichten. Ein Konzept, das ankommt, denn neben den zahlreichen Multimedia-Anwendern gibt es Kunden, die ihr Handy in erster Linie haben wollen, um erreichbar zu sein und mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Telefonie und das Schreiben und Versenden von SMS sind für diese Nutzer die gefragtesten Funktionen. Mit einer Sprechzeit von 7 Stunden und einer Stand-by-Zeit von bis zu 330 Stunden sind die hochwertigen Handys die idealen Begleiter auch auf Reisen.
In Verbindung mit einem CallYa-Paket bietet Vodafone Simply nicht nur größten Bedienungskomfort, sondern auch Unabhängigkeit und Kostenkontrolle – weitere oft geäußerte Wünsche. Vodafone Simply in der Prepaid-Variante bedeutet keine Vertragsbindung, keine Grundgebühr – einfach die CallYa-SIM-Karte in das Handy einlegen und lostelefonieren. Beide Handys kosten im Paket jeweils nur 79,90 Euro, im Preis ist ein Start-Telefonguthaben von zehn Euro enthalten. Aber auch für kostenbewusste Kunden, die sich das Aufladen der Karte sparen wollen und deshalb einen Laufzeitvertrag bevorzugen, ist Vodafone Simply sehr interessant: Beide Simply-Mobiltelefone kosten in Kombination mit allen Vodafone-MinutenPaketen nur einen Euro.
Vodafone Sagem Simply VS1 und Vodafone Sagem Simply VS2 überzeugen auch ältere Kunden, die sonst oft vor dem Kauf eines Handys zurückschrecken. Die Handys verfügen über ein großes Display, Wähltasten in komfortabler Größe und eine einfache, intuitive Navigation, die langes Herumsuchen in Menüs überflüssig macht. Neben den normalen Zahlen- und Buchstabentasten haben beide Simply-Handys drei so genannte „Simply-Keys“. Diese erlauben den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Handy-Funktionen: Telefonbuch, SMS und eine „Home“-Taste, die zum Ausgangsmenü zurückführt – einfacher geht’s nicht.
Gleichzeitig beweisen die beiden Simply-Handys – Sagem VS1 mit leicht abgerundeter, ergonomischer Form und silberner Schale und Sagem VS2 in schwarz mit schlichter, gerader Linienführung – dass einfache Bedienung und ästhetisches Design keine Widersprüche sind. Optisch sind die beiden hochwertigen Mobiltelefone kaum von anderen aktuellen Handys zu unterscheiden.
Gruss
TecNicker stay looong
|