Rote Laterne bleibt in Sachsen-Anhalt In Westdeutschland zählten die Arbeitsämter 2,72 Millionen Stellenlose, 8,3 Prozent der Erwerbsfähigen. Im Osten waren 1,59 Millionen Menschen ohne Job oder 18,2 Prozent.
In Mitteldeutschland ist die Arbeitslosigkeit gleichfalls leicht zurückgegangen. Das Landesarbeitsamt meldete für Sachsen-Anhalt 263.800 Frauen und Männer ohne Job. Damit war gut jeder fünfte Erwerbsfähige beschäftigungslos; das Land bleibt Schlusslicht im Bundesvergleich. In Thüringen waren 207.000 Menschen ohne Job. Die Erwerbslosenquote sank leicht auf 16,5 Prozent. In Sachsen waren knapp 392.000 Arbeitslose registriert, 6000 Menschen weniger als im Vormonat. Die Quote verringerte sich um 0,2 Punkte auf 17,5 Prozent.
Der bayerische Arbeitsmarkt zeigt sich nach den Sommerferien gut erholt. Die Zahl der Arbeitslosen belief sich Ende September auf
419.200 Personen - das sind 13.300 weniger als im August. Die Quote verringerte sich dadurch um 0,2 auf 6,5 Prozent. Ein Grund zum Feiern ist das noch nicht: Im Vorjahr lag sie mit 5,8 Prozent deutlich niedriger.
6,5 % HEBI .....
MfG Waldy
( Eigentor Du Schwätzer )
|