..."Wenn Du mir...so ich Dir..!"..
...oder auch...
..."Rache ist Süss..!..
Versorgungsengpässe..!
Rio sagte am Donnerstag, es sei „äußerst besorgt“ über die Entscheidung Serbiens und prüfe die Rechtsgrundlage dafür.
Die australische Regierung sagte, sie bedauere die Entscheidung Serbiens.
Die Beziehungen zwischen Belgrad und Canberra haben sich nach der Abschiebung des serbischen Tennisstars Novak Djokovic aus Australien am Sonntag wegen seiner Covid-19-Einreisebestimmungen verschlechtert.
Djokovic sprach sich in einem Instagram-Story-Beitrag vom Dezember für „saubere Luft“ aus, der ein Bild der Anti-Bergbau-Proteste enthielt, das von The Bridge, einer digitalen Sportplattform, veröffentlicht wurde.
Rio hat bereits 450 Millionen US-Dollar für Vormachbarkeits-, Machbarkeits- und andere Studien zu Jadar ausgegeben, um die Art der Lagerstätte zu verstehen, sagte das Unternehmen in einem Projektdatenblatt im Juli.
„Der Widerstand dagegen hat in den letzten sechs Monaten wirklich zugenommen“, sagte Saul Kavonic, Analyst der Credit Suisse, über die Jadar-Mine.
„Wir haben schon seit einiger Zeit darauf hingewiesen, dass etwa 2 US-Dollar pro Aktie gefährdet wären, wenn die Regierung sie annulliert.“
Bei voller Kapazität sollte die Jadar-Mine jährlich 58.000 Tonnen raffiniertes Lithiumcarbonat in Batteriequalität produzieren, was sie gemessen an der Produktion zur größten Lithiummine Europas macht.
Experten sagten, dass die weltweite Lithiumknappheit voraussichtlich noch mindestens drei Jahre andauern würde, aber mit der Annullierung des Jadar-Projekts würde sich die Knappheit verschärfen.
„Wir sind jetzt an dem Punkt angelangt, an dem die Lithiumversorgung das Tempo bei der Markteinführung von Elektrofahrzeugen bestimmen wird“, sagte Kavonic.
Die robuste globale Nachfrage nach dem Metall, die das Angebotswachstum bei weitem übertrifft, hat die Lithiumpreise in den letzten Jahren in die Höhe getrieben.
Lithium-Futures, die im Mai letzten Jahres an der CME gehandelt wurden, sind laut Refinitiv-Daten am Donnerstag um 171 % auf ein Rekordhoch von 38 $/kg gestiegen.
|