Meyer Burger Technology AG - AB 2022

Seite 19 von 178
neuester Beitrag: 27.06.24 23:27
eröffnet am: 05.01.22 01:42 von: rudmaxer Anzahl Beiträge: 4433
neuester Beitrag: 27.06.24 23:27 von: wernzi71 Leser gesamt: 1982393
davon Heute: 437
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 178  Weiter  

10.02.22 18:09

3677 Postings, 2845 Tage 2much4u...

Es ist halt mühsam, auch wenn Meyer-Burger seine Ziele erreicht, wenn er Aktienkurs ein Trauerspiel sondergleichen ist.

Ich bin 35% im MInus und es frustriert mich einfach, wenn Meyer-Burger selbst an guten Börsentagen null Tendenz nach oben zeigt, an schlechten Börsentagen dafür umso klarer nach unten.  

10.02.22 19:00
3

2 Postings, 898 Tage Katzenfreundnegativen Aktienkurs

Hallo, ich bin nicht sehr erfahren mit den Wegen der Geschäftsleute, also hatte ich gehofft, etwas Hilfe zu bekommen. Es sieht für mich so aus, als ob die Meyer Burger Aktie irgendwann später in diesem Jahr auf Null fallen wird, weil das Interesse der Investoren völlig fehlt und die Aktien an der Schweizer Börse versteckt sind. An diesem Punkt gehe ich davon aus, dass die letzten Investoren so verzweifelt ihre Aktien verkaufen werden, dass sie bereit sein werden, dafür eine kleine Prämie zu zahlen. Wenn dies passiert, gehe ich davon aus, dass der Aktienkurs negativ sein wird. An diesem Punkt möchte ich alle Meyer Burger-Aktien kaufen, die es auf der Welt gibt, und dafür von der Prämie der verzweifelten Verkäufer bezahlt werden. Wenn jemand dies schon einmal getan hat, bin ich gespannt, wie es ausgegangen ist und wie lange es gedauert hat, bis das zusätzliche Geld (aufgrund des negativen Preises) auf Ihrem Konto ankam. Danke!  

10.02.22 23:45
4

41 Postings, 964 Tage Ndovu...

Hallo Katzenfreund
Das ist ein spannendes Vorhaben.
Spätestens wenn du dann einmal im Besitz bist von allen Meyer-Burger-Aktien, die es auf der Welt gibt, kannst du ein zweites Depot eröffnen und dir selbst die Aktien abkaufen und so den Kurs in die Höhe treiben. Dann kaufst du die Aktien wieder zurück. The sky is the limit.
Das einzige Problem sehe ich im Umstand, dass die Aktien - wie du erwähnt hast - in der Schweizer Börse versteckt sind. Aber irgendwie sollten die doch sicher auffindbar sein.
Vielleicht kannst du anschliessend ein Buch (oder einen Blog?) veröffentlichen und den Lesern erläutern, wie du deine Investmentstrategie in die Tat umgesetzt hast.
Halte uns auf dem Laufenden.  

11.02.22 00:35

736 Postings, 4862 Tage kaufladen@Ndovu

>Spätestens wenn du dann einmal im Besitz bist von allen Meyer-Burger-Aktien, die es auf der Welt gibt, kannst du ein zweites Depot eröffnen und dir selbst die Aktien abkaufen und so den Kurs in die Höhe treiben. Dann kaufst du die Aktien wieder zurück. The sky is the limit.

Hah,  ein perpetuum monetuum - wie cool!
Mit der Idee gehe ich mal zur örtlichen Spasskasse, könnte lustig werden ;-) Oder besser zur DB oder UBS, die finden bestimmt noch einen Weg das tatsächlich umzusetzen,  ein "cum nix-Geschäft".  
Ich schicke dem Forum dann liebe Grüße von meiner Yacht in der Karibik ;-)

Zum Thema: MBT wird etwa 80 Mio CHF umgesetzt haben, wieviel genau ist eigentlich gar nicht so wichtig. Wichtig ist dass sie ihre Produktion stetig hochfahren und eine höhere Nachfrage als Angebot haben. Ich bleibe zuversichtlich und User Katzenfreund wird auf meine paar Scheinchen wohl verzichten müssen, mein EK war günstig (bin noch nett im plus), der Leidensruck ist noch gering. All in (eigentlich schon über 10% des Depots)  würde ich bei so einem spekulativen Titel aber nie gehen -ruhiger Schlaf ist nämlich wichtig für die Gesundheit.  

11.02.22 09:41
2

254 Postings, 1029 Tage Matterhorn_18Einmal mehr herrlich....

wie Psycho-Spiele betrieben werden seitens des dubiosen Users. Während das ganze Jahr z.B. bei Modulleistungen etc. immer der tiefste Wert bei "Vergleichen" hinzu gezogen werden (Bsp. 375 - 400 MW wird konsequent 375 genannt, während bei der "Konkurrenz" die höchste Angabe genommen wird), zeigt er sich jetzt grosszügig und sehr optimistisch in den Bändern, welche sein könnten und rundet bei seinen "Schätzungen" grosszügig auf. Der Boden wird vorbereitet um dann in aller Lautstärke "Entteuschung!!! Schwach!!! Ich dachte dies würden sie erreichen und nun dass, das untertrifft ja noch meinen schlimmsten Befürchtungen." etc. schreien zu können.

Für mich ist bei den 2021 nicht der Zahlenkranz wichtig sondern die Aussagen über die Guideline im Zusammenhang mit dem Ausbau. Dazu bin ich bzgl. den Preisen gespannt, welche erzielt werden. Ob im 2021 50 oder 90 Mio. Umsatz erzielt wurde, ist für mich irrelevant, weil dieser Aspekt auf dem Weg (im Jahr 2021) eine absolute Nebensache darstellte.
 

11.02.22 13:46

489 Postings, 2950 Tage Hoth82Kann jemand

erkennen, ob das bereits 800 MW produziert werden?:-)))

https://twitter.com/guntererfurt?lang=ro  

11.02.22 14:18

620 Postings, 1975 Tage maladez@matterhorn

Ich habe die am Markt verfügbaren Module verglichen. Meyer Burger produziert eben noch keine 400W-Module. Zwischenzeitlich wurden sogar leistungsschwache 370W-Module mit nur 20% Wirkungsgrad ausgeliefert.  

Die gemeldeten Zahlen spielen schon eine Rolle. Es lässt sich daraus schliessen, wie konservativ die Prognosequalität des MB-Managements ist.

Interessant in dem Zusammenhang auch folgendes:

JinkoSolar hat jetzt seine Tiger Neo-Module für niedrigen CO2-Fussabdruck zertifiziert. Der Wirkungsgrad liegt bei 22.3%.

https://www.pv-magazine.de/2022/02/10/...o2-fussabdruck-zertifiziert/

Wo ist Meyer Burger? Im April letzten Jahres kündigte man schon entsprechende Zertifizierungen an. Wo sind sie heute?

Ein anderes wichtiges Thema im Solarkraftwerke-Segment ist die Bankability. Ansonsten bekommen Entwickler keine Finanzierung.
https://www.pv-tech.org/...module-suppliers-in-the-pv-industry-today/

Auf dem Ranking ist Meyer Burger nicht zu finden. Wann erwartet man, dass die eigenen Module bankable werden? Ansonsten wird man schwer Utility-Module verkaufen können.

Man gewinnt mehr und mehr den Eindruck, dass vieles im letzten Jahr sehr positiv dargestellt wurde. Und von wem haben die heutigen Aktionäre, denn die Aktien überteuert zu 0.40 bis fast 0.60 CHF gekauft und sitzen jetzt auf hohen Verlusten?

Vermutlich auch von Sentis Capital. Denn die haben ja heimlich ohne jede Meldung ein Drittel ihrer Aktien verkauft...

Und wer sitzt für Sentis noch mal im Verwaltungsrat und ist für die Meldungen mit verantwortlich? Ach ja Mark Kerekes. Sollte sich jeder, der im Minus ist mal überlegen, ob das alles so fair war! Ich denke eine rechtliche Würdigung wird folgen. Auch die Zeichner der letzten Kapitalmassnahmen dürften ziemlich unzufrieden sein.



 

11.02.22 14:34

489 Postings, 2950 Tage Hoth82@Maladez

Kann es sein, dass Du zwei Wochen im Urlaub warst? Irgendwas hat hier gefehlt;-).  

11.02.22 15:12

186 Postings, 2762 Tage fredy_sarmifakten

Man kann geteilter Meinung über MALADEZ sein, aber er führt Fakten auf, die ich nicht wusste, ob es wirklich so ist weiss ich nicht. Aber Fakt ist, es geht nichts und das deutet auf den Wahrheitsgehalt hin. Und ich denke die Investoren die geködert wurden und überteuert gekauft haben sind sauer, wäre ich auch.  

11.02.22 15:59
2

489 Postings, 2950 Tage Hoth82@Fredy_Sarmi

Schau dich doch bitte mal um, bei welcher Solaraktie in den letzten Wochen und Monaten kurstechnisch was ging! Erwartest du das MB, die sich erst noch beweisen müssen, abhebt wie ein Düsenjet, währenddessen profitable Unternehmen in der Branche viele Prozent Marktwert einbüßen? MB braucht Geduld. Hier zeigt sich, dass man kein Geld investieren sollte, was ein paar Monate später wieder gebraucht wird.

Und ja. Maladez liefert Fakten, an denen meiner Meinung nach auch überall etwas dran ist. Aber wenn man permanent nur negative Statements bekommt und nie was positives, was es ja ab und zu in den letzten Monaten auch gab, dann schürt das Missmut und Verunsicherung. Bitte nicht falsch verstehen, aber ich glaube, du bist ein sehr gutes Beispiel dafür.

Im März sind wir schlauer und haben dann eine OBJEKTIVE Diskussionsgrundlage. Dann können wir uns alle ein eigenes Bild machen. Und wenn Maladez recht behält? Meine Güte, dann soll es so sein. Wir hatten alle die Möglichkeit selbst zu entscheiden in eine Firma zu investieren, die sich erst transformiert und zumindest mit dem neuen Modell noch kein Cent verdient hat. Shit happens.    

11.02.22 16:02
3

106 Postings, 1199 Tage OldgreenhornFakten, die keine sind....

Also ich bin deutlich skeptischer, was die Menge der Produktion angeht und stimme Matterhorn zu. Hier wird von maladez wieder eingeschleimt, um anschließend mehr Akzeptanz bei seinen Negativaussagen zu erhalten.
Ich denke nicht, dass Meyer Burger im Juni nach der virtuellen Werkseröffnung bereits produziert hat. In der Adhoc vom August hat Meyer Burger auch klar kommuniziert, dass sie erst im Juli mit der Auslieferung erster Module begonnen  haben.

Dann etwas zu den weiteren Nebelkerzen. Meyer Burger produziert aktuell noch nicht für den Markt von Solarkraftwerken und Großanlagen. Weder ist daher die "Bankability" der Module relevant, noch die CO2-Zertifizierung in Frankreich, die offensichtlich für Ausschreibungen bei Großprojekten gilt.

Die Geschichte der Sentis - Meldungen ist auch ein alter Hut, der von bekannten Akteuren aus Monaco immer wieder aufgewärmt wird. Sentis Capital kann Anteile verkaufen wie sie lustig sind und ja der Aktienkurs ist dadurch gesunken. 40 bis 60 Cent sind deshalb noch lange nicht überteuert, wenn man langfristig investiert ist.

Und zu guter letzt nochmal einen Hinweis auf den Kurs heute. Dieser ist bei exakt 31.22 Rappen abgeprallt und kräftig nach oben gewandert, sogar zwischenzeitlich ins Plus gedreht. Mal sehen wie es am Ende des Tages aussieht, aber Charttechnisch war das ein deutliches Signal, dass es nicht runter, sondern raufgeht.  

11.02.22 16:36

489 Postings, 2950 Tage Hoth82CO2 Fußabdruck von Jinkosolar

Hier noch ein weiterer Grund für den niedrigen Co2 Fußabdruck.

Je mehr Uiguren sich für das Polysilizium von Jinkosolar totarbeiten müssen, desto weniger O2 wird eingeatmet und desto weniger Co2 ausgeatmet. Das hat in der Rechnung bestimmt noch keine Berücksichtigung gefunden.

https://www.srf.ch/news/international/...schatten-chinas-solarbranche  

11.02.22 16:39
1

489 Postings, 2950 Tage Hoth82Ich

sch... auf deren Co2-Fußabdruck. Wer diese Module in Ausschreibungen berücksichtigt, kann den armen Kerlen auch gleich selbst den Strick um den Hals legen. Alles scheinheiliges Gerede.  

11.02.22 16:53
5

203 Postings, 1053 Tage Ana_C1@maladez

mir fällt wirklich nur noch eins ein: GÄÄÄHHN. Bösartig, widerlegt und redundant. Das Aufreiben macht absolut keinen Sinn, lieber einfach der wunderbaren Produktion zuschauen:

https://twitter.com/GunterErfurt/status/1492110324820058112  

11.02.22 18:42
1

254 Postings, 1029 Tage Matterhorn_18MB 2.0 schafft Tatsachen und Fakten...

und die Zeit wirds entsprechend honorieren.  Ich bin von MB beeindruckt!  

11.02.22 21:23

607 Postings, 1150 Tage LauriL@Hoth82

Urlaub? Vermutlich schon. Warum so kurz? Hast mal gesehen wie die Spritpreise
durch die Decke gegangen sind? Eine Yacht muss auch mal nachgetankt werden,
denn paddeln ist nicht drin, ist ja schließlich keine Galeere. Außerdem ist das
Personal auch teurer geworden. Jetzt ist es mal wieder an der Zeit paar Investoren
zu verunsichern, damit diese verkaufen, um die nächste Tankfüllung zu finanzieren.
Als ich die after Holiday-Mail gelesen habe ist mir das gleich durch den Kopf gegangen
wie Matterhorn. Es wird das Terrain vorbereitet, um für den nächsten Schlag
auszuholen und die Enttäuschung auszudrücken, warum die großzügig
geschätzten Zahlen nicht erreicht werden.
Also ruht Euch aus wir müssen fit sein für die nächste Bashing Campagne.
 

12.02.22 09:10
2

489 Postings, 2950 Tage Hoth82Swisscanto hat erneut zugeschlagen

Wieder über 5 %.

Es scheint also nicht jeder so pessimistisch zu sein, wie manch andere.;-).

https://www.ser-ag.com/de/resources/...shareholder-details/TCM2A00036  

12.02.22 20:57
1

408 Postings, 2366 Tage rudmaxerGenau jetzt

steigt man günstig ein und gute Investoren wissen und tun das...  

13.02.22 14:04
1

489 Postings, 2950 Tage Hoth82Stadtwerke Bochum

..werben für das Sorglospaket der GLS Bank. Ich kann leider nicht finden, wie lange dieser „Artikel“ schon auf deren Homepage steht, aber sie schreiben jedenfalls, dass die Initiative gut ankommt und die ersten Anträge eingegangen sind.

https://www.stadtwerke-bochum.de/geschaeftskunden/...fuer-unternehmen

Am Ende gibst auch einen Link zu einem Video, in dem die GLS Bank das Projekt und die Partner vorstellt. Ab Minute 43 spricht der Vertreter von MB. Nichts neues, aber ganz interessant.

Offensichtlich hat man bei dem Paket als Kunde die Wahl zwischen Standard-PV-Modul (China) und den Qualitätsmodulen von MB. Hoffen wir mal, dass viele die MB Module wählen ;-).

Ich bin mal auf den Lage-/Abschlussbericht der GLS-Bank für 2021 gespannt. Vielleicht ist da erwähnt bzw. aufgeschlüsselt, wie gut das Projekt in 2021 schon angekommen ist.  

13.02.22 14:16

489 Postings, 2950 Tage Hoth82Zugang

Hat hier jemand einen Zugang zu dem Artikel? Der ist aktuell. Vielleicht steht darin, wie das Projekt ankommt bzw. was zur Auftragslage.

https://www.waz.de/staedte/bochum/...k-im-ruhrgebiet-id234454169.html  

13.02.22 15:32

489 Postings, 2950 Tage Hoth82Sehen doch super aus!

Offensichtlich finden sie auch ab und zu den Weg zum Endkunden;-)

https://www.facebook.com/pg/PVT.Schweiz.GmbH/posts/  

13.02.22 21:13

468 Postings, 1689 Tage RenepleifussWeiß einer ob

auch schon die Glas Glas Module produziert werden?
Finde immer nur White und Black Module bei diversen Händlern.....

Der Börsen Strompreise in DE ist ja auch Grad richtig hoch....
Hoffentlich nutzt das MB als PV Hersteller das der Markt viiiele Module benötigt und auch die Preise mindestens stabil bleiben....  

14.02.22 09:32

489 Postings, 2950 Tage Hoth82Dank der Ukraine Krise

…verblasst die gute Nachricht mit Swisscanto mal wieder. Aber naja. Es wird sich hier sicherlich jemand finden lassen, der den Verfall auf die „niedrigen“ Wirkungsgrade und den „fehlenden“ CO2-Abbdruck zurückführen kann ;-).  

15.02.22 11:52

620 Postings, 1975 Tage maladezTOPCon

Interessante Aussagen vom Fraunhofer Institut welche im Widerspruch zu der kommunizierten Markterwartung von Meyer Burger stehen:

“Since TOPCon and PERC cells share a lot process steps, we might see a quite big market share of this TOPCon in the future,” he said.

https://www.pv-magazine.com/2022/02/15/...tween-fast-learning-curves/

Meyer Burger hingegen rechnet, dass TOPCon keine relevanten Marktanteile bekommen wird. Die Kapazitätsausweitungen der Konkurrenz sprechen eine andere Sprache:

https://www.pv-magazine.com/2022/01/07/...unces-skyrocketing-profits/

Bedeutet weiterhin intensiven Wettbewerb in der Solarindustrie.  

Seite: Zurück 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 178  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben