Falls ich der Ungeduldige sein soll, no no liebe Freunde bin ich nicht. Bin schon zu lange im Aktiengeschäft und da brauchst eine Menge Geduld, eher Zeit. Schon oft von mir geschrieben bei Teco war ich von Anfang an dabei, noch kein Stück verkauft und mein größtes Invest. Ob eine Jungfrau vorm ersten Mal ungeduldig ist glaub‘ ich kaum, eher ängstlich :)))
Wohin die Reise geht wissen wir alle nicht. Aber wegen der heutigen News von SH, kam mir wieder die Absicht von Tore Enger und Tim Young in den Sinn und zwar die Veröffentlichung Lysaker am 14. Nov. 2022 mit eventuell dem Ziel Unternehmungszusammenschluss.
Für mich macht es nur Sinn in eine Aktie zu investieren, wenn ich voll und ganz darüber informiert bin. Der Unterschied PEM zur SOFC Brennstoffzelle und welcher Kraftstoff in der Schifffahr sich durchsetzen wird, ist eine Betrachtungsweise und interessiert mich nur wegen meinem Teco Invest. Und so eignet man sich halt, so einiges Wissen im Laufe der Zeit, über CCS, Scrubber, BWTS, IMO, Teco Group, usw. an. Bei dir leone666 erkennt man sofort, dass du über Teco sehr gut informiert bist und deinem Beitrag #5551 stimme ich voll und ganz zu.
Vor ein zwei Jahren war ich verwundert warum Teco 2030 keinen einigen FF verkaufte und deswegen machte ich mir die Mühe dem nachzugehen. An der Qualität lag es mit Sicherheit nicht. Ich als Laie las mich über die Kohlenstoffintensität mit der Verabschiedung der Änderungen des Energy Efficiency Design Index (EEDI) und des Energy Efficiency Design Index für bestehende Schiffe (EEXI) ein. Die MEPC76 Änderungen sollen ab 2023 in Kraft treten und schreiben größere Effizienzverbesserungen für einige Schiffstypen vor, insbesondere für sehr große Containerschiff-Neubauten. Im Rahmen der EEXI müssen auch bestehende Schiffe mit einer Bruttoraumzahl über 400 strengere Vorschriften zur Treibstoffeffizienz erfüllen und bei der MEPC79 Sitzung forderte noch der IMO Generalsekretär Kitack Lim eine Angleichung und verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung des Klimawandels und der Meeresverschmutzung. Sind alles leere Wort. Die Hoffnung war damals, erstens dass die norwegische Regierung in Zukunft nur mehr emissionsfreie Schiffe in ihre Fjorde einfahren lässt und zweitens eine schwedischen EU-Abgeordnete damals sagte, wir müssen den Emissionshandel in die Schifffahrt sprich in das „Fit-for-55“ Paket einbeziehen und wie wir wissen ab 2024 greift der Emissionshandel. „Ich glaube, dass MEPC 80 im Juli 2023 ein historischer Moment für die IMO sein wird, um der Welt ihre entschlossene maritime Dekarbonisierungsstrategie vorzustellen.“, sagte Kitack Lim. Schau ma mal. Ich schweife schon wieder zu weit aus. Deswegen nochmals guter Beitrag leone666
|