Hartz-IV-Empfänger schlagen Jobs aus

Seite 9 von 19
neuester Beitrag: 18.09.12 14:59
eröffnet am: 13.09.12 14:35 von: king charles Anzahl Beiträge: 454
neuester Beitrag: 18.09.12 14:59 von: Bafo Leser gesamt: 10093
davon Heute: 3
bewertet mit 16 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 6 | 7 | 8 |
| 10 | 11 | 12 | ... | 19  Weiter  

13.09.12 20:11
1

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiijaja,bei Adolf au ned(haste vergessen zu erwähnen)

-----------
An intellectual is a person who has discovered
something more interesting than sex. (A.Huxley)

13.09.12 20:12
1

90044 Postings, 5636 Tage windotBGE gewähleistet lediglich die Grundbedürfnisse

und hat nichts mit ehemaligen griechischen Geflogenheiten zu tun!  

13.09.12 20:12
2

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii202...führt aber dahin...

-----------
An intellectual is a person who has discovered
something more interesting than sex. (A.Huxley)

13.09.12 20:12

59073 Postings, 8855 Tage zombi17Das BGE wird es in Deutschland nie geben,

und wenn doch, ist es so niedrig das man beim Sozialamt aufstocken muss.

Selbst wenn man eine Edelrente von 850 Euro bekommt, in zehn Jahren, wie soll man davon leben? Habt ihr Vorschläge?  

13.09.12 20:13
3

234285 Postings, 7587 Tage obgicouBGE gibt es schon

heißt Hartz IV  

13.09.12 20:13
1

3085 Postings, 4587 Tage quadratArbeiten gehen

13.09.12 20:15

59073 Postings, 8855 Tage zombi17Rente heisst, normalerweise zumindest,

nach dem Arbeitsleben in Ruhe zurücklehnen und auf den Tod warten.
Und dir fällt nichts besseres ein wie arbeiten gehen?  

13.09.12 20:15
1

25086 Postings, 4991 Tage Lumberjack77wir brauchen gastarbeiter.. also betonung liegt

arbeiter. der 100000 bekommt dann auch ein moped geschenkt  

13.09.12 20:16
3

90044 Postings, 5636 Tage windotIn einem Deutschland mit BGE gibt es kein

Sozialamt. Wozu auch.

Und in einem Deutschland mit BGE ist jeder selbst dafür verantwortlich, ob er im Alter nur mit BGE leben möchte oder mehr zur Verfügung hat.

In einem Deutschland mit BGE braucht es auch keine Rente/Rentenalter.  

13.09.12 20:16

3085 Postings, 4587 Tage quadrat1. hab ich das schon mal gehört

und 2. ist das nicht ausgemacht, wenn man Rationalisierung plus Robotisierung in Rechnung stellt.  

13.09.12 20:17
1

25086 Postings, 4991 Tage Lumberjack77denke h4 ist hoch genug.

man sollte die löhne aufstocken. bei gleichen lebenshaltungskosten.

also hungern braucht bei uns wirklich niemand. das ist eine mär.

echtes elend und hunger findet man in anderen ländern  

13.09.12 20:17
1

59073 Postings, 8855 Tage zombi17Ich dachte immer ich bin

der letzte Sozialromantiker, aber Windot ist mir noch voraus:-)  

13.09.12 20:18
1

10765 Postings, 6899 Tage gate4shareklar wir brauchen arbeiter aus anderen

Staaten, weil unsere Leute keinen Lust mehr haben zu arbeiten.

Das haben die noch nicht nötig. Im Gestank einer Pommesbude!
Und sovieso für 200 Euro mehr muss kein Deutscher arbeiten!

Da holen wir lieber leute aus dem Ausland. Damit wir in 30 Jahren nochmals 20 % mehr Ausländeranteil haben, die dann auch wieder so verzogen haben, dass sie nur noch von Hartz 4 leben und so auch ihre Nachkommen erziehen!  

13.09.12 20:19
1

90044 Postings, 5636 Tage windot@obgicou, "BGE gibt es schon heißt Hartz IV"

wenn man so will ist das sogar richtig und es zeigt das es sogar finanzierbar ist. Nur beim BGE fällt diese riesige Arbeitslosenverwaltung und Arbeitslosengängelei weg.  

13.09.12 20:19

3085 Postings, 4587 Tage quadratIrgendwie läufts doch irgendwann auf breite

Alimentierung hinaus, weil mit der Technisierung/Robotisierung Arbeit knapp werden wird.

Maschinensteuer ist nicht aus der Welt, der Laden muß laufen  

13.09.12 20:21
2

59073 Postings, 8855 Tage zombi17In dreißig Jahren

bist du in Walhalla, was interessiert dich der Scheiß dann noch? Seih froh das du dann tot bist, denn in fünfzig Jahren sind wir ein Moslemischer Gottesstaat.
Das würdest du noch viel weniger ertragen.  

13.09.12 20:22
1

3085 Postings, 4587 Tage quadratallahu akbar

13.09.12 20:25
2

10805 Postings, 5380 Tage sonnenscheinchenkomisch, wenn die Arbeit knapp wird

warum findet man dann so schwer Leute für die ganzen offenen Stellen?
Knapper werdende Arbeit. Die Lebenslüge der Linken.  

13.09.12 20:25

37222 Postings, 5235 Tage Nokturnalerst in dreißig Jahren ?

13.09.12 20:27
1

3085 Postings, 4587 Tage quadrat#218 Ist ne spekulative Projektion auf 50 Jahre

linearer Entwicklung, von mir persönlich  :o)  

13.09.12 20:27
1

10805 Postings, 5380 Tage sonnenscheinchenam Ende heißt es noch, dass die

die nicht arbeiten den Arbeitenden auch noch einen Gefallen tun.
Dabei könnten wir tatsächlich viel Geld sparen, wenn wir mehr Wertschöpfung bei uns kreieren.
Statt teurer Öl und Gasimporte könnten wir zB auf 100% nachhaltige Braunkohle umstellen.
Die ganzen Milliarden, die wir dadurch einsparen, verteilen wir dann an die Tagediebe die ein BGE wollen.  

13.09.12 20:32
1

234285 Postings, 7587 Tage obgicouwer hier meint

für den Lebensunterhalt 2 mal die Woche aufs Amt gehen, ein paar Bewerbungen schreiben oder ab und zu mal eine Schulung machen zu müssen wäre Gängelei und Unterdrückung, der sollte mal eine Woche in einem Dritte-Welt-Land verbringen.  

13.09.12 20:32
2

90044 Postings, 5636 Tage windot@Sonnenscheinchen, vielleicht weil diese ganzen

offenen Stellen mies bezahlt werden?  

13.09.12 20:33
1

3085 Postings, 4587 Tage quadrat...und dem Qualifikationsprofil vieler

Arbeitssuchender entspricht?  

13.09.12 20:34
1

90044 Postings, 5636 Tage windotUnd tut mir leid ich bin bestimmt kein Tagedieb

der ein BGE möchte, auch wenn es ein BGE gibt werde ich so arbeiten wie bisher auch und so werden es auch viele machen.  

Seite: Zurück 1 | ... | 6 | 7 | 8 |
| 10 | 11 | 12 | ... | 19  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben