die sich seit Stunden aufbaut, absolut klasse, kontrovers und doch produktiv. Da kommen prima Argumente, viele Einsichten und gottlob! ebenso viele gut begründete Ansichten.
Eines muß ich aber mal loswerden. Ich will nicht auf den Bayern rumhacken! aber ich habe von Anfang an nicht den Bohei verstanden, der um die Rolle der Münchener bei Löw gemacht worden ist. Die Dortmunder haben die Bayern (und besonders jene jetzt in der N11) an die Wand gespielt. In der Meisterschaft auch. Ich weiß nicht, wie Ihr es seht!
Ich finde, der derzeit in Deutschland beste und attraktivste Fußball wird dank Kloppo in Dortmund gespielt. Schnell, intelligent, forsch und abgebrüht. Nach dem Chelsea-Spiel waren die Bayern vollkommen paralysiert, sodass ich dachte, die müssen erst alle auf die Couch.
Warum also glaubt ein Bundestrainer, sich in Nibelungentreue auf eine ausgebrannte, halb fitte und angeknackste Bayernequipe stützen zu müssen, die schon zu Beginn der EM zu allem fähig waren, bloß nicht zu dem deutschen Hochgeschwindigkeitsfußball, vor dem alle Nationen, incl. der Spanier einen Riesenschiss hatten.
Liegt es an der Marktmacht der Bayern, am beschränkten Intellekt von Löw, an mir oder an was?
Mit anderen Worten: Warum hat mit Hummels nur ein Dortmunder in der Mannschaft gestanden, mal abgesehen vom vielgelobten Jahrhunderttalent Götze und dem rotzfrechen Neudortmunder Reus, der mir zu wenig auf dem Platz war???
Von den Bayern hat doch im Prinzip nicht EINER wirklich mal über mehre Spiele hinweg überzeugt.
K.
|