Ich hätte zumindest erwartet, dass sich Phoenix über ihre Projektpipeline näher äußert inkl. in welchen Regionen und mit welchen Finanzierungspartner sich man so unterhält. Macht Phoenix eigentlich irgendwas in den USA ??? Ich kann jedenfalls meilenweit nichts davon lesen.
In Q2 gab es nur drei Kraftwerke. Zwei kleine in Deutschland und das 25 MW große bulgarische Kazanlak-Projekt. Ist halt leider nicht allzu viel und auch nicht allzu groß differenziert, sei es auf Kundebasis und auch auf die Internationalsieriung.
Wenn Phoenix im Kraftwerksgeschäft nicht zwei, drei Schippen zulegt, dann werden die auch kaum auf nennenswerte Gewinne kommen, denn im reinen Handelsgeschäft sind die Margen gering, zumal das auch noch sehr hohe Vertriebskosten generiert. Da können die restrukturieren wie sie wollen. Nicht gerade positiv, dass Phoenix im Kraftwerksgeschäft nach wie vor ein" schwierges Marktumfeld" erwartet. Das zeigt auch, dass der "freie" Auftragsbestand, also schon finanzierte Projekte, gerade mal bei 28 Mio. € liegt.
Positiv ist aber, dass Phoenix im 2.Halbjahr von deutlich höheren Umsätzen ausgeht wie im 1.Halbjahr (1.Halbjahr Umsatz: 84 Mio. € / Umsatzprognose Gesamtjahr 2012: 210 bis 240 Mio. €). Auch der Verlust soll deutlich eingegrenzt werden. Rechnet man aber mal so 5 Mio. € negativer Kosteneffekt aus dem Bulgarienprojekt ab, dann würde Phoenix auf breinigter Basis sogar höhere Verluste im 2.Halbjahr ausweisen wie im 1.Halbjahr und das trotz deutlich höheren Umsätzen !! Wobei ich sehr gespannt bin wie Phoenix einen 2012er Umsatz von 210 bis 240 Mio. € erreichen will (+ 136 Mio. € bzw. + 160%), da das Kraftwerksgeschäft nach eigene Angaben nicht gut laufen wird und Q3 auch nicht der große Reißer sein wird nach Angaben von Phoenix.
Über den Berg ist Phoenix noch lange nicht, das haben die Q2-Zahlen deutlich gezeigt. Positiv ist, dass die 1 €-Marke noch hält. Bei 0,93 € bin ich hier aber wieder draussen und zwar ganz ganz schnell.
|