So oder so wird in diesen Tagen zumindest charttechnisch eine Entscheidung gefällt, wohin es mit BABA in näherer Zukunft gehen könnte. Die Aktie erscheint mir aktuell extrem günstig bewertet: Zwar hat man in der vergangenen Woche sehr viel auf die opertativen Zahlen geschaut, aber ein Blick auf die Bilanz hätte wohl auch verraten, dass Alibaba aus seinen Beteiligungen weitaus mehr "Kapital" schlagen konnte, als durch sein Kerngeschäft. Die Erhöhung der Bewertung von Ant Financial, zu der auch Alipay gehört, wurde sogar erst nach dem Stichtag (31.03.2016) durchgeführt, so dass sich das inzwischen noch deutlicher darstellen sollte:
Im Jahresvergleich hat sich beim Cash und den kurzfristigen Investitionen kaum eine Änderung ergeben: $20,8 Mrd. (- 5%) gegenüber dem Vorjahr. Die Schulden haben sich um ca. 15% erhöht auf ca. $17,8 Mrd., was auf den 1. Blick keine gute Entwicklung ist, aber jetzt kommt's: Die Werte der Beteiligungen an weiteren Unternehmen konnte in dieser Zeit um ca. 40% auf $56,5 Mrd. gesteigert werden. Das ist ein Plus von über $16 Mrd.! Wenn man nun bedenkt, dass Alibaba in seinem Kerngeschäft "nur" ca. $6,7 Mrd. verdient hat, haben diese Beteiligungen in diesem Jahr also mehr eingebracht als das eigentliche Geschäft. Das macht sich auch in der Entwicklung des "Total Equity" bemerkbar, das um fast 60% auf $38,7 Mrd. gesteigert werden konnte. Das ist schon ein gewaltiger Zuwachs, auch in der Größenordnung eines Unternehmens wie Alibaba. Im Vergleich dazu liegt dieser Wert bei Amazon gerade einmal bei ca. $14,8 Mrd. und damit niedriger als der jährliche Zuwachs bei Alibaba.
Jeff Bezoz hat die Gunst der Stunde natülich nicht ungenutzt gelassen und sich von Aktien seines Unternehmens im Wert von $671 Mio. getrennt. Ein kluger Schachzug, weil das Geld wäre diese Beteiligung in einer nicht ganz so wirren Börsenwelt ganz sicher nicht wert gewesen ...
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...on-Aktien-zu-Cash-4872385
|