Mittlerweile könnte ich mir vorstellen, dass das Ding noch weiter hoch läuft als 80, wenn der Newsflow passt. Und der könnte passen. Leoni hat jahrelang viel Geld in neue Projekt investiert, deswegen auch der hohe Auftragsbestand und der in den letzten Jahren negative Free Cash Flow. Bei einem normalen Unternehmen würde sich das irgendwann in zumindest vorübergehend stark steigenden Gewinnen (und noch mehr im Free Cash Flow) niederschlagen. Wenn das bei Leoni in 2018 eintritt, dann könnte es auch noch deutlich höher gehen. Das schwierige wird sein, einen guten Ausstiegszeitpunkt zu finden. Bisher war ich von 80 ausgegangen, aber solange das Ding weiter wie ein Strich hochgeht (im 1-Jahres-Chart) wäre es doof, zu schnell zu verkaufen. Aber warten wir zunächst mal die Q4-Zahlen und das Jahresergebnis 2017 ab.
|