Ich glaube, das stimmt nicht ganz. 2011 hatte Leoni ein EBT von 203 Mio Euro. 2017 ein EBIT von 225, welches aber eigentlich um 30 Mio bereinigt werden muss wg. Einmaleffekten. Auch wenn man die Bereinigung nicht durchführt, liegt das EBT 2017 unter dem 2011, da vom EBIT wohl etwa 30 Mio an Zinskosten abgezogen werden müssen, um zum EBT zu kommen. Dann würden wir bei 195 Mio EBT landen, ohne die Einmal-Effekte gar nur bei 165 Mio. Ich habe aber zugegebenermaßen nicht nachgeschaut, ob es 2011 relevante Einmaleffekte gab...
Interessant auch: 2011 hatte Leoni nur einen Umsatz von 3,7 Mrd. also mehr als 25% weniger als 2017. Das zeigt, dass noch Luft deutlich nach oben ist, was die Umsatzrendite und somit das EBIT/EBT angeht.
Aber klar ist auch: Das Geschäft von Leoni ist zyklisch und es wird auch wieder schlechtere Zeiten geben.
|