minicooper
: Könnte sein, dass die gesunde predicted
Korrektur schon wieder durch. Wie im bilderbuch die Unterstützung getestet :-) Hatte eigentlich mit deutlichen Korrekturen bis 35k oder sogar bis in den bereich 30k und weniger gerechnet. Aber der kaufdruck ist bei fallenden Kursen momentan stark...:-)...a la buy the dip...gelle Nächste Pump läuft wieder an ?
We will see...:-)
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
ja, am crypto markt sieht man schön, wie die finanzwelt ihre manipulationen versucht durchzuziehen. dann noch das aufschlagen von accounts die bashen ...wirklich filmreif.
am werdegang des bitcoins ändert das lang nichts . und das wissen die bitcoiner.
die weak hands sind marketmaker und größere marktteilnehmer - gut so
Bitcoin hat die neue Handelswoche mit einer heftigen Korrektur begonnen. Nachdem der Kurs im Laufe der letzten Woche noch daran gearbeitet hatte, die Marke von 45.000 Dollar als maßgeblichen nächsten Chartwiderstand anzukratzen, ist der Kurs am Montag bis in die Nähe der charttechnischen Unterstützung bei 40.000 Dollar zurückgekommen. Der anschließende Kaufdruck, der den Kurs bis zurück über die Marke von 42.000 Dollar gehoben hat, zeigt wie stark die Nachfrage nach Bitcoin in der derzeitigen Marktphase bleibt.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Spätestens am 10. Januar sollte es soweit sein....but we will see, gelle :-)
Verdächtiges Timing SEC warnt vor Krypto: Darum ist das bullish für den Bitcoin ETF Steht der Bitcoin Spot ETF kurz bevor? Die SEC warnt vor Krypto – als sie das zuletzt getan hat, wurde danach der Futures ETF bewilligt.
der Nacht auf Montag bekommt die jüngste Bitcoin-Rallye einen Dämpfer. Die größte Kryptowährung der Welt stürzt in einem schnellen 7,5%igen Rücksetzers in Richtung der 40.000-Dollar-Marke ab. Zuvor trieben anhaltende ETF-Hoffnungen und Zinsfantasien den Bitcoin am Freitag auf ein neues Jahreshoch von über 44.500 Dollar. Im Vorfeld der wichtigen Fed-Sitzung am Mittwoch scheinen erste Gewinnmitnahmen einzusetzen. Die Rallye war zuletzt etwas überdehnt, daher sind Rücksetzer nach dem steilen Anstieg gesund und bieten neue Chancen in den immer noch intakten Aufwärtstrend einzusteigen.