Massive Corporate Bitcoin-Adoption steht bevor Bernstein-Research, das hauseigene Research-Unternehmen des bekannten Vermögensverwalters AllianceBernstein, lässt immer wieder mit treffsicheren Prognosen aufhorchen. Schon zu Beginn des Jahres gaben die professionellen Analysten des Unternehmens, die zu den besten weltweit gehören, die Prognose zu einem Bitcoin-Kurs von 150.000 US-Dollar ab. Doch noch spannender ist, was das Research-Unternehmen nun veröffentlicht hat.
Wie mehrere Quellen heute übereinstimmend berichten, hat Bernstein-Research eine Analyse herausgegeben, die richtungsweisende Informationen über die Implementierung von Bitcoin in die Wirtschaft enthält. Denn laut Bernstein-Research könnten bald mehr als 2.000 börsennotierte Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von unter 100 Mrd. US-Dollar Bitcoin für eine eigene strategische Reserve kaufen, genau wie Strategy von Michael Saylor.
330 Milliarden Dollar könnten in Bitcoin fließen Die Analysten gehen davon aus, dass diese Unternehmen über mehr als 3,8 Billionen US-Dollar Kapital verfügen, von denen mehr als 330 Mrd. US-Dollar in Bitcoin fließen könnten. Für den Kryptomarkt könnte das eine Flut an frischem Kapital bedeuten, die den Kurs von Bitcoin stark nach oben pushen könnte. Auch der Kurs des BTC Bull Token ($BTCBULL) könnte dadurch explodieren. https://www.finanznachrichten.de/...rategische-reserve-nutzen-303.htm Sollte sich die von Bernstein-Research prognostizierte Entwicklung bewahrheiten, könnte das bedeuten, dass ein Bitcoin-Kurs von 150.000 US-Dollar erst der Beginn des wahren Bull Runs sein könnte. Gemeinsam mit Bitcoin könnte auch der BTC Bull Token ($BTCBULL) dann stark ansteigen. Das liegt daran, dass der BTC Bull Token mit einem einzigartigen Konzept überzeugt, da ihn die Entwickler indirekt an die Bitcoin-Kursentwicklung gekoppelt haben, sodass Investoren bei einer Rallye gleich doppelt profitieren könnten.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Würde ich gerne nochmal sehen bevor wir die predicted hochs zwischen 200 und 300k im superzyklus sehen... Charttechnisch sind 50k im worst case nochmal drin . Aber die vielen instis und big player mit dem big money spielen da wohl nicht mit. Bitcoin ist erwachsen geworden, ist definitiv kein Spielball der retailer und zocker mehr. 50k ist wohl eher mein Feuchter Wunsch um zu spottpreisen massiv nachlegen zu können....leider Selbst 65 bis 70k sind in weiter Ferne. Trotz dauerbeschallung des beamten ...gggg
50k why not...but we will see, gelle...ggggg
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Hat ist wc, als die hoch kriminelle insobude mit deinem all in zock, komplett kollabiert ist... Na ja, am ende wurde das ding mit null ausgecasht...krass....ggg Das hat, wie wir alle hier im forum wissen, spuren hinterlassen. Nicht nur monetäre....
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
74K waren der tiefstpunkt und du hast auch nichts abgeholt hehe.
nur weil deine predictions nicht eintreffen musst du knappe niederlagen nicht als erfolge feiern, auch wenn du statt dessen werthaltige aktien gekauft hast ^^
minicooper
: Aber auch nur in deiner parallelwelt...
Anfang April ist bitcoin doch unter 4 Millionen gedippt....70k...lol? Du bist echt ne nummer. Du bist aber auch immer Komplett daneben, gelle..gggg. So wie mit wc etc. Pepe....:-) Deine predictions kann man alle getrost unter gescheitert subsummieren...lol
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Man merkt, dass ihr nicht wirklich Plan habt. Aber ihr habt zumindestens euch. Und die Gewissheit, das selbst wenn der einen den größten Quatsch schreibt, der andere ihm nie widersprechen würde. ^^
Die merken nicht einmal in was für einen sumpf aus alternativen realitäten die feststecken. für die patienten sind die schrägen realitäten nunmal Wirklichkeit...
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua